- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Millionen Immobilienbesitzer und -besitzerinnen haben ihre Grundsteuererklärung bislang nicht eingereicht. Noch ist Zeit. Nicht nur der Bund der Steuerzahler aber schimpft über eine "XXL-Bürokratie".
Die meisten Kommunen übertragen die Räum- und Streupflicht für Gehwege auf die angrenzenden Grundstückseigentümer. Doch auch die können ihrerseits weiterdelegieren.
Vor allem die Hersteller kleinerer Boote bemerken einen Rückgang der Nachfrage. Stabiler sei das Interesse für größere Jachten, heißt es kurz vor der Eröffnung der Wassersportmesse Boot in Düsseldorf.
Ab diesem Jahr dürfen Vermieter die CO2-Kosten bei der Heizung mit fossiler Energie nur noch in wenigen Fällen komplett an ihre Mieter weiterreichen. Aber tun sie's auch richtig?
Von Leisnig über Frankenberg bis Freiberg: Katzen und Hunde finden hier ein zeitweiliges Zuhause. Dabei werden sie von Tierfreunden finanziell und materiell unterstützt und können immer wieder Hunde und Katzen vermitteln. Aber Entwarnung gibt es angesichts gestiegener Kosten noch nicht.
"Freie Presse" informiert über ausgewählte Gerichtsverhandlungen in Zwickau in der kommenden Woche:
Nicht bezahlte Rechnungen der Hausbesitzerin haben die 57-jährige in eine missliche Lage gebracht. Der Mieterbund sieht den Gesetzgeber gefordert.
Die nicht bezahlten Rechnungen der Hausbesitzerin kommen nun einer 57 Jahre alten Crimmitschauerin teuer zu stehen. Die Frau fordert deshalb Schaden- ersatz.
Etwa 150 Menschen gelten in Chemnitz derzeit als wohnungslos, konstatiert der Leiter der Wohnungsnotfallhilfe. Steigende Mietnebenkosten könnten viele weitere Menschen in Bedrängnis bringen.
In Sachsen haben es Eigentümer schwer, denn sie müssen alle Angaben selbst ermitteln - Das Finanzministerium erklärt, wo man Bodenrichtwerte und anderes findet
Weil eine Hausbesitzerin in der Pleißestadt Rechnungen nicht beglichen hat, stellten die Wasserwerke Zwickau die Versorgung ein. Jetzt ermittelt auch die Kripo.
Viele Mieter bekommen Preiserhöhungen erst über die Nebenkostenabrechnung. Noch ist völlig unklar, worauf sie sich einstellen müssen.
Matthias Gräf über steigende Kosten und was das für die Mieter jetzt bedeutet.
Auf einem Energiegipfel im September will die Koalition klären, wie Bürger unabhängig vom Bund entlastet werden können.
Die Mieter können in Absprache auch ihren monatlichen Abschlag erhöhen und so böse Überraschungen umgehen.
Nach dem Appell Reichenbacher Firmen machen ein Verein und ein Hausbesitzer auf mögliche Folgen von Preisexplosionen aufmerksam. Tenor: Nicht nur Firmen droht der Ruin.
Rafael Binkowski über die Folgen der Gaskrise für Mieter
Knappes Gas, hohe Preise: Mieter dürfen nicht in eine "finanzielle Notlage" geraten, sind sich der Mieterbund und die Sozialdemokraten einig und haben ein Eckpunktepapier vorbereitet.
Großvermieter der Region drängen zwar auf höhere Vorauszahlung durch die Mieter für Heizung und Warmwasser. Doch ob das ausreicht, um steigende Preise für Gas zu finanzieren, bleibt offen.
Umfrage Die Inflation liegt inzwischen bei fast acht Prozent: Hat sich das Einkaufsverhalten verändert? Was tun die Menschen, wenn es noch teurer wird?
Umfrage Die Inflation liegt inzwischen bei fast acht Prozent: Hat sich Ihr Einkaufsverhalten verändert? Was tun Sie, wenn es noch teurer wird?