- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Dr. Ulla Brenner spricht in Sonntagsakademie über positive Entwicklungen in den vergangenen Jahren. Trotzdem gehe von der Krankheit weiter eine große Gefahr aus.
Nicht jeder Befund ist korrekt. Ob die Alternativen zum Bruströntgen besser sind, werde jetzt erforscht, sagt der Chef von Sachsens Radiologen
Ein wichtiges Medikament gegen Brustkrebs ist auch in Sachsen knapp. Eine Alternative gibt es nicht - aber einen Lichtblick.
Nicht nur die Vorsorge ist in der Pandemie zurückgegangen. Die AOK Plus zeigt, dass es auch weniger Krebs-Operationen gibt.
Das Brustkrebs-Screening ist laut Medizinern das am besten strukturierte Früherkennungsprogramm bundesweit. Derzeit steht das Mammobil in Freiberg.
Das Brustkrebs-Screening gilt als das am besten strukturierte Früherkennungsprogramm bundesweit. Im Erzgebirge werden es bis Jahresende 764.000 Frauen sein, die dazu eingeladen wurden.
Eine Hohndorferin hat im Juli die völlig unzureichende Situation bei Augenärzten kritisiert. Nun meldet sie sich erneut - mit vielen Fragen.
Nur etwa die Hälfte aller Berechtigten nutzt Angebote zur Krebsfrüherkennung. Die AOK will jetzt Tabus brechen.
Die einen leiden unter Reizdarm, die anderen sind unzufrieden mit ihrer Intimzone - und immer gibt es Ärzte, die dafür eine Lösung haben.
Eine Frau aus Sachsen hat Krebs und weiß, dass sie nicht wieder gesund wird. Hinzu kommt Behördenärger. Kein Einzelfall.
15 Prozent weniger neue Fälle wurden 2020 in Mittweida behandelt - Mediziner vermutet Pandemie als Grund
15 Prozent weniger neue Fälle 2020 in Mittweida behandelt
Wegen Corona? 15 Prozent weniger neue Fälle 2020 in Mittweida
Die aktuelle Entwicklung rund um die Coronapandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
Um die Erkrankung frühzeitig erkennen zu können, wird die Untersuchung alle zwei Jahre auch mobil auf dem Land angeboten.
Das Screening wird immer weniger genutzt. Denn es hat auch Schwächen. Radiologen setzen sich für Alternativen ein.
62.000 Menschen in Deutschland bekommen jedes Jahr die Diagnose Lungenkrebs - nicht nur Raucher. Neue Behandlungen lassen hoffen. Doch die Tumorzellen können sich anpassen.
Das Mommobil des Screeningzentrums Westsachsen steht derzeit auf dem Parkplatz hinter der Ostturnhalle in Hohenstein-Ernstthal. Die mobile Screeningeinheit dient der Brustkrebs-Früherkennung. Im...
Eine Leipzigerin erkrankt mit 33 an einem besonders aggressiven Brusttumor. Eine neuartige Immuntherapie soll ihre Abwehr mobilisieren. Doch etwa jede zehnte Frau schafft es am Ende nicht.
In Sachsen befindet sich eines von bundesweit zwei Nationalen Centren für Tumorerkrankungen. Die beiden Direktoren über Fortschritte bei Früherkennung und Therapien - und die heutigen Grenzen der Behandlung.
Eine Geschwulst in der Brust zeitig zu erkennen, kann Leben retten. Für die spezielle Art der Diagnostik ist ein körperliches Handicap Voraussetzung.
Voraussichtlich noch bis Mitte August macht das sogenannte Mammobil auf dem Johannisplatz in Limbach-Oberfrohna Station. Dabei handelt es sich um einen Lastwagen-Anhänger, in dem Mammografien - eine...