- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Streit um Baumfällungen im Naturschutzgebiet ist noch lange nicht beigelegt. Die meisten Wege an der Zschopau und am Schloss Lichtenwalde sind weiterhin gesperrt. Ob das rechtens ist, ist unklar.
Der meist harmlos dahin plätschernde Bach bildet die Gemarkungsgrenze zwischen Schwarzenberg und Raschau-Markersbach. Weil der Bach gefährlich werden kann, initiierten die Anliegerkommunen ein Projekt.
Die Klasse 4a der Grundschule Langenleuba-Oberhain hat das Naturparkquiz 2023/2024 zum Thema „Wandern und Naturschutz“ im Landkreis Mittelsachsen gewonnen.
Die Dresdenerin Andrea Kuehl zeigt Arbeiten, die Fantasie voraussetzen und die Gedanken wandern lassen. Warum die Künstlerin vor der Vernissage unbedingt die Fabrik der Fäden besuchen wollte.
Beim Vorlesetag begegneten zwei Märchenbuchautorinnen in der Kita Kitz Oederan ihrem Publikum. Die Runde zeigte, dass Kinderliteratur Gefühle bestärken und Wissen vermitteln kann.
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor.
Wie das Vogtland längst zur neuen Heimat für eine studierte Rechtsanwältin, ihren Mann, einem Metallbau-Experten, und die zwei Kinder wurde und warum sie hier nur geduldet sind.
Es gibt wieder Glühwein, Bratwurst, Süßes und Geschenke, Weihnachtslieder werden gesungen und Adventsschmuck kann gebastelt werden. Die „Freie Presse“ zeigt, was die Region bietet.
Der Winter hat Deutschland im Griff. Bei Schnee und Eis streikt der Winterdienst in Teilen des Landes, Autofahrer passen sich an. Auch am Wochenende soll es kalt bleiben.
Mit ihrem Programm „Märchenhafte Weihnacht“ ist die Sängerin in der Nikolaikirche zu Gast. Im Interview erzählt die gebürtige Vogtländerin über Weihnachtstraditionen der Familie und Pläne für 2024.
In ein paar Tagen wird es wieder vorweihnachtlich heimelig. Was ist kurz vor und während der Adventszeit auf Dörfern rund um Auerbach los? Das sind die wichtigsten öffentlichen Veranstaltungen.
Normalerweise ist das Biosphärenreservat im November durch Regenfälle überschwemmt. Aber nicht in diesem Jahr. Die Region leidet unter einer extremen Dürre. Nicht zum ersten Mal.
Seit 2010 zeigt das Fraunhofer-Institut Enas im Halbjahresrhythmus Kunst im Foyer und im Inneren des Hauses. Am Dienstag wird die neue Ausstellung mit dem Dresdener Künstler Tilman Hornig eröffnet.
Im Hauptsitz der Bäckerei Möbius in Oederan dreht sich nicht alles nur um Brot und Brötchen. Auch die Kunst spielt eine wichtige Rolle.
In der Trainersuche bei Union Berlin sorgt der Name von Weltstar Raúl für Aufregung. Der sportliche Hoffnungsschimmer gerät fast in den Hintergrund.
Bundestrainer Julian Nagelsmann wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem 2:3 gegen die Türkei für das Spiel in Wien gegen Österreich eher "in Nuancen"...
Bei einer Festveranstaltung im Wasserkraftwerk Mittweida hat Staatsminister Thomas Schmidt (CDU) die Staatspreise Ländliches Bauen 2023 verliehen. Auszeichnungen gingen auch nach Mittelsachsen.
Regisseurin Barbara Schöne inszeniert die Komische Oper von Gioacchino Rossini als temporeiches Intrigantenstadl voller Kunstfiguren
Seit 1998 befinden sich 950 Hektar Wald des Oberwaldes im Familienbesitz der von Rotenhans. Ihre Arbeit wurde jetzt mit dem Preis für vorbildliche Waldbewirtschaftung gewürdigt.
Tipp vom Foto-Experten: Aufmerksam schauen, den Augenblick genießen und die Details wahrnehmen.
Wenn bei Olympia 2024 die Surf-Medaillen vergeben werden, sind spektakuläre Bilder garantiert. Der Wettkampf soll an einem legendären Ort stattfinden. Einheimische fürchten jedoch um die Umwelt.
Am Autobahnzubringer bei Zwönitz könnte ein Windpark entstehen. Aus Sicht der Bergstadt findet dabei der Naturschutz zu wenig Beachtung. Deshalb soll das Areal besser geschützt werden.
Die Zahl von chronisch kranken Schmerzpatienten wie Julia K. steigt. Eine interdisziplinäre Schmerztherapie hilft ihr. Doch für Patienten wie sie bleiben zwei Probleme.
Weihnachtsstern im Dezember, Narzissen zu Ostern oder Sonnenblumen zum Geburtstag im Sommer. Blumen bringen Freude. Meist den Liebsten, aber auch einem selbst.