- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Es scheint ein wiederkehrendes Phänomen zu sein - auch ein deutsches Unternehmen steht unter Verdacht. Für Verbraucher geht damit ein Risiko einher.
Das sächsische Kabinett hat der Änderung des Staatsvertrags für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. "In einem für medienpolitische Prozesse ungewöhnlich kurzen Zeitraum haben die Länder...
Eine Rezension zum 8. Sinfoniekonzert der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach vom Mittwochabend: Orchester und Solist eint hohe Spielkultur
Nach fast 90 Jahren sind Teile des unterirdischen Bauwerkes in der Zwickauer Bahnhofsvorstadt nicht mehr standsicher. Da das Areal unter anderem bebaut ist, müssen alle Arbeiten im Untergrund ausgeführt werden.
Der Stadtrat Großschirma beschloss den Haushalt für dieses Jahr. Den Schwerpunkt der Investitionen bilden die Arbeiten am Romanusbad Siebenlehn. Dort soll die Technik erneuert werden. Aber auch andere Projekte stehen an.
Der Moritzbach soll an der ehemaligen Georgenschule auf einer Länge von 70 Metern freigelegt werden. Das Bauwerk in dem das Gewässer unterirdisch fließt ist beschädigt. Eine Sanierung kommt nicht infrage. Der Bach soll jetzt wieder offen in seinem natürlichen Lauf fließen.
Seit Juni 2021 gelten für Abgeordnete verschärfte Regeln zur Offenlegung von Nebeneinkünften. Doch ihre Umsetzung verzögert sich. Warum?
Im Ablauf der Sitzungen des mittelsächsischen Kreistags ist das neu: Ein Bürger konnte am Mittwoch selbst eine Anfrage an den Kreistag vor dem Gremium vortragen. Joachim Erler aus Sayda will wissen,...
Im Ablauf der Sitzungen des mittelsächsischen Kreistags ist das neu: Ein Bürger konnte am Mittwoch selbst eine Anfrage an den Kreistag vortragen. Joachim Erler aus Sayda will wissen, wie sich der...
Die Kindertagesstätten Mehltheuer und Syrau haben Spenden erhalten. Anonym kamen dem Kindergarten Mehltheuer 660 Euro für eine Federwippe zu Gute. Die Kindereinrichtung in Syrau erhielt von einem...
Tino Moritz über das geplante Einheitszentrum
Über die Situation bei den Öffentlich-Rechtlichen nach Bekanntwerden des Falls Schlesinger beim RBB
Mit Gießpatenschaften können Anwohner Straßenbäume vor der Dürre retten - Eine Bürgerplattform kämpft gegen zu viel Beton im Zentrum
Anne Spiegel hat ihren Rücktritt als Familienministerin erklärt. Es ging um ihren Urlaub - kurz nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz. Und nun kommt eine Frage hinzu: Wie viel Familie verträgt der Knochenjob Politik?
Der Klingenthaler OB und CDU-Landratskandidat Thomas Hennig äußert sich zur Personalpolitik des Landrates und fordert Gemeinsinn im Vogtland.
Der dritte Teil des Rätsels um historische Ansichten der Stadt hatte es in sich: Unter den Zuschriften gab es häufiger falsche Tipps als bei den ersten beiden.
Für eine der letzten Industriebrachen in Hainichen sind die Tage endgültig gezählt. Wie das Areal langfristig einmal genutzt werden soll, ist aber offen. Bei einer anderen Brache hat die Stadt bereits Fakten geschaffen.
Ullrich Laukner war 40 Jahre Polizist. Die "Freie Presse" hat mit ihm Erzgebirgskrimi geguckt. Konnte er den richtigen Täter ermitteln?
Ullrich Laukner war 40 Jahre lang Polizist. "Freie Presse" hat mit ihm den Erzgebirgskrimi geguckt. Konnte er den richtigen Täter ermitteln?
Ullrich Laukner war 40 Jahre Polizist. "Freie Presse" hat mit ihm Erzgebirgskrimi geguckt. Konnte er den richtigen Täter ermitteln?