- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit einem Galakonzert feiert Bad Elster den 75. Geburtstag des Komponisten Andrew Lloyd Webber am morgigen Mittwoch. Gestaltet wird "Broadway in Melodies" von der Grünbacher Sopranistin Simone Ditt...
Den Fernsehsessel tauschten aufgeschlossene Zeitgeister mit dem Stuhlparkett im Bürgersaal Oederan. Das Gastspiel des "Kaktusblüte"-Kabarett Dresden versprach bissige Unterhaltung und argumentatives Futter für die Alltagsdiskussionen.
Die Leipziger feiern mit "30 Jahre - 30 Hits - 30 Städte" ein Phänomen: Die Sachsen-Mischung aus eingängigen Melodien und heiteren Texten funktioniert immer noch!
Thomas "Rups" Unger singt mit christlichen Liedern gegen trübe Gedanken an. Eine neue Doppel-CD wird im Treff Aue vorgestellt.
Der Dresdner Musiker und Komponist Felix Räuber hat auf der Suche nach dem Sound seiner Heimat über Monate Sachsen durchstreift. Aus dem gesammelten Material ist eine dokumentarische Installation...
Die Oelsnitzer Blasmusikanten sorgten für einen unterhaltsamen Nachmittag. Dazu trugen auch Schlager-Melodien bei.
Das Nostalgie-Café der Museen Schloss Voigtsberg am kommenden Dienstag, 15 Uhr ist ausgebucht. Darüber hat Tina Reitz, die Leiterin der Museen, informiert. Mit dem Angebot kurz vor Frühlingsanfang...
Die Hymne der Bergleute ist nun Kulturerbe. Für viele Erzgebirger war sie das längst. Doch was genau verbinden sie mit dem Steigermarsch?
Unser Autor hat in Fankurven schon viel Unschönes erlebt: Schmähgesänge, Fäuste, Mittelfinger. Doch dann kam dieser Moment im Erzgebirgsstadion.
Sportakrobatik: SAV Schwarzenberg richtet Vereinsmeisterschaft aus
Zwei ältere Herren wollen Schwung in den Ruhestand bringen. Sie holen sich eine jüngere Frau ins Team - und gründen etwas Kurioses.
Bei der Musicalpremiere "Andersen - ein märchenhaftes Leben" brillierten am Samstagabend nicht nur die Darsteller.
Mit Sounds of Hollywood gastierte die Vogtland-Philharmonie in der Perle des Erzgebirges. Die Premiere der diesjährigen Konzertreihe lockte mehr als 900 Besucher an. Und sie haben es nicht bereut.
Die Hymne des Bergleute ist nun Kulturerbe. Für viele Erzgebirger war sie das längst. Doch was genau verbinden sie mit dem Steigermarsch?
Mit sechs Jahren schrieb Alma Deutscher ihre erste Klaviersonate. Nun ist die junge Komponistin volljährig und will das "Wunderkind"-Etikett endgültig hinter sich lassen.
Nie zuvor war ein deutscher Film bei den Oscars so erfolgreich wie das Antikriegsepos "Im Westen nichts Neues". Selbst der Regisseur hatte nach eigenen Worten mit weit weniger gerechnet.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause durften die Theatermacher und -besucher endlich wieder ausgelassen feiern. Unter dem Motto "¡Viva España!" gab es einen Genuss für Augen, Ohren und Gaumen.
Der Marktplatz wird zum Konzertsaal, die Musiker sitzen in 60 Metern Höhe. In Chemnitz ist das üblich: Seit 45 Jahren wird im Rathausturm das Carillon gespielt. Zum Friedenstag ist wieder Saisonstart.
Anna und Rebecca haben mitten in der Pandemie angefangen, das Violinspiel zu erlernen. Gemeinsam haben sie bereits einige Auftritte hinter sich - respektablen Erfolg bei "Jugend musiziert" inklusive.
Wer den Ursprungsgeist des deutschen Gothic aus seiner 90er-Blütezeit heute noch lebendig erspüren will, kann das ernsthaft nur bei dieser Band: Diary Of Dreams hat die inneren Werte der Szene in den letzten 30 Jahren frisch gehalten und abseits aller Klischees ins dunkle Erwachsensein weiterentwickelt.
Ein Jahr Ukrainekrieg: Das Theater in Freiberg hat auf seiner Website und auf Facebook einen Mitschnitt von der Aufführung von "Ukraina" gepostet.
Die Kandidatenkür im Fernsehen war zwar etwas behäbig, doch am Ende landete Ikke Hüftgold verdient auf Platz 2
Gottfried Böhm sitzt schon weit mehr als ein halbes Jahrhundert an den Drums. Wer ist dieser ungewöhnliche Musiker?