- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die sportlichste Kindertagesstätte Mittelsachsens kommt in diesem Jahr aus Frauenstein. Zudem durfte sich der Kreissportbund über zwei Rekorde freuen.
Der stille Killer für Herz und Gefäße wird noch unterschätzt. Drei Zentren in Sachsen behandeln Patienten ganzheitlich.
Gerald Robinson zieht die Austiegsklausel und wechselt nach Italien - Personalsituation beim Basketball-Bundesligisten verschärft sich dadurch.
14 Babys mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres sind im Geburtensaal auf die Welt gekommen. Doch welchen Einfluss hat der Mond?
Das Gesundheitsamt der Stadt verzeichnet eine deutliche Zunahme von Infektionen. Mehrere Covid-19-Patienten werden intensivmedizinisch behandelt.
Stadträte beraten am Montag über das Thema. Eine Fraktion meldet schon vorab Widerspruch an.
An den Prüfungen zum Erwerb des Realschulabschlusses haben an Mittelsachsens öffentlichen Oberschulen 1257 Schüler teilgenommen. Davon haben 98,25 Prozent den Realschulabschluss erfolgreich erworben....
Das Bundesministerium für Arbeit legt regionale Einkommensmittelwerte vor. Danach ist der Erzgebirgskreis Schlusslicht in Deutschland. Doch für Lohnerhöhungen sieht die IHK kaum Spielraum.
Bei Blumen ist die Regel: einen "Handstrauß" darf man aus dem Wald mitnehmen. Bei Früchten und Pilzen sieht das Waldgesetz den "persönlichen Bedarf" als das Limit an.
Die Ferien sind da. Die Schüler gönnen sich ihre verdiente Auszeit, Leiter von Gymnasien resümieren: Wie gut war der Abi-Schnitt? Begünstigte die Pandemie gute Zensuren? Und wer zahlt die Zeche für den Coronaschutz?
Hohe Niederschlagsmengen und vergleichsweise niedrige Temperaturen haben die Probleme um Trockenschäden und Borkenkäfer entschärft.
Gedreht, geschrumpft, gespart: Das Vorhaben am Lessing-Gymnasium soll 15,4 Millionen Euro kosten. Plauens Bürgerschaft darf ab sofort mit diskutieren.
Der Neubau mit 2000 Zuschauerplätzen kostet mehr als 15 Millionen Euro. Jetzt sollen die Bürger mit diskutieren.
Je älter Menschen werden, desto kränker sind sie - Drei Mediziner erklären, wie man gesund altert.
Gemeinderäte wollen Gebühren auf bisherigem Niveau halten
Der jüngste Studiengang der WHZ ist an einem weltweiten Projekt beteiligt. Das Vorgehen der Datenwissenschaftler ist ziemlich radikal.
Der Gemeinderat ist sich zur Entschädigung der Ehrenamtler einig geworden. Kopfzerbrechen bereitet hingegen Gebühren für Leistungen der Wehr.
Erneut war der Marienberger Ortsteil der kälteste Ort Deutschlands. Doch es geht noch mehr, kann Peter Weiße aus seinen Aufzeichnungen berichten.