- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Hansi Flick ist weg. Ein Trio um Rudi Völler übernimmt zumindest laut aktueller Planung für ein Spiel. Und dann? Die Traumlösung für die Nachfolge ist die unwahrscheinlichste.
Zum Tag der offenen Tür zeigte der Familienbetrieb, was er für die Umwelt tut. Wer sein Gartenobst zu Saft machen will, kann es zu zahlreichen Annahmestellen bringen.
Die Manufaktur Mate, der "Produzent des Jahres", erklärt, worauf es bei Geschmack, Farbe und Geruch ankommt
Die Außenministerin ist zu Besuch auf der Automesse IAA in München und spricht von neu gemischten Karten auf dem Automobilmarkt.
Warnende Worte vom Ifo-Institut: "Einigen Betrieben steht das Wasser bereits bis zum Hals". Gestiegene Baukosten und deutlich höhere Zinsen machten vielen Unternehmen zu schaffen.
Im ersten Länderspiel nach der Ära Flick trifft die deutsche Auswahl in Dortmund auf die französische Nationalmannschaft. Das sollte man dazu...
Der Automobilzulieferer Meleghy will in den Standort in Bernsbach weiter investieren und damit die Zukunft sichern. Allerdings können nicht alle Mitarbeiter bleiben. Ein Teil kann in ein anderes Werk wechseln.
Der deutsche Fußball kann in Europas mächtiger Club-Vereinigung weiter ein Wörtchen mitreden. Keine Liga stellt mehr Vertreter im ECA-Vorstand. Bei einem Thema gehen aber die Meinungen auseinander.
Hans-Joachim Watzke will vor dem Japan-Länderspiel keinen Wirbel um Hansi Flick verursachen. Ein klares Bekenntnis für den Fußball-Bundestrainer spricht er aber auch nicht aus.
Schwerer zu orten und bessere Lagebilder: In Kiel entsteht eine neue Klasse von U-Booten für Deutschland und Norwegen. Steigt der Bund bald beim norddeutschen U-Boot-Bauer ein?
Die hohen Preise für E-Autos haben die Nachfrage nach den Stromern zuletzt deutlich gebremst. Ändern wird sich das nach Einschätzung von Experten erst in einigen Jahren.
Wie lange bleibt der Ukraine noch für entscheidende Durchbrüche gegen die russischen Panzersperren? Und welche Rolle spielen weitreichende Lenkflugkörper wie Taurus? Ein Ortsbesuch im Frontgebiet.
Was ist ein Maler ohne Licht? Und ein Gläschen Wein hebt die Stimmung. Insofern ist es ein kleines Wunder, dass der Frankenberger Maler Winfried Hacker nicht schon früher Teil von Licht & Wein war.
"Nicht mehr Autos - mehr Bahn, Herr Scholz". Mit dieser Forderung gehen Greenpeace-Aktivisten bei der Automesse IAA auf die Barrikaden.
Längst haben Birkenstock-Sandalen ihr einstiges Ökolatschen-Image abgelegt. Nun plant die fast 250 Jahre alte Firma den Börsengang in New York. Das könnte auch die internationale Expansion weiter befeuern.
Hunderte Interessierte wollten sich zum Tag des offenen Denkmals über die millionenschwere Sanierung der Immobilie informieren. Die Zukunft der Ensembles hat auch der künftige Stadtchef im Blick.
Im Wald nahe der sächsischen Grenze bei Johanngeorgenstadt steht auf tschechischer Seite ein riesiges Betonskelett. Es ist das Tor zu einer vergessenen Welt, das Ruinenfans in Scharen anlockt. Was geschah hier im Zweiten Weltkrieg?
Die Tennisspieler des TSV Oelsnitz haben knapp den Einzug ins Finale des sächsischen Pokalwettbewerbs verpasst. Auf eigenem Platz unterlagen die erstmals am Cup teilnehmenden Oelsnitzer dem SV...
Was wäre, wenn... Uli Hoeneß einst zum Hamburger SV gewechselt wäre? Er tat es 1978 aber nicht. Stattdessen prägte er später den FC Bayern München.
Für ihre Solidaritätsbekundung mit Jennifer Hermoso im Kuss-Skandal hat Ex-Nationalspielerin Tabea Kemme nicht nur Lob kassiert. Die Kritik von TV-Komiker Oliver Pocher lässt sie nicht unbeantwortet.
Stephan Ackermann muss tief in die Tasche greifen, nachdem er den Klarnamen einer wegen Missbrauchs traumatisierten Angestellten des Bistums öffentlich machte.
Von der bunten Bank ist nicht mehr viel übrig, die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Es ist nicht der einzige Fall von Vandalismus in dem Gebiet.
Mit exorbitanten Summen wirbelt Saudi-Arabien den europäischen Fußball-Markt durcheinander. Führende Bundesliga-Vertreter warnen vor zu viel Sorge. Gefahren drohten auch von anderen Sportarten.