- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Treppensteigen, gehen, eine Flasche öffnen: Was für viele Jugendliche total normal ist, fällt Marvin (15) schwer. Er hat Muskelschwund. Sein Gymnasium will Geld auftreiben, damit Marvins Familie Alltag und Behandlungen stemmen kann.
Der Neuntklässler vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Zwickau leidet unter Muskelschwund. Für ihn haben Schüler wie Lehrer am Dienstag Runden gedreht –bei 30 Grad in der prallen Sonne.
Bärengalle wird in der traditionellen chinesischen Medizin gegen allerlei Leiden eingesetzt. Doch die Bären müssen unvorstellbare Qualen durchmachen. Jetzt verbuchen Tierschützer Erfolge.
Sebastian Hennen lag fast fünf Stunden lang bewusstlos in seinem Bad. Hätte ihn seine Frau nicht gefunden, wäre er wohl verstorben. Seither geht es ihm schlecht. Gibt es eine Aussicht auf Besserung?
Mit dem neuen Rollstuhl kann der dreijährige Vogtländer etwas mehr am normalen Leben teilhaben. Seine Krankheit macht ihm das sonst sehr schwer.
Dank der Spenden von den Lesern der "Freien Presse" wird das Leben eines dreijährigen Vogtländers und seiner Familie etwas leichter.
Dank den Spenden von den Lesern der "Freien Presse" wird das Leben eines dreijährigen Vogtländers und seiner Familie etwas leichter.
Die Automarke Ferrari steht heute für exklusive und teure Edelsportwagen. Ihre Wurzeln hat sie jedoch im rohen Rennsport: Als Enzo Ferrari vor 75 Jahren mit dem 125 S als seinem ersten eigenen Auto durch das Werkstor an der Via Abetone Inferiore im italienischen Maranello fuhr, ließ dieses kaum etwas von den aktuellen Modellen ahnen.
Der Aufruf der "Freien Presse" ist an der Schule des Zwölfjährigen auf ein breites Echo gestoßen. Auch deswegen wurde das Spendenziel erreicht.
Die Hilfsbereitschaft der "Freie Presse"-Leser ist groß. Deswegen wird der Alltag des Jungen aus Lichtentanne und seiner Familie bald einfacher.
Der Zwölfjährige aus Lichtentanne leidet an Muskelschwund. Ein behindertengerechtes Auto könnte vieles im Alltag der Familie erleichtern.
Der zwölfjährige Maximilian aus Lichtentanne leidet an Muskelschwund. Ein behindertengerechtes Auto könnte vieles im Alltag der Familie erleichtern.
Jonas Anders leidet an Duchenne, einer Form des Muskelschwundes. Er braucht eine 24-Stunden-Betreuung. Dennoch hat der 37-Jährige viele Pläne für seine Zukunft.
Die Klinik für Unfallchirurgie des HBK Zwickau hat mit Projektpartnern ein neues Implantat entwickelt, das speziell bei älteren Menschen mit Frakturen des Außenknöchels zum Einsatz kommt.