- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wanderausstellung reiste durch 12 Orte in Mittelsachsen
Mit zahlreichen Projekten prägt Markus Gille vom Opernchor das Freiberger Theaterleben. Nun bringt er ein eigenes Stück über Dean Reed und das Ende der DDR auf die Bühne.
Andreas Rentsch hat sich mit dem Unfallforscher Siegfried Brockmann über das selbst fahrende Auto unterhalten. Der erklärt, woran vollautomatisches Fahren heute noch scheitert und welche Rolle der Risikofaktor Mensch spielt. Und er nennt noch eine andere Folge, an die sich viele Autofahrer wohl erst gewöhnen müssen.
Regionale Aktivisten der Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion haben am Sonntag...
In der Stadt geht es nun auch amtlich wild zu. Ein neuer Verein ist in Gründung. Seine Mitglieder brennen für essbare Wildpflanzen.
Intimes Theater eines großen Sachsen: Die Staatsoper führt auf ihrer Kammerbühne Udo Zimmermanns bewegendes Mahn-Stück wieder auf.
Monokulturen, versiegelte Böden, Pestizideinsatz: Die undomestiziert lebenden Befruchterinsekten werden von der Zivilisation seit langem in die Zange genommen. Aber es gibt Wege, ihre Existenz und ihren Fortbestand zu unterstützen.
Der falsche Vorname macht den Unbescholtenen zum Aussätzigen. Ein neues Stück zeigt das in Chemnitz sehr drastisch.
Vorsitzende Claudia Hänsel sieht viele Vorteile in neuem Kommunalrecht
Weltweit sichern rund 1700 Gen- und Saatgutbanken Pflanzen und Saatgut für die Ernährung der Menschheit. Als Backup dient ihnen der "Saatguttresor" Svalbard Seed Vault auf Spitzbergen. Dort lagern bei minus 18 Grad Samen von 5.000 verschiedenen Pflanzenarten, darunter mehr als 170.000 Muster von Reis-Sorten.
Zum zweiten Mal erwartet das Medienhaus Teilnehmer eines Projektes der Volkshochschule zur Förderung der Medienkompetenz. Es gibt viele Fragen, die einen Besuch und eine Debatte wert sind.
Die Partei "Die Basis" hat im Landkreis Zwickau jetzt einen Kreisverband gegründet. Gynäkologe Christoph Heinritz- Bechtel ist zwar nicht der Vorsitzende, aber für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Und das Gesicht der Partei in der Region.
Die Partei "Die Basis" hat im Landkreis Zwickau jetzt einen Kreisverband gegründet. Gynäkologe Christoph Heinritz-Bechtel ist zwar nicht der Vorsitzende, aber immerhin der Schwarmbeauftragte. Und das Gesicht der Partei in der Region.
Die Partei "Die Basis" hat im Landkreis Zwickau jetzt einen Kreisverband gegründet. Gynäkologe Christoph Heinritz-Bechtel ist zwar nicht der Vorsitzende, aber für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Und das Gesicht der Partei in der Region.
Peter Hertel und Tim Gernitz haben ein Buch über die Osterinsel geschrieben. Der Untertitel heißt: Ihre erfundene Vergangenheit.
Dirk Zöllner über dasselbe Lied
Kann das ein Weltkrieg werden? Und wenn ja, wäre das der letzte Weltkrieg? Der erste Schultag nach den sächsischen Winterferien stand unter dem Eindruck des Weltgeschehens. Aus dem Klassenzimmer eines Gymnasiums in Westsachsen.
Schildkröten gehören zu den weltweit am meisten gefährdeten Spezies. Mehr als die Hälfte aller Arten sind vom Aussterben bedroht. Das hat verschiedene Gründe. Der Mensch indes hat immer damit zu tun.
Der "Moonfall"-Regisseur Roland Emmerich über seine Furcht vor Künstlicher Intelligenz, über die Geldsorgen für eigene Projekte und Konsequenzen bei einer Wiederwahl Trumps.