- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Talfahrt der Lira in diesem Jahr hatte die Inflation zunächst angeheizt. Die Notenbank in Ankara steuert erneut kräftig gegen.
Nach dem US-Arbeitsmarktbericht ist der Dax erneut auf ein Rekordhoch geklettert. Der deutsche Leitindex stieg zeitweise auf rund 16.783 Punkte und schloss letztlich 0,78 Prozent höher bei 16.759,22...
Der Dax hat am Montag in einem insgesamt trägen Handel seine jüngste Rekordmarke getestet. Am frühen Nachmittag blieb der deutsche Leitindex nur minimal unter den 16.782 Punkten, die er am Freitag...
Die Hoffnung auf sinkende Leitzinsen hat den Dax auf Rekordhöhe getrieben. Mit 16.551,34 Punkten übertraf der deutsche Leitindex seinen etwa vier Monate alten Rekord um gut 22 Punkte. Letztlich...
Die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren. Die Scheine sollen dabei auch neu gestaltet werden. Die Menschen in Europa haben dafür Favoriten.
Die Nachfrage nach Produkten "Made in Germany" hat weiter nachgelassen. Die Schwäche der Weltkonjunktur bekommt auch der deutsche Außenhandel zu spüren.
Der Dax ist am Mittwoch auf Rekordjagd geblieben. Der deutsche Leitindex schloss 0,75 Prozent höher bei 16.656,44 Punkten. Zwischenzeitlich markierte er einen neuen Rekord bei 16.727,07 Zählern,...
Die Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt ist in vollem Gange. Angetrieben von Erwartungen auf bald sinkende Zinsen übersprang der Dax am Freitag die Marke von 16.300 Punkten. Letztlich gewann der...
Die November-Rally am deutschen Aktienmarkt ist am Mittwoch weiter gegangen. Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen trieben den Dax auf den höchsten Stand seit Anfang August. Der Leitindex passierte...
Noch ist eine digitale Variante des Euros Zukunftsmusik. Viele können sich aber schon vorstellen, damit zu bezahlen. Doch es gibt auch viele, die noch gar nichts vom digitalen Euro gehört haben.
Die Zinswende beschert Banken steigende Gewinne. Doch es gibt auch Risiken. Die Euro-Währungshüter mahnen zu Wachsamkeit.
Der jüngste Zinsoptimismus hat den deutschen Aktienmarkt auch am Freitag gestützt und ihm einen deutlichen Wochengewinn beschert. Der Dax schloss am Freitag 0,84 Prozent höher bei 15.919,16...
Die Bergstadt macht sich schön. Deshalb ist nach dem Gestiefelten Kater nun auch Räuber Hotzenplotz eingezogen. Und die ortsprägende Bundesstraße wird spätestens im Frühling zur bunten Straße.
Es ist ein langfristig angelegtes Projekt: Die B 95 soll zur Lebensader der Bergstadt werden. Die ersten Ideen entfalten bereits ihr Wirkung – und ganz viele lassen sich anstecken.
Viele Unternehmer in Südwestsachsen schätzen laut Erhebungen der Kammern ihre wirtschaftlichen Aussichten etwas besser ein als noch zu Jahresbeginn. Vor allem ein Bereich aber sieht große Probleme auf sich zukommen.
Die ehemalige Notenbank gehört zu den stadtbildprägenden Objekten in Ehrenfriedersdorf. Bevor grundlegend saniert wird, gibt es eine märchenhafte Verschönerungsidee.
Elfriede Koch gibt ihr Geschäft in der Burgstraße in Freiberg altershalber auf. 1986 hatte sie Schuhmode Koch in der Theatergasse 6 in Freiberg eröffnet. Zeitweise hatte sie bis zu fünf Filialen, auch in Nossen, Meißen, Chemnitz und Dresden.
Die ehemalige Notenbank gehört zu den prägenden Objekten des Stadtbildes. Schön anzusehen ist sie allerdings nicht mehr. Bevor grundlegend saniert wird, gibt es eine echt märchenhafte Verschönerungsidee.
Christoph Ulrich über die Not-Übernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse
Projektförderung läuft aus - Viele Pläne für 2023 - Ehrenamtliche gesucht
Auflösung Fotorätsel 1399: Wo wurde in den 1990er-Jahren gebaut? Das Foto entstand am Postplatz, wo heute Wäsche verkauft wird.