- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
"Nicht mehr Autos - mehr Bahn, Herr Scholz". Mit dieser Forderung gehen Greenpeace-Aktivisten bei der Automesse IAA auf die Barrikaden.
Im Wald nahe der sächsischen Grenze bei Johanngeorgenstadt steht auf tschechischer Seite ein riesiges Betonskelett. Es ist das Tor zu einer vergessenen Welt, das Ruinenfans in Scharen anlockt. Was geschah hier im Zweiten Weltkrieg?
Hunderte Interessierte wollten sich zum Tag des offenen Denkmals über die millionenschwere Sanierung der Immobilie informieren. Die Zukunft der Ensembles hat auch der künftige Stadtchef im Blick.
Die Tennisspieler des TSV Oelsnitz haben knapp den Einzug ins Finale des sächsischen Pokalwettbewerbs verpasst. Auf eigenem Platz unterlagen die erstmals am Cup teilnehmenden Oelsnitzer dem SV...
Für ihre Solidaritätsbekundung mit Jennifer Hermoso im Kuss-Skandal hat Ex-Nationalspielerin Tabea Kemme nicht nur Lob kassiert. Die Kritik von TV-Komiker Oliver Pocher lässt sie nicht unbeantwortet.
Was wäre, wenn... Uli Hoeneß einst zum Hamburger SV gewechselt wäre? Er tat es 1978 aber nicht. Stattdessen prägte er später den FC Bayern München.
Stephan Ackermann muss tief in die Tasche greifen, nachdem er den Klarnamen einer wegen Missbrauchs traumatisierten Angestellten des Bistums öffentlich machte.
Von der bunten Bank ist nicht mehr viel übrig, die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Es ist nicht der einzige Fall von Vandalismus in dem Gebiet.
Mit exorbitanten Summen wirbelt Saudi-Arabien den europäischen Fußball-Markt durcheinander. Führende Bundesliga-Vertreter warnen vor zu viel Sorge. Gefahren drohten auch von anderen Sportarten.
Die Fußball-Nationalmannschaft liegt am Boden. Schon wieder. Nach dem 1:4 gegen Japan stehen Bundestrainer Hansi Flick schwere Stunden bevor. Hält der DFB an dem 58-Jährigen fest?
Jetzt wird es amtlich: Boris Becker beantragt die endgültige Scheidung von Lilly. Noch in diesem Monat soll das Ehe-Aus besiegelt werden.
Diese Konstrukte sind ein Dorn im Auge der deutschen Fußball-Branchenführer: Die Chefs des FC Bayern und des BVB fordern Regeln, die auch RB Leipzig international einschränken könnten.
Mit acht Siegen gelingt Hansi Flick als Joachim-Löw-Nachfolger ein Traumstart als Bundestrainer. Danach geht es nur noch in eine Richtung - bergab. Nach dem 1:4 gegen Japan muss er gehen.
In der Handball-Oberliga beginnt der Kampf um die Punkte. Fehlende Alternativen am Kreis und Probleme im Umschaltspiel bereiten Sorgen. Ausgerechnet vor einem Derby am ersten Spieltag.
Nicht nur in Deutschland fehlen im Fußball die Referees. Die UEFA hat in ganz Europa einen Mangel an Schiedsrichtern erkannt und will nun gegensteuern.
Zum Saisonstart in der Mitteldeutschen Oberliga gab es am Samstag ein 28:28 beim HC Einheit Plauen. Dabei war es im wahrsten Sinne des Wortes ein verlorener und ein gewonnener Punkt zugleich.
Am 3. September wählen die Menschen in Frankenberg einen neuen Bürgermeister. „Freie Presse“ stellt die vier Bewerber vor. Heute: Oliver Gerstner (CDU).
Matthias Sammer ist als kritischer Geist im deutschen Profifußball bekannt. Nun knöpft sich der Ex-Nationalspieler die Ergebnisse der Task Force vor, in die er selbst berufen wurde.
Laufsport: 500 Sportler gehen bei 14. Auflage des Gassenlaufs an den Start
Die Stollberger Zweitligakegler biegen langsam in die heiße Phase der Saisonvorbereitung ein. An diesem Samstag ist Oliver Scholler in der 9Pins-Arena in Stollberg zu Gast. Der Bundestrainer werde...
Ein Klavier mit viel Historie, handgeschriebene Notizen, Schmuck und Kostüme - bei einer Auktion versteigert Sotheby's den Nachlass des legendären Queen-Frontmanns Freddie Mercury.
Der deutsche Fußball liegt am Boden. Schon wieder. Für Bundestrainer Hansi Flick war das 1:4 gegen Japan eine Niederlage zu viel. Richten soll es erst einmal ein Trio um Rudi Völler.
Seit über einem Jahrzehnt wartet Marc-André darauf, bei einem großen Turnier im DFB-Tor zu stehen. Immer stand ihm Manuel Neuer im Weg. Zum Start in die EM-Saison sieht er eine "geänderte Situation".