- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sachsen tut sich schwer bei der Neuregelung eines Privatschulgesetzes. Eins ist klar: Die Betroffenen bleiben hart.
Informationen an die Mitarbeiter - Gemeinde nimmt Schwarzen Peter nicht an
Chemnitz. Ab dem Frühjahr sollen Petitionen von Bürgern an die Stadtverwaltung oder den Stadtrat auch online über ein spezielles Forum auf der Internetseite www.chemnitz.de eingereicht und dort...
Manche Ideen klingen auch nur im ersten Moment cool. Der reicht aber in der Regel aus - für den entscheidenden Mausklick. Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass über 65.000 Menschen innerhalb...
14 Bürgerinitiativen in Sachsen ziehen gegen Verkehrslärm an einem Strang. Erste Erfolge geben den Machern recht.
Bürger fordern mit Unterschriften und Online-Petition, Politiker machen sich stark: Die Bahnstrecke zwischen Chemnitz und Aue soll auch nach 2017 weiter vollumfänglich betrieben werden. Mittlerweile...
Thalheim. Bürger fordern mit Unterschriften und Online-Petition: Die Strecke zwischen Chemnitz und Aue soll auch nach 2017 weiter vollumfänglich betrieben werden. Mittlerweile deutet der zuständige Verkehrsverbund eine Lösung an.
Frankenberg. Knapp 100 Frankenberger haben sich am Samstagabend auf dem Marktplatz der Stadt versammelt, um ihren Ärger über die bevorstehende Ankunft von reichlich 200 Asylbewerbern in Frankenberg...
Chemnitz. Ab sofort können die Bewohner von Chemnitz Petitionen an den Stadtrat auch im Internet abgeben. Wie das Rathaus gestern bekannt gab, wurde eine entsprechende Plattform geschaffen. Die...
Chemnitz. In der Debatte um den Bau der des Müllkraftwerks am Weißen Weg in Chemnitz wird der Ton schärfer. Gegner wollen das Projekt nun per Online-Petition stoppen.
Vorläufiger Abschluss im sächsischen Unister-Krimi: Nach mehr als fünf Jahren Ermittlungen und 40 Verhandlungstagen wurden zwei Ex-Manager des Internetkonzerns verurteilt. Ihr Hauptvergehen: gewerbsmäßiger Betrug.
Carsten Rentzing wurde als Student Mitglied einer Landsmannschaft. Noch vor Wochen sprach er von einer Jugendsünde, ohne jedoch die Mitgliedschaft aufzukündigen. Nun wurde der Druck zu groß.
Carsten Rentzings Nachfolger soll in vier Monaten gewählt werden. Die Kirchenleitung will weitere Konsequenzen ziehen.
Wie soll es weitergehen im Land? Statt Argumenten werden zunehmend nur noch Kampfansagen ausgetauscht. Das hat mit "Debatte" nichts zu tun.
Nach der Trennung vom MDR trat Uwe Steimle in Chemnitz auf. Ein Teil des Publikums empfing ihn mit Ovationen.
Eine weitere Infizierte ist im Erzgebirge gestorben. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Erkrankten weiter an.
Mittels Petition wollen Bürger den Ausbau beschleunigen. 4,8 Millionen Euro Fördermittel stehen in Aussicht. Doch es klemmt woanders.
Erzgebirgische Anbieter haben sich einem übergreifenden Aufruf angeschlossen. Sie fordern infolge der Corona-Krise andere Hilfen als Kredite, um die Firmen retten zu können. Finden sie Gehör?