- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die älteste Kampfsportart findet zurück in die Natur. In Oelsnitz wurden am Samstag die 1. Sachsenmeisterschaften im Beachwrestling ausgetragen.
Ein verheerender Brand hatte im Sommer vergangenen Jahres zwölf Wohnwagen auf dem Zeltplatz in Schutt und Asche gelegt – und das bis dato beschauliche Leben auf dem Platz beendet.
Es gibt zwei Arten der Bepflanzung. Der Preise hängt auch von der Dachneigung ab. Oft sind sogar Fördermittel drin.
Naturschauspiele faszinieren die Menschen, ob Polarlichter, Meteoriten, Sonnenfinsternisse oder speiende Vulkane. Nur harmlos müssen sie sein. Schaum auf Flüssen, Feuerquallen oder Algenteppiche in...
Der populäre Krimiautor Andreas Winkelmann spricht im Interview über verlassene Häuser in Skandinavien, Ängste vor Menschenansammlungen und seinen nicht ganz so erfolgreichen Ausflug in den Liebesroman.
Das Münzbachtal ist immer wieder von Hochwasser betroffen. Seit Jahren fordern die Anwohner eine Lösung. Die soll nun kommen. Doch die Pläne stoßen nicht überall auf Zustimmung.
Haben Sie Lust auf Freundlichkeit? Auf das Lächeln der Anderen? Auf Geschichten vom Glück? In Zeiten von Krieg, Hetze und Krisen zeigt das Hygiene-Museum Dresden eine bemerkenswerte Schau.
Bis zum Sonntag entstehen am Stausee neue Holzskulpturen und neue Lieder. Die „Kunst am Wasser“ wächst oberhalb der Anlegestelle Höfchen täglich. Man darf dabei zusehen und zuhören.
Lions-Club Klaffenbach und der Verein „Leser helfen“ unterstützen die Einrichtung eines „Grünen Klassenzimmers“ an der Ernst Busch-Schule.
Vertrocknetes Gras dominiert. Statt Wildblumen anzusäen, setzt die Stadtverwaltung auf die Kraft der Natur. Doch ob die ausreicht?
Temperaturrekorde verursachten Risse am Instrument der Otzdorfer Kirche. Die Orgel ist nicht bespielbar. Ein geplantes Konzert wird deshalb verlegt.
Ein Gespräch über den Strand als Lebensgefühl, die passende Lektüre dazu und warum man keine Türmchen und Burgen bauen sollte.
Genuss zwischen Himmel und Erde: Ein böhmischer Koch zaubert in Sayda die Jahreszeiten auf den Teller. So mühelos, wie er vom Deutschen ins Tschechische wechselt, so ist er in seiner Küche unterwegs.
Gescheiterte Hoffnungen neben Visionen für die Zukunft – bei Anwohnern und Gewerbetreibenden des Brühls liegt beides dicht beieinander. Zum 2. Brühlforum wird darüber gestritten.
Gerade im Sommer sucht der Erzgebirgskreis noch freiwillige Helfer für Veranstaltungen im Kultur- und Jugendbereich.
Das Wetter lockt womöglich ins Freibad und in die Natur. Aber auch Konzertfreunde kommen am Wochenende auf ihre Kosten. Es finden mehrere Musikveranstaltungen statt – unter anderem in Marienberg und Seiffen.
Riesenvögel und Insektenplage für die 330 Zuschauer im Festspielhaus mit AR-Brille
Kaum zu überbieten ist die Lage des Kleingartenvereins Morgenrot Thalheim. Das allein ist heute nicht mehr genug, um die Parzellen voll zu bekommen. Doch der Verein lässt sich einiges einfallen.
Der Campingplatz im Dürrenbachtal ist eine beliebte Adresse für all jene Urlauber, die Ruhe in der Natur suchen. Die Stadt Klingenthal will die Anlage 2024 erweitern.
Endlich geschafft: 21 Frauen und Männer sind nun ganz offiziell Facharbeiter. Herausgestochen haben dabei die sehr guten Abschlüsse von Max Franke und Elisabeth Plath. Sie sind Besten im Landkreis.
Sayda ist vor allem für ihren Skisport bekannt. Doch gerät der aufgrund warmer Winter in den Hintergrund. Die Stadt mit ihren Ortsteilen ist jedoch auch im Sommer eine gute Adresse für Urlauber und Touristen.
Sandra Kühnert und ihre Mitstreiter vom „Stachelnasen“-Verein haben schon im Frühsommer viel mit schwerverletzten Igeln zu tun. Sie fordern ein Verbot von Mähroboter und Schottergarten.
Mehr als 60 Jahre lang feierte Tony Bennett auf der Bühne Erfolge. In seiner Karriere ging es rauf und runter, aber im hohen Alter schaffte die Jazz-Legende noch einmal ein Comeback und trat mit Stars wie Lady Gaga auf. Jetzt ist Bennett mit 96 Jahren gestorben.
Am Samstag gibt es die Möglichkeit zum Kennenlernen des Naturbestattungswaldes in Waldenburg.