- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Sorben haben mit Madlena Mahling eine neue "Botschafterin" in der sächsischen Regierung. Die...
Der SPD-Politiker aus Lichtenstein ist eines von 28 bekannten queeren Mitgliedern im Parlament. Ein Mann zwischen zwei Welten. Notizen von einem Treffen mit dem Politiker ein paar Tage nach dem Holocaust-Gedenktag.
Auf dem Weg zu seinem Formel-1-Einstieg hat Audi den nächsten Schritt vollzogen. Der Autobauer...
Der hiesige Bundestagsabgeordneter Carlos Kasper (SPD) ist eines von 28 bekannten queeren Mitgliedern im Parlament. Ein Mann zwischen zwei Welten. Notizen von einem Treffen mit dem Politiker ein paar Tage nach dem Holocaust-Gedenktag.
Der Bundespräsident würdigt den Widerstand der Weißen Rose gegen das NS-Regime. Und er stellt klar: Ein Recht auf Widerstand wie gegen die Diktatur gibt es in unserer Demokratie nicht.
Bundestagsabgeordneter Carlos Kasper (SPD) aus Lichtenstein ist eines von 28 bekannten queeren Mitgliedern im Parlament. Ein Mann zwischen zwei Welten. Notizen von einem Treffen mit dem Politiker ein paar Tage nach dem Holocaust-Gedenktag.
Der Bundestagsabgeordnete Lichtenstein ist eines von 28 bekannten queeren Mitgliedern im Parlament. Ein Mann zwischen zwei Welten. Notizen von einem Treffen mit dem Politiker ein paar Tage nach dem Holocaust-Gedenktag.
Krieg, Fluchtbewegungen, Energieknappheit: Wenn eine Krise die andere überlagert, tritt das, was gestern noch große Ängste hervorrief, manchmal etwas in den Hintergrund. Zum Beispiel der Klimawandel.
Die "Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine" sollen Unesco-Welterbe werden. Die transnationale...
Carmen und Friedemann Wutzler begeistern deutschlandweit mit Kirchenmusik der mitreißenden Art. Was kaum jemand weiß: Beide stammen aus Westsachsen.
Reichensteuer durch die Hintertür? Verfassungswidrig obendrein? Der Solidaritätszuschlag wird auf absehbare Zeit bleiben - eine Klage gegen die Abgabe vor dem Bundesfinanzhof scheitert.
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag rückt der Bundestag queere NS-Opfer in den Fokus. Sie wurden von den Nazis verfolgt, gequält, ermordet. Auch der russische Angriffskrieg ist beim Gedenken Thema.
Es bleibt dabei: Frauen verdienen im Beruf weniger Geld als Männer. Das hat Gründe, an denen auch Corona-Krise und höherer Mindestlohn wenig geändert haben. Doch an der Spitze hat sich etwas verschoben.
Der Solidaritätszuschlag war nie als ewige Steuer gedacht. Doch fast dreißig Jahre nach der Einführung ist kein Ende der Abgabe in Sicht. Den Soli vor Gericht auszuhebeln, ist vorerst gescheitert.
Das Kulturerbe der Sorben und Wenden soll in digitalisierter Form in einem Register zusammengefasst...
Wie ein Märchenschloss thront sie auf einem Hügel über Niederwiesa: Die markante Jugendstil-Villa Wilhelmi. Was nur wenige wissen: Ihr erster Eigentümer wurde von den Nationalsozialisten ermordet. Die rassistischen Ausschreitungen von Chemnitz 2018 führten dazu, dass das Opfer in der Region etwas bekannter wurde.
Ganz klar totaler Murks: Manche Menschen haben eine eindeutige Meinung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ihren eigenen Wissensstand schätzen meinungsstarke Leute oft als hoch ein, zeigt eine Analyse. Berechtigt ist diese Einschätzung nicht immer.
Ganz klar totaler Murks: Manche Menschen haben eine eindeutige Meinung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Den eigenen Wissensstand schätzen meinungsstarke Leute oft als hoch ein, zeigt eine Analyse. Zurecht?
Bis zum 2. Februar leuchten in Zwönitz Schwibbögen und Tannenbaum, dann endet zu Lichtmess alles mit einem Volksfest. Es ist eine Mischung aus Tradition und Gaudi, die heute Tausende elektrisiert. Das Fest erfunden hat ein umtriebiger Bürgermeister, gelebt wird es von der halben Stadt.
Sie wurden versklavt, misshandelt und zu Tausenden getötet: Jesidinnen und Jesiden. Deutschland sieht sich in besonderer Verantwortung für die Gemeinschaft. Die Aufarbeitung der Taten soll weitergehen.
Rund 1400 aktive Cheerleader gibt es allein in Brandenburg. Für ihren Sport brauchen sie viel Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit - und müssen zugleich gegen manches Vorurteil ankämpfen.
Die Alitalia ist Geschichte, doch ihre inoffizielle Nachfolgerin Ita könnte bald im Reich der Lufthansa mitfliegen. Eine entsprechende Offerte haben die Deutschen der Regierung in Rom unterbreitet.
Der Solidaritätszuschlag wird seit Ende 2019 nur noch für Besserverdienende fällig. Aber ist die Abgabe seither nicht verfassungswidrig? Ein neuer Fall für Karlsruhe ist in Sicht.