- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Trotz eines insgesamt schwachen Wettbewerbs gab es bei den am Sonntag zu Ende gegangenen Berliner Filmfestspielen einige sehr bewegende Momente.
Mit einem aufwühlenden Kunstprojekt starteten Plauener Akteure in die Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Die Vereinten Nationen prangern Dutzende Hinrichtungen im Iran allein in diesem Jahr an - und "extrem unfaire Prozesse", die zu den Todesurteilen führten.
Als Signatarstaat wäre Ungarn eigentlich an das Statut des ICC gebunden - eigentlich. Doch den internationalen Haftbefehl gegen den Kremlchef würde man in Budapest nicht ausführen wollen.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist auch diesmal ein Topthema beim EU-Gipfel. Das gewünschte Signal: Solidarität, und zwar "so lange wie nötig".
Der Schweizer Honorarkonsul Peter Kaul ist neuer Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Sachsen. Die Landesversammlung wählte den bisherigen Schatzmeister laut Mitteilung am Mittwoch zum...
Das erste Kriegsjahr in der Ukraine war voller Gräueltaten. Zivilisten wurden laut UN-Ermittlern von russischen Truppen oft erbarmungslos malträtiert. Verantwortliche werden aber noch nicht benannt.
Punkrock-Ikone, Haudrauf-Schauspieler und Brachial-Intellektueller. US-Kultur-Schwergewicht Henry Rollins machte auf seiner Vortragstour "Good To See You" Station im Leipziger Felsenkeller. Und verblüffte.
In der Ukraine wurden wohl zahlreiche Kriegsverbrechen begangen. Nun erlässt der Internationale Strafgerichtshof erste Haftbefehle. Doch wird Russlands Präsident Putin jemals vor Gericht gestellt?
"Der Tag wird kommen und wir werden Mariupol befreien", verspricht Präsident Selenskyj seinen Landsleuten. China fordert die Ukraine und Russland zu Friedensverhandlungen auf. News im Überblick.
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Stele für Reiner Kunze von Klaus Hirsch in Oelsnitz/Erzgebirge (2009)
Nadja Funfak war mit Drillingen schwanger. Eines der Kleinen ist in ihrem Bauch gestorben. Für die zwei anderen geht es um Leben und Tod. Deshalb hat die Mutter Bettruhe. Das geht nur, wenn Vater Patrick den Job an den Nagel hängt. Für die Familie ist das finanziell kaum zu stemmen.
Nadja Funfak war mit Drillingen schwanger. Eines der Kleinen ist in ihrem Bauch gestorben. Für die zwei anderen geht es um Leben und Tod. Deshalb hat die Mutter strikte Bettruhe. Das geht nur, wenn Vater Patrick den Job an den Nagel hängt. Für die Familie ist das kaum zu stemmen.
Wenn Profi-Fußballerinnen schwanger werden, ist für sie oft nicht klar, wie es mit der Karriere weitergeht. Vermehrt kämpfen sie um ihre Rechte. Der Fall von Sara Gunnarsdóttir soll ein Weckruf sein.
Dem Erfolgstrainer Heinz Krügel sind keine Kriegsverbrechen nachzuweisen. Zu dieser Erkenntnis kommt nach zweijähriger Aufarbeitung eine achtköpfige Arbeitsgruppe von Historikern und Experten unter...
Ein kleines Mädchen stirbt angekettet in der Mittagshitze - auch weil eine Frau der Tochter der jesidischen Haussklavin nicht hilft. Der BGH hebt das Urteil gegen die IS-Rückkehrerin teilweise auf.
An Max Eberl scheiden sich die Geister. Während seine sportliche Kompetenz gelobt wird, ist sein Ruf bei vielen Fans ruiniert. Dabei steht er stellvertretend für die Entwicklung des Fußballs.
Traute Lafrenz gehörte der Widerstandsgruppe Weiße Rose an und verbreitete Flugblätter gegen die nationalsozialistische Diktatur. Nun ist sie im hohen Alter gestorben.
Das Leipziger Ballett setzt mit "Der kleine Prinz" einen Klassiker neu in Szene. Der Anfang ist lahm, das Ende fesselnd. Und wie sieht das ein Kind?
Nach Angaben der Berlinale ist sie die jüngste Gewinnerin der Festivalgeschichte: Sofía Otero gewinnt mit neun Jahren den Schauspielpreis. Der Goldene Bär geht an den Dokumentarfilm "Sur l'Adamant".
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Wandbild von Peter Piek in Chemnitz (2016 - 2022)
Die Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten ist explosiv wie lange nicht mehr. Nun wollen rechtsextreme Abgeordnete die Todesstrafe für Terroristen durchsetzen, um Attentäter abzuschrecken.