- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Chef des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge, Gunnar Ullmann, schließt sich der harschen Kritik seines Bundesverbandes an den Kürzungsplänen der Bundesregierung an.
Deutsche Firmen suchen Arbeitskräfte, Geflüchtete suchen Jobs. Beide Seiten könnten gewinnen. Dazu müssten sie zueinander finden. Wie ein Ukrainer versucht, seine drei Diplome in Deutschland anerkennen zu lassen.
Nach der Wismut und der Treuhandanstalt widmet sich das Kunstfestival in seiner dritten Ausgabe den Daten, die täglich über uns und die Welt gesammelt werden. Es geht um eine kritische Betrachtung.
1000 Geflüchtete befinden sich derzeit in der Warteschlange. Das Zwickauer Jobcenter hat hierfür gleich mehrere Gründe parat.
Wie sinnvoll und zu welchen Konditionen die Anstellung von Beauftragten ist, die...
Für Menschen mit Migrationshintergrund findet am heutigen Donnerstag im städtischen...
Die Wirtschaft leidet unter einem Fachkräftemangel. Ohne mehr Zuwanderung werden sich die Lücken kaum schließen lassen. Dafür hat die Regierung ein erstes Gesetzespaket vorgelegt. Doch das zweite dürfte noch bedeutender werden.
117 Nationalitäten leben im Erzgebirge. Unter ihnen zwei Brüder aus Afghanistan. Vor allem eine Sache hält sie dort.
117 Nationalitäten leben im Erzgebirge. Unter ihnen auch zwei Brüder aus Afghanistan. Vor allem eine Sache hält sie dort.
Mehr als 2000 Menschen wollten den meterhohen Zaun, der Marokko von Europa trennt, überwinden - 23 sterben.
Weil der Wunsch der Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet, die deutsche Sprache zu lernen, sehr hoch ist, sind viele Kurse schon ausgebucht. Deshalb hat sich die Stadt um eine eigene Lösung bemüht.
Nicht nur Musik, aber auch: Beim Kosmos-Festival am Freitag geht es um Demokratie, ums miteinander ins Gespräch kommen. Hier die Höhepunkte aus dem Programm.
Wenn es um Protest gegen die Hauptstädte Dresden und Berlin geht, profitiert die Partei. Echte Verantwortung vor Ort trauen ihr offensichtlich weniger Menschen zu.
In Dresden gehört Streit zur Stadtseele - auch bei der OB-Wahl. Egal ob um Plakate oder Kandidaturen. Mit zwei Querdenkern treten dieses Mal nicht zum ersten Mal ungewöhnliche Bewerber an.
Der Dresdner Politikwissenschaftler Hans Vorländer über einen möglichen Landrat von der AfD und die Folgen
Am 12. Juni sind Landratswahlen in Sachsen. Erstmals könnte die AfD einen Landrat stellen. Was würde das bedeuten? Beobachtungen zwischen Plauen, Freiberg und Ostsachsen.
Seit 50 Jahren warnt der Club of Rome vor dem Ende der Zivilisation. Arzt Stefan Brunnhuber ist Mitglied. Er feilt an einem Finanzsystem, das langfristigen Zielen dient. Und das mitten in Sachsens Provinz.
Die Volkshochschule in der Kreisstadt registriert zahlreiche Anfragen von Flüchtlingen. Nun gibt es ein neues Angebot.
In welchen Räumen und unter welchen Bedingungen Kinder der Klassenstufen eins bis...