- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Regen und Schnee in diesem Winter haben in Sachsen nicht ausgereicht, um die Grundwasserstände auf das übliche Niveau zu heben. Fachleute sprechen von einer anhaltenden Grundwasserdürre.
Wegen gestiegener Kosten für die Kurzeitung hat die Bad Schlemaer Gästeinfo den Ortschaftsrat um Hilfe gebeten. Dort gibt es viele Vorschläge.
Wer in Lebensmittelpackungen weniger Inhalt vorfindet als drauf steht, fühlt sich übers Ohr gehauen und fragt sich: Darf das der Hersteller? Eine Verbraucherschützerin klärt auf.
Erholungsidylle, maritimes Flair, Urlaubsvielfalt - deshalb kommen deutsche Touristen in das Land zwischen den Meeren. Eine neue Studie analysiert die Attraktivität für Besucher und Einheimische.
Bekommt Kombinierer Eric Frenzel bei der nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Planica einen Platz im deutschen Quartett des Teamwettbewerbs? Bundestrainer Hermann Weinbuch hat die Qual der Wahl.
Im Entwurf zum Doppelhaushalt hat sich der Gemeinderat mit einer Erhöhung der Grundsteuer einverstanden erklärt. Die Gewerbesteuersätze sollen hingegen unangetastet bleiben.
Die Niederschläge im Januar haben den niedrigen Zufluss in den Drödaer Stausee kompensiert. Eine gute Nachricht.
Die Niederschläge im Januar haben den niedrigen Zufluss in den Drödaer Stausee kompensiert. Wofür jetzt noch Platz ist.
Bitterkalt ist es in der Nacht zu Dienstag im Erzgebirge gewesen. In Kühnhaide wurden laut Wetternetz Sachsen minus 15,1 Grad Celsius als Tiefsttemperatur gemessen, damit war es dort noch kälter als...
Bitterkalt war es in der vergangenen Nacht im Erzgebirge. In Marienberg-Kühnhaide wurden laut Wetternetz Sachsen minus 15,1 Grad Celsius als Tiefsttemperatur gemessen, damit war es dort noch kälter...
Der massive Zuzug infolge des Krieges in der Ukraine hat die Anzahl freier Wohnungen in Chemnitz offenbar merklich reduziert. Trotzdem bleiben Auswahl und Preise deutschlandweit einmalig.
Schon im vorigen Jahr fiel der "Tag der Sachsen" wegen finanzieller Nöte aus. Auch in diesem Jahr klafft eine Finanzierungslücke, die Aue-Bad Schlema als Ausrichterstadt offenbar nicht stemmen kann. Hat das Volksfest eine Zukunft? Ohne eine Neuausrichtung womöglich nicht.
Forscher rätseln wegen Übersterblichkeit. Trotz angeblich abklingender Pandemie starben zuletzt wieder mehr Menschen als in den Vorjahren. Nun schießen Spekulationen ins Kraut.
25.000 Euro jährlich wollte die evangelische Gemeinde der Bergstadt für die Räume der Kita "Regenbogen" haben. Die Stadträte reagierten mit einer demonstrativen Geste.
Der Deutsche Wetterdienst sieht Rekorde purzeln - zum zweiten Mal in Folge. Als Vorboten des Klimawandels sind solche Spitzen aber weniger tauglich als andere Faktoren.
Erzgebirgs-Landratsamt hält Bedenken entgegen, dass die Stärke dem Mittelwert der alten Straße entspricht
Im Herbst haben die Pfiffikus-Kids den Kita-Team-Cup gewonnen - jetzt wurde gefeiert. Nicht nur die Kinder hatten dabei Grund zur Freude.
Knapp 15 Prozent der Menschen im Landkreis Zwickau leben laut der Krankenkasse Barmer mit Diabetes. Von 1000 Personen sind 145 aufgrund dieser Erkrankung in medizinischer Behandlung. Damit liegt die...