- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Häuselmacher aus Rechenberg-Bienenmühle bleibt bei seinen Leisten und bietet seinen Fans doch immer wieder etwas Neues
Stadtverwaltung hütet such aber davor, die Sache schon jetzt als Erfolgsgeschichte zu verkaufen
Plauen. Einbrecher haben am Wochenende versucht in einen Einkaufsmarkt in der Siegener Straße in Plauen einzudringen. Laut Polizei schafften sie es nicht, die Eingangstür zum Lager aufzuhebeln....
Die sächsischen Grünen entscheiden sich für Norman Volger statt Jürgen Kasek als Landesvorsitzenden. Doch auch der Neue erntet schnell Kritik.
Offener Brief pro Stadtwerke-Chef - Kritik an Intransparenz
Die Firma wächst atemberaubend schnell und das aus eigener Kraft: Die Chefs der Appsfactory sind zu "Sachsens Unternehmern des Jahres" gekürt worden. Sie sehen sich als ein Beispiel dafür, dass Ost und West in der Führungsetage harmonieren können.
Neben dem CDU-Direktkandidaten Frank Heinrich wird auch Michael Leutert von den Linken Chemnitz erneut im Bundestag vertreten. Der 39-Jährige stand auf Platz 8 der Landesliste seiner Partei - eben so...
Sozialpädagogin Jacqueline Hofmann beantwortete Ihre Fragen
Am 7. Juni wird für die nächsten sieben Jahre das Stadtoberhaupt gewählt. Am Start sind der Amtsinhaber Peter Dresler und sein Herausforderer Nico Tippelt
"Meerstadt ist Stralsund, vom Meer erzeugt, dem Meere ähnlich, auf das Meer ist sie bezogen in ihrer Erscheinung und in ihrer Geschichte", so brachte die Dichterin Ricarda Huch auf den Punkt, was...
100 Jahre nach seinem Tod wird Claude Debussy als einer der bedeutendsten musikalischen Neuerer des 20. Jahrhunderts gesehen. Nicht jeder seiner Zeitgenossen begriff indes, von was für einem Wandel er hier Zeuge wurde.
Nach der vierten Klasse gehen Sachsens Schüler getrennte Wege: Gymnasium oder Oberschule? Wie Familien an die Entscheidung herangehen sollten.
Das Projekt Wiederbelebung des alpinen Skisports in Sachsen trägt erste Früchte. Doch bis es wieder ein Athlet in die Weltspitze schafft, ist es ein weiter Weg.
Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge über die Wirkungen und Nebenwirkungen der rot-grünen Arbeitsmarktreform
Ein Schrittmacher kann heute schon ambulant eingesetzt werden. Davon profitieren vor allem ältere Patienten.