- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Frauen unter 23 Jahren verzichten vermehrt auf die Pille und setzen auf natürliche Verhütung. Nicht ohne Grund.
Ein Autounfall hat Romy Carolus Leben auf den Kopf gestellt. Sie ist auf den Rollstuhl angewiesen. Um ihr ihren Alltag zu erleichtern, soll das Bad in ihrem Haus behindertengerecht umgebaut werden. „Freie Presse“-Leser können dabei helfen.
Der Wunsch nach einem natürlichen Körpergefühl bewegte junge Frauen wie Nathalie Hansmann dazu, die Pille abzusetzen. Was ist dran an der Pillen-Gefahr?
Geschäftsführer Markus Münzner hat große Pläne mit der Pilzkorb GmbH. Schon nächstes Jahr soll investiert werden. Dass die Firma vor fünf Jahren eigentlich schon tot war, ist kein Thema mehr.
Über die Liebe lernt man oft dann besonders viel, wenn nicht mehr alles rosig läuft. Das ist auch der Moment, in dem Thomas Kluge ins Spiel kommt. In seiner Praxis hilft er Paaren dabei, wieder zusammenzufinden - oder sich zu trennen.
Der Trend zeichnete sich schon seit einiger Zeit ab: Immer mehr Frauen stehen der Pille skeptisch gegenüber. Nun ist erstmals ein anderes Verhütungsmittel beliebter.
Die Entwickler der Crispr-Methode erhielten 2020 den Nobelpreis. Nun ist erstmals ein Medikament zugelassen worden, bei der die sogenannte Genschere zum Einsatz kommt.
Salzarme Kost kann den Blutdruck senken. Das gilt unter vielen Voraussetzungen, wie Forscher nun herausgefunden haben.
Am Krankenhaus Mittweida gab es am Dienstag eine weitere Registrierungsaktion für den 33-jährigen Markus Guhrig, der an einer besonderen Form von Blutkrebs erkrankt ist. Helfen kann man auch weiterhin.
Die USA meldeten jüngst einen starken Anstieg der Syphilisfälle bei Neugeborenen. Auch hierzulande gibt es einen Negativtrend bei bestimmten sexuell übertragbaren Krankheiten. Wie beugt man vor?
Etwa 47.000 Frauen in Großbritannien erkranken jedes Jahr an Brustkrebs. Ein Medikament könnte diese Zahl in Zukunft spürbar reduzieren.
Ein 35-Jähriger aus dem Erzgebirge steht vor dem Landgericht Chemnitz, weil er seine Frau willenlos gemacht und missbraucht haben soll. Sogar ein Haftbefehl wird bei der Verhandlung erlassen.
Auch Jüngere leiden immer häufiger unter Schlafstörungen, zeigt eine Studie. Dabei können schon einfache Mittel helfen.
Vorbeugend muss Akupunktur selbst bezahlt werden. Ob sich das bei zwei Kopfschmerzarten lohnt, wurde jetzt neu bewertet.
Seit September ist ein angepasster Corona-Impfstoff verfügbar. Doch wo im Vogtland bekommen jene eine Impfung her, denen sie empfohlen wird? Eine Betroffene schildert ihre Erfahrungen.
Tobias Peter zur Debatte über Leistungseinschränkungen
Noch gibt es wenige echte Grippefälle, allerdings sind derzeit mehr als 30.000 Sachsen erkältet - Was sind die Unterschiede und was hilft?
Für die einen ein Umbug, für andere durchaus eine Möglichkeit: Alternative Heilmethoden. Auch ein Arzt aus Lunzenau setzt jetzt auf alterative Heilmethoden.
Auf dem Postplatz darf seit Juli kein Alkohol mehr konsumiert werden. Kein Vierteljahr später scheint das Verbot erste Nebenwirkungen nach sich zu ziehen.
Herzschwäche, Darmverschluss, Nieren- und Blutkrankheiten können Folgen einer falschen Schmerztherapie sein. Sie sind häufig, aber vermeidbar, zeigt der neue Arzneimittelreport.
Der Neunjährige ist im vergangenen Winter an Krebs erkrankt. Eine Welle der Solidarität trägt seither die Familie. Auch Schule und Mitschüler schaffen berührende Momente.
Der neue Impfstoff gegen Grippe und Corona ist da. Die Fallzahlen in Sachsen steigen. Nun dürfen auch Apotheker impfen. Geht die Welle jetzt los?
Die Klinik gibt am Samstg einen Einblick. Chefärzte halten im Halbstundentakt Vorträge.