- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Stefan Schulze hat eine ganz besondere Maschine nachgebaut. Vom Original wurden einst einige Exemplare in einem heutigen Schwarzenberger Ortsteil gefertigt.
Die Amerikanische Faulbrut wurde 2021 in insgesamt sechs Imkereien des Vogtlandes nachgewiesen. Obwohl die Maßnahmen zur Bekämpfung zuerst nicht fruchteten, gibt sich das Landratsamt zuversichtlich.
Bürgermeisterkandidat und Amtsinhaber Uwe Weinert spricht über unvollendete Projekte, Schuldenabbau und Corona mit der 2G-Regel
Erik Schreyer und der Post SV Mühlhausen sind in Tischtennis-Deutschland momentan in aller Munde. Dabei war der nach wie vor einzige Erstligist aus den neuen Bundesländern denkbar schlecht in die Saison gestartet.
Sich ehrgeizige Ziele zu setzen, gehört für viele zum Jahreswechsel wie der Sketch "Dinner for one" zum Fernsehprogramm in der Silvesternacht.
Sich ehrgeizige Ziele zu setzen, gehört für viele zum Jahreswechsel wie der Sketch "Dinner for one" im Fernsehen. Aber wie setzt man die Vorhaben dann in die Tat um?
Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat das erste Mal seit 2015 während einer laufenden Saison den Trainer entlassen. Die zuletzt blutleeren Auftritte kosteten Jesse Marsch den Job. Im Verein liegt aber mehr im Argen. Auch ein Ex-Aue-Coach zählt zu den Nachfolgekandidaten.
Thorsten Knuf über das Ergebnis der 26. Weltklimakonferenz
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hinterließ beim Landesparteitag der sächsischen Union einen zwiespältigen Eindruck.
Der Fußball-Zweitligist hat sein erstes Saisonspiel gewonnen und die Rote Laterne an den Gegner aus Ingolstadt abgegeben. Die Fans im Stadion hatten großen Anteil daran.
Gerald Schumann: Nicht unsere Fraktion an den Pranger stellen
Zum letzten Kandidaten-Triell vor der Bundestagswahl am Sonntag
Nach sechs sieglosen Spielen zum Start in diese Zweitligasaison wächst der Druck auf Aues Coach. Gegen Paderborn kann er auf einen neuen Stürmer bauen.
Der sächsische Heimatstolz ist sagenumwoben, sagt der Soziologe Raj Kollmorgen. Im Interview mit "Freie Presse" spricht er darüber, wie es zur Wahlentscheidung der Sachsen gekommen ist.