- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sachsens oberster Verfassungsschützer Dirk-Martin Christian sieht Leipzig als Hochburg gewalttätiger Linksextremisten. "Die Anzahl der Straftaten der letzten Monate belegt die nochmals gewachsene...
Drei Handynetze gibt es in Deutschland: von der Telekom, von Vodafone und von O2. Nummer vier ist in der Mache. Doch der Neueinsteiger 1&1 kommt nicht voran, der Ausbau stockt.
Vor allem eine geplante Justizreform von Benjamin Netanjahus Regierung treibt die Menschen auf die Straße. Mit der Reform soll der Einfluss des obersten nationalen Gerichts beschnitten werden.
Mitglieder der "Manson Family" hatten 1969 im Auftrag des Kultführers Charles Manson insgesamt sieben Menschen ermordet. Mehr als 50 Jahre ist dies schon her.
In zwei sportjuristische Verfahren war Juventus verwickelt. Im ersten gab es einen heftigen Punktabzug. Beim zweiten kommt der Verein glimpflicher davon - muss dafür aber eine wichtige Zusage machen.
Mehrere in Markneukirchen unter Vertrag stehende ausländische Ringer waren bei nationalen Titelkämpfen am Start. Drei von ihnen wurden sogar Landesmeister.
Dürfen Leiharbeiter weiter tariflich schlechter bezahlt werden als Stammarbeitnehmer? Ja, sagt das Bundesarbeitsgericht und provoziert mit seiner Grundsatzentscheidung auch Kritik.
Der 42-Jährige wendet sich auf seiner aktuellen Tournee durch Europa der klassischen Musik zu.
Eine Initiative mehrerer großer Unternehmen ist besorgt um die Qualität der Patentprüfungen beim Europäischen Patentamt. Dort komme Geschwindigkeit vor Genauigkeit, heißt es. Das Amt sieht das anders.
Der Kremlgegner Alexej Nawalny muss sich in einem neuen Prozess verantworten. Der Vorwurf: Gründung und Finanzierung einer extremistischen Organisation. Ihm drohen bis zu 30 weitere Jahre Haft.
Der populäre Oppositionsführer Imran Khan und seine Frau dürfen das Land nicht verlassen. Eine erneute Verhaftung des ehemaligen Kricket-Stars ist nicht ausgeschlossen.
Soldaten und Indigene durchkämmen auf der Suche nach vier Kindern seit Wochen den Regenwald. Sie haben bereits Turnschuhe, Windeln und eine Flasche gefunden - und nun auch einen kleinen Fußabdruck.
Juventus soll jahrelang die Finanzen beschönigt haben. Deshalb zieht der Verband dem Verein zehn Punkte in der Meisterschaft ab - schon zum zweiten Mal. Die Champions League gerät für Turin in Gefahr.
Weil die Anklageschrift noch aussteht, kann der Prozess noch nicht beginnen. Drei Tatverdächtige werden beschuldigt, einen Touristen aus Fulda überfallen und getötet zu haben.
Ein Berliner Fußball-Teenager stirbt nach einem Streit unter Jugendlichen. Der Fall sorgt für Schock und Trauer. Politiker und Funktionäre sind mit einem wachsenden Problem konfrontiert.
Begonnen wurde mit den Arbeiten in der Marienthaler Straße 120 in Zwickau im Dezember. Nach Pfingsten kann nur noch das Erdgeschoss von den Kindern genutzt werden.
Sie haben Spenden für inhaftierte IS-Anhängerinnen gesammelt, die ihre Kinder im Sinne der islamistischen Terrorideologie erziehen. Die Sicherheitsbehörden folgten über Jahre ihren Spuren und greifen jetzt zu.
Sachsens oberster Schuhmacher erklärt, wie Reparaturen ablaufen, woran sie manchmal scheitern - und was sich bei Herstellern ändern muss
2015 steuert ein Co-Pilot ein Flugzeug gegen einen Berg, alle 150 Insassen sterben. Die Schadenersatz-Ansprüche für die Hinterbliebenen bewertet Spaniens Oberstes Gericht nun als unzureichend.
Auf die Verhaftung des Ex-Premiers folgen teils gewalttätige Proteste - dann kommt der frühere Kricket-Star vorerst auf freien Fuß. Die Regierung der Atommacht geht nun mit Härte gegen seine Anhänger vor.
Der Hauptangeklagte wird freigesprochen, die Mitangeklagten jedoch verurteilt: Die Entscheidung des Gerichts überrascht Beobachter. Vor fünf Jahren hatte die Tat für internationales Aufsehen gesorgt.
Karl-Heinz Rummenigge äußert sich nach seiner Aufnahme in den Aufsichtsrat des FC Bayern zu seiner künftigen Rolle bei den Münchnern. Er spricht auch über Kahn, Dreesen, Tuchel, Team und Transfers.
Gornsdorferin räumt beim Werfer- und Springertag in Mülsen ab
Die Stadt Tübingen geht mit einer Verpackungssteuer auf eigene Faust gegen Vermüllung durch Einwegbecher und Essensverpackungen vor. Dafür hat sie jetzt Bestätigung vom Bundesverwaltungsgericht erhalten.