- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zuerst will sich der neue Bürgermeister um den Haushalt der Stadt kümmern. Im Gespräch mit Ingolf Rosendahl verrät Oliver Gerstner auch, an welcher Niederlage er gewachsen ist.
Mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen wurde der CDU-Bewerber zum neuen Bürgermeister gewählt. Doch noch ist das Ergebnis nur vorläufig.
Das Ergebnis ist eindeutig: Oliver Gerstner macht das Rennen vor Frank Urbanek, Achim Thimann und Thomas Goebel.
"Ja, das war's": In dem gemeinsamen Podcast "Die Pochers!" verkündet das Ehepaar die Trennung. Schon zuvor hatten sie über Schwierigkeiten in ihrer Beziehung gesprochen.
Dr. med. Oliver Fuchs will am Erzgebirgsklinikum Annaberg die minderinvasive kapselerhaltende Hüftchirurgie einführen. Sein Vortrag im Oktober soll der Auftakt einer Vorlesungsreihe werden.
Der frühere DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff glaubt an den neuen Bundestrainer. Julian Nagelsmann sei eine gute Wahl, sagt der 55-Jährige, der den Verband nach dem WM-Aus hatte verlassen müssen.
Beim Handball-Oberligisten ist mit Vaclav Klimt der beste Torjäger der vergangenen Jahre angeschlagen. Der Schuh drückt aber trotzdem vor allem auf der anderen Seite.
Ein baden-württembergischer Hersteller ruft dem Portal "Lebensmittelwarnung.de" zufolge bestimmte Olivenprodukte zurück. Bei einer internen Qualitätskontrolle seien potenziell krankheitserregende...
Der ehemalige Bayern-Boss Oliver Kahn hält die zur Aufarbeitung des Vorrunden-Aus der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar gegründete Taskforce des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)...
Handball: Oberligist verliert in Staßfurt klar
Ein 0:0 der besseren Art haben Flöhas Landesklasse-Kicker erspielt. Gegen Tanne Thalheim verhinderte ein ehemaliger Spieler von Christian Schulze den Auswärtssieg.
Der langjährige Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge nennt die Berufung von Andreas Rettig zum DFB-Geschäftsführer "diskussionswürdig" - und zieht Konsequenzen. Genau wie Oliver Mintzlaff.
Im Winter war die Task Force gegründet worden, um den deutschen Fußball wieder in die Spur zu bringen. Bei den Diskussionen um den Nationaltrainer-Posten spielt das Gremium keine Rolle mehr.
Die Verpflichtung von Andreas Rettig als Geschäftsführer des DFB hat im deutschen Fußball für Wirbel gesorgt. Die Kommunikation rund um die Personalie beklagt Fredi Bobic.
Der Tischtennisnachwuchs des SV Dörnthal-Pockau hat den Erzgebirgsmeisterschaften in Annaberg-Buchholz seinen Stempel aufgedrückt. Bei dem mit 140 Teilnehmern besetzten Turnier sicherte sich der...
Norwegen wird Gastland der Leipziger Buchmesse 2025. Für die norwegische Literatur sei dies eine einmalige Chance, deutsche Leserinnen und Leser zu erreichen und zu begeistern, teilte der...
Die Personalie Andreas Rettig sorgt beim DFB weiter für Diskussionen. Rudi Völler und Hans-Joachim Watzke setzen auf ein konstruktives Miteinander. Konflikte aus der Vergangenheit müssen ruhen.
Am Abend spielt Union Berlin die erste Champions-League-Partie in der Geschichte des Clubs: In Madrid, gegen Real, im Bernabéu-Stadion. Als einer der wenigen kennt Manager Ruhnert dessen Wucht schon.
Das beliebte Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste könnte schon bald wieder Geschichte sein - heißt es aus den Ländern gen Berlin. Bringt eine Sonderkonferenz Bewegung ins schwierige Ringen ums Geld?
Der Handball-Oberligist aus Westsachsen ist mit einem Unentschieden und einer Niederlage in die Saison gestartet. Ein Manko war deutlich zu sehen. Deshalb ist Sebastian Poppitz fortan in der Defensive mehr gefordert.
Der Sächsische Landtag beschäftigt sich im September-Plenum in dieser Woche auch mit den Plänen von Volkswagen im Freistaat. Die AfD-Fraktion sieht wegen schwächelnder Nachfrage nach E-Autos...
Kann aus einer bitteren Niederlage auch neue Stärke entstehen? Union Berlin steht nach dem 0:1 bei Real Madrid an einer sportlichen Weggabel. Der ganze Saisonverlauf steht auf dem Spiel.
An diesem Montag präsentiert sich der neue DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig auf einer Pressekonferenz. Seine Berufung kommt für Lothar Matthäus und Felix Magath überraschend.