- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wenn Christian Bretschneider zu Touren über die Stadtgeschichte einlädt, ist das Interesse jedes Mal groß. Damit das so bleibt, lässt er sich immer wieder spannende Sachen einfallen.
Zum zweiten Mal findet das Europäischen Nachtwächter- und Türmerzunfttreffen in Zwönitz statt.
Sie tragen Hellebarden und Laternen und gehören einem Berufsstand an, den es heute nicht mehr gibt - die Nachtwächter. An die 90 Vertreter dieser Zunft kamen zum 38. Europäischen Treffen nach Zwönitz.
Stadtführer laden wieder zu Rundgängen durch die Freiberger Altstadt ein. Die Hebammen-Führungen gibt es nicht mehr - dafür aber neue Angebote.
Ab Freitagabend treffen sich in Zwönitz rund 100 Zunftvertreter aus ganz Europa. Drei Tage lang gibt es viele Veranstaltungen. Was für Besucher wichtig ist.
Musik, Festumzug und historisches Spektakel erwarten ab Freitag die Besucher auf dem Markt der Bergstadt.
Nachdem die Wahl im Februar für ungültig erklärt worden war, steht am Sonntag in Schöneck eine neue Wahlrunde an. Mit Stefanie Schuster (FW) und Andy Anders (parteilos) gibt es zwei Bewerber.
Neben anderen Besuchern waren in Thum auch langjährige Wegbegleiter dabei. Und ein nächster ganz besonderer Termin steht schon in Kürze auf dem Programm.
Historische Kostüme haben sich bei den Führungen des Fremdenverkehrsvereins Nördliches Vogtland als Besuchermagnet erwiesen. Deswegen will der Verein dieses Angebot in der Reichenbacher Innenstadt...
Neben buntem Treiben und Musik gibt es zum 775-jährigen Bestehen für alle Generationen etwas zu tun, zu entdecken und zu bestaunen. Darauf gibt es auch ein Glas Wein: natürlich von der Mosel.
Viele Familien aus dem ganzen Vogtland feierten am Sonntag einen Erlebnis-Kindertag. Wie in den Vorjahren hatte die Aktion ein besonderes Motto. Die Zahl der Ehrenamtler war hoch.
Matthias Barth ruft und bläst seit 1999 vom Kirchturm St. Annen eine Botschaft in die Stadt. Dabei war er einst skeptisch, wie er sagt: "Staubige Traditionen pflegen, das können andere besser." Und nun feiert er ein Jubiläum - mit Zugabe.
Bei einer Versteigerung kommen die Modelle beider Gebäude unter den Hammer. Sie gehörten 2014 zum großen Festumzug während der 600-Jahr-Feier und sind seitdem etwas eingestaubt.
Die nächste Nachtwächterführung durch Alt-Reichenbach findet am morgigen Freitag, ab 20 Uhr, statt. Treffpunkt ist am Rathaus, Markt 1. Hannes Reinhold vom Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogtland...
Im Mai werden rund 100 Nachtwächter und Türmer in Zwönitz erwartet. Doch nicht nur für die Zunftbrüder lohnt sich die Fahrt in die Bergstadt. Drei Tage lang gibt es ein Programm auf dem Marktplatz. Höhepunkt wird der Festumzug.
Nur ein kleiner Teil der Gänge und Hohlräume unter der Altstadt ist mit Führungen begehbar. Die Geschichte der Erschließung beginnt mit dem Verschwinden etlicher Zentner Briketts in der Tiefe.
Die zweite Zwickauer Kindermuseumsnacht stand unter dem Motto "heldenhafte Begegnungen". Für Kinder galt es Mutproben zu bestehen, Unholde zu fangen oder Schilde für die Burgverteidigung zu basteln. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein Erfolgsgarant.
80.000 Euro hat die Stadt Schwarzenberg in die Neugestaltung gesteckt
80.000 Euro hat die Stadt in das Neugestalten einer Freifläche im Ortsteil Sachsenfeld investiert. Ein besonderer Hingucker ist Schnitzern zu verdanken.
Vom 31. August bis zum 3. September bevölkern Nachtwächter, Türmer und Figuren die Stadt. Für die Bürger sind zahlreiche Veranstaltungen geplant.
Als Alba Morado hat eine ehemalige Zwönitzerin ihr Atelier in einem leeren Laden eingerichtet. Warum sie jetzt einen Künstlernamen trägt und wer bei ihr bereits als Modell gesessen hat.
Hannes Reinhold geht nach dem Abi ins Rathaus
Mit einer Premiere für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren wartet Lichtensteins Nachtwächter am Samstag auf. Erwachsene als Begleitung sind allerdings Bedingung. Eine eigene Laterne kann mitgebracht werden.
An diesem Freitag, 18 Uhr, startet der Plauener Nachtwächter Friedrich-Wilhelm in die neue Saison der öffentlichen Rundgänge. Die zweistündige Tour beginnt an der Tourist-Information....