- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Unter dem Motto "Ich muss alles zehnmal sagen - oder von der Konsequenz in der Erziehung" steht am Dienstag eine Veranstaltung des Jugendamtes des Vogtlandkreises im Umweltzentrum Oberlauterbach mit...
Für ehrenamtliche Naturschutzhelfer hat eine arbeitsreiche Zeit begonnen. Bis April müssen sie Amphibien beim Überqueren der Straße helfen. Dabei sind spannende Natur-Beobachtungen möglich.
Für ehrenamtliche Naturschutzhelfer hat eine arbeitsreiche Zeit begonnen. Bis April helfen sie, dass Amphibien sicher über Straßen gelangen. Dabei sind spannende Naturbeobachtungen möglich.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt wird am heutigen Dienstag, ab 17 Uhr, von Vorstand Janz Holze im Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach vorgestellt. Er leitete und baute laut einer...
Für neu geborene Kinder in Falkenstein und den Ortsteilen Oberlauterbach, Trieb und Schönau soll es ab diesem Jahr ein Begrüßungsgeld geben. Der Stadtrat stimmte dem Vorschlag der Stadtverwaltung zu....
Die Leader-Förderung lief Ende Februar aus. Seither sichern 12 Kommunen den Fortgang der begonnenen Arbeiten ab. Angestrebt wird nun eine sichere finanzielle Grundaus- stattung der Geoparks.
Der Förderverein zum Erhalt der Umgebindehäuser ist der einzige seiner Art weit und breit. Dafür gab es jetzt den Erfal-Stiftungspreis 2023 Aber was ist eigentlich ein Umgebindehaus?
Der Förderverein zum Erhalt des vogtländischen Umgebindehauses ist der einzige seiner Art weit und breit. Dafür gab es jetzt den Erfal-Stiftungspreis 2023.
Der Falkensteiner Stadtrat hat auf seiner jüngsten Sitzung den Doppelhaushalt 2023/24 verabschiedet. Was sind die wichtigsten Investitionen?
Nach einem lauten Knall brach in der Nacht zu Sonntag ein mehrstöckiges Gebäude zusammen, das Nachbarhaus brannte aus. Ursache könnte eine alte Gasleitung sein. Beim Räumen der Schuttberge bestätigte sich am Vormittag dann eine Vermutung.
Wer aus Kleidungsstücken Babykleidung fertigen und damit Upcycling (also Wiederverwendung) betreiben möchte, kann an zwei Kursen im Umweltzentrum Oberlauterbach teilnehmen. Sie finden am Samstag, 11....
Team in Plauen präsent - Vortrag in Oberlauterbach
Ein Kleidertausch-Nachmittag findet am Samstag, ab 14 Uhr, im großen Saal des Herbergsgebäudes des Natur- und Umweltzentrums Oberlauterbach statt. Unter dem Motto "Tauschen statt Wegwerfen"...
Eine Spurensuche in Wald und Feld findet ab Samstag, ab 10 Uhr, beim Umweltzentrum Oberlauterbach statt. Tiere hinterlassen Spuren und Zeichen, die auf ihre Anwesenheit und ihr Jagdverhalten...
Eine Spurensuche in Wald und Feld findet ab Samstag ab 10 Uhr beim Umweltzentrum Oberlauterbach statt. Tiere hinterlassen Spuren und Zeichen, die auf ihre Anwesenheit und ihr Jagdverhalten hindeuten....
Das Ferienangebot geht im Natur- und Umweltzentrum ab Montag in die 2. Runde. Jeweils von Montag bis Mittwoch werden von 9 bis 11 Uhr Ferienspiele in der Holz- und der Kreativwerkstatt angeboten. In...