- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im dortigen Natur- und Umweltzentrum dreht sich bald alles ums Thema Fahrrad. Mit einem Festival feiert der Vogtland-Bike-Verein seinen Geburtstag. Damit will er auch zeigen, dass es ihn noch gibt.
Bienenhaltung ist für viele Menschen eine gute Möglichkeit, der Natur nahe zu sein, entspannen zu können und etwas Leckeres zu ernten. Doch es gibt einiges zu beachten.
Für einige Besucher des Gartenmarktes im Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach ist der Tag der Arbeit am Montag im Anschluss eher ein Tag der Gartenarbeit gewesen: 27 Händler boten Blumen, Stauden,...
Vorbereitungen starten ab Dienstag nach Pfingsten - Vollsperrung ab 12. Juni
Am Dienstag nach Pfingsten starten erste vorbereitende Arbeiten ohne größere Einschränkungen. Ab 12. Juni aber ist eine längerfristige Vollsperrung der Dorfstädter Straße notwendig, sagt das Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Wie lange wird sie dauern?
Fahrer stand laut Polizei unter Alkoholeinfluss
Die fünf Männer im Auto wurden zum Teil schwer verletzt. Laut Polizei stand der 19-jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss.
Mehrere Veranstaltungen laden am Feiertag für die ganze Familie
Eine Blaulichtmeile hat die Falkensteiner Feuerwehr veranstaltet. Auch Brandursachenermittler der Polizei waren dort vor Ort - vor allem eines bereitet den Beamten Sorgen.
Eine abendliche Vogelstimmenwanderung bietet Ornithologe Michael Thoß am Mittwoch, 17. Mai, ab 18 Uhr ab dem Umweltzentrum an. Anmeldungen sind bis 15. Mai unter Telefon 03745 7510510 möglich....
Die von den Freiwilligen Feuerwehren in Oberlauterbach und Falkenstein vor wenigen Monaten erworbenen Fahrzeuge werden am Freitag bei der Falkensteiner Feuerwehr feierlich geweiht. Die städtische...
Eine abendliche Vogelstimmenwanderung bietet Ornithologe Michael Thoß am Mittwoch, 17. Mai, ab 18 Uhr ab dem Umweltzentrum (NUZ) an. Treffpunkt ist am Parkplatz. Anmeldungen dazu sind bis zum 15. Mai...
Die illegalen Müllablagerungen an der Zeppelinstraße sind für die Menschen ein großes Ärgernis. Aber es wächst dort noch etwas anderes.
Zusätzlich Vernissage im Naturzentrum Oberlauterbach
Zwei Veranstaltungen in Oberlauterbach
Eine Vogelstimmenwanderung unter der Führung des Ornithologen Michael Thoß findet am Montag, 1. Mai ab dem Umweltzentrum Oberlauterbach (NUZ) statt. Beginn: 6 Uhr. Anmeldungen werden bis 28. April im...
Ein Göltzsch-Anwohner schlägt Alarm: Zum wiederholten Mal hat Michael Thoß mit seinem Enkel das Gewässer von Unrat befreit. Nach dem jüngsten Einsatz im Flussbett hatte der Naturschützer die Nase voll und ging an die Öffentlichkeit. So konnte ein Verursacher ausfindig gemacht werden.
Bei der Explosion am 19. März war ein Mann ums Leben gekommen. Außerdem wurden mehrere Häuser beschädigt - eins völlig zertrümmert.
Ein Fluss-Anwohner schlägt Alarm: Zum wiederholten Mal hat Michael Thoß zusammen mit seinem Enkel das Gewässer von Unrat befreit. Warum der Naturschützer nach dem jüngsten Einsatz im Flussbett die Nase voll hat und nun um Mithilfe der Öffentlichkeit bittet.
Umweltzentrum lädt große und kleine Gäste ein
Die Wanderfalken der VSG Rodewisch laden am Sonntag traditionell zur Osterwanderung über 6, 12 und 20 Kilometer ein. Start und Ziel ist im Umweltzentrum Oberlauterbach. Die Touren sind geführt. Ziel...
Bad Brambach: Projekt mit Umweltzentrum