- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Beim Ausbau des 5G-Mobilfunknetz belegt Sachsen im Vergleich der Flächenländer bundesweit den dritten Platz. Im Juli betrug die Abdeckung 92,5 Prozent der Landesfläche, wie aus Zahlen der...
Berlin plant, dass ab 2026 in den öffentlichen Mobilfunknetzen Deutschlands keine kritischen Bauteile chinesischer Zulieferer mehr verwendet werden dürfen. Nun hat Peking reagiert.
Das Bundesinnenministerium will die Mobilfunk-Netzbetreiber zum Entfernen chinesischer Technologie zwingen. Im Digitalministerium sieht man dagegen kaum Handlungsbedarf.
Als eines der größten Unternehmen der Region wächst Mugler weiter und will sich am Sonnabend der Öffentlichkeit präsentieren.
Für das Mobilfunknetz in Deutschland sollen Komponenten chinesischer Hersteller aus Angst vor Spionage verboten werden. Das ist die Chance für albis-elcon in Hartmannsdorf. Am Freitag darf jeder dort hinter die Kulissen schauen.
Seit diesem Jahr sind nun in allen 52 Kommunen des Landkreises Sirenen vorhanden. Doch noch immer gibt es Städte und Gemeinden, in denen am Warntag nur alte Geräte zum Einsatz kommen.
Zwar hat die Telekom erst vor kurzem einen neuen Funkmast aufgestellt, aber davon profitieren längst nicht alle in dem Crimmitschauer Ortsteil.
Das dürfte nicht nur Motorrad-Fans interessieren: In einer multimedialen Ausstellung geht es im Renaissanceschloss ab Herbst um eine abenteuerliche Reise mit vier Motorrädern und 972 Pannen.
Das Geschäft mit dem schnellen 5G-Mobilfunk läuft in Deutschland fast ausschließlich über die Netze der Deutschen Telekom, Vodafone und Telefónica. Nun meldet sich die Konkurrenz zu Wort.
Über das Wochenende kam es zu Störungen beim drittgrößten Mobilfunkanbieter. Chemnitz gehört zu den am stärksten betroffenen Regionen.
Eine Technische Uni in Rheinland-Pfalz bestellt zu Forschungszwecken ein mobiles Mobilfunknetz in Westsachsen.
Der Netzbetreiber hat einen neuen Standort an der Brander Straße in Betrieb genommen.
In den vergangenen zwei Monaten sind drei Anlagen im Erzgebirgskreis neu gebaut worden. Eine weitere kommt hinzu.
Mehr Bandbreite, besserer Empfang in Gebäuden – die Mobilfunkversorgung im Erzgebirge hat sich an fünf Standorten verbessert.
Der Mobilfunkanbieter hat im Vogtlandkreis seine nächste Ausbaustufe gestartet.
Auf Marienbergs Datenautobahn herrscht zunehmend starker Verkehr. Denn der Hunger nach mobilen Daten der Haushalte und Unternehmen steigt in der Region jährlich um 30 Prozent. Wie zwei neue Projekte helfen sollen, das örtliche Funknetz zu verbessern.
Zugreisende zwischen Chemnitz und Leipzig können aufatmen. Denn in den Zügen gibt es jetzt ein stabileres Mobilfunknetz.
Für das Vodafone-Mobilfunknetz soll im Wald zwischen Zwota und Kottenheide eine Funkstation mit einem 45 Meter hohen Stahlgitter-Typenmast mit fünf Bühnen und der entsprechenden Systemtechnik...
Anlage auf dem Bezelberg soll den Mobilempfang im Ort verbessern
Startschuss für das Mobilfunknetz der Zukunft: Der Telekommunikationsanbieter O2 startet ein neues 5-G-Mobilfunknetz. O2 Telefónica bringt den schnellen Mobilfunkstandard nach Schlettau, der...
Das Mobilfunknetz im Erzgebirgskreis ist weiter ausgebaut worden. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten Standorte in Breitenbrunn und Geyer mit 5G erweitert. Dadurch steige die...
Vodafone nimmt Station in Auerbach in Betrieb