- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Alexander Zverev spielt wieder für Deutschland. Nach einem Jahr Pause - in dem sehr viel passiert ist. Für den Olympiasieger geht es nicht nur um das Weiterkommen.
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hofft auf eine Rückkehr von Boris Becker ins deutsche Tennis. Seine Expertise könne man immer gebrauchen.
Skisprung-Olympiasieger Wellinger ist wieder in Fahrt, muss sich für einen Podiumsplatz im Einzel aber noch gedulden. Norwegens Tournee-Sieger Granerud ist auch auf der Flugschanze nicht zu stoppen.
Fünf Jahre nach dem Olympiasieg von Aljona Savchenko und Bruno Massot holt ein deutsches Paar wieder eine Medaille bei einem Großereignis.
Nordische Kombination: Der Olympiasieger startet mit Platz acht beim Seefeld-Triple - Schmid und Armbruster auf dem Podest
Fünf Jahre nach dem Olympiasieg von Aljona Savchenko und Bruno Massot holen die Berliner Paarläufer Annika Hocke/Robert Kunkel bei der EM in Finnland eine Bronzemedaille.
Junge Skispringer sollen für Training und Wettkampf bessere Bedingungen bekommen. Das Projekt für zwei neue Anlagen neben der Pöhlbachschanze hat nun eine weitere Hürde genommen.
Das DHB-Team trifft am Abend im Viertelfinale der WM auf den Olympiasieger. Aber auch bei einer Niederlage ist das Turnier für die deutschen Handballer noch nicht vorbei.
Sein Siegerlächeln hat sich ins Gedächtnis der Skifans eingebrannt. Überflieger Marco Odermatt will der große Star bei der Alpin-WM werden. Dreimal Gold ist drin.
Seit fast einem Jahr sind russische und belarussische Sportler aufgrund des Angriffskrieges auf die Ukraine von fast allen Sport-Wettkämpfen ausgeschlossen. Doch das könnte sich bald ändern.
Susanne Kreher hat die Spur gefunden, Olympiasieger Christopher Grotheer und der Olympiazweite...
In einem lange packenden Viertelfinale gegen Frankreich endet Deutschlands Handball-Traum von einer WM-Medaille. Wieder ist die DHB-Auswahl nah dran. Am Ende reicht es aber nicht.
Susanne Kreher hat noch nie ein Weltcuprennen gewonnen, ist seit Freitag aber die Beste der Welt. Darüber freut sich das ganze Erzgebirge.
Im Endspiel der Handball-WM kommt es zum Duell zwischen zwei absoluten Schwergewichten. Dänemark kann den dritten Titel in Serie gewinnen, Frankreich sogar zum siebten Mal Weltmeister werden.
Bei der Heim-WM im Rodeln sind Medaillen das Ziel. Die Doppelsitzer holen in Oberhof jeweils Gold.
Dänemarks Handballer setzen sich erneut die WM-Krone auf. Als Vater des Erfolgs wird der Trainer gefeiert. Ein Jungstar aus der Bundesliga heimst weitere Preise ein.
Die deutschen Nordischen Kombinierer sind beim Weltcup in Klingenthal ohne Podestplatz geblieben....
Die Vierschanzentournee verpatzt, auch beim Skifliegen läuft es kaum besser: Deutschlands Springern droht ein trister Winter. Auf eine Steigerung bis zur WM deutet nicht viel hin.
Der WSV Grüna hat ambitionierte Ideen für die Zukunft und stellte diese dem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer bei seinem Besuch an der Gussgrundschanze vor.
In Oberhof räumt das deutsche Rennrodel-Team nahezu alles ab - die Einsitzerinnen feiern gar einen Dreifachtriumph, diesmal mit Anna Berreiter an der Spitze.
Verkehrte Welt im Eiskanal - Lochner schlägt Friedrich mit den eigenen Mitteln. Dank Startrakete Fleischhauer zauberte er eine Startbestzeit nach der anderen ins Eis und blieb auch in der Bahn cool.
Noch nie ein Weltcup-Rennen gewonnen und mit erst 24 Jahren Weltmeisterin: Die Sächsin Susanne Kreher düpiert im Skeleton-Mekka St. Moritz die komplette Weltelite.
Das deutsche Team hat bei der Rennrodel-WM in Oberhof abgeräumt, acht von neun möglichen Titeln eingefahren. Die Routiniers haben genauso überzeugt wie die Neulinge. Eine Nation ist den Deutschen aber dicht auf den Fersen
Olympiasieger und Weltmeister Christopher Grotheer hat sich erneut Matt Weston geschlagen geben...