MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
E-PAPER
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Bundestagswahl 2025
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Verbraucher
Beruf und Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
Gutscheine & Coupons
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
Artikel zum Thema: ADFC
Aktualität
Relevanz
Altmittweida
3 min.
Tödlicher Unfall auf der S 200: Radfahrer-Lobby legt den Finger in eine Wunde
Die viel befahrene Staatsstraße ist latent gefährlich für Radfahrer. Doch Unfälle könnten vermieden werden. Der Fahrrad-Club in Sachsen hat dazu zwei konkrete Forderungen aufgemacht. Nun wären Kreisverwaltung und Ministerium am Zug.
Jan Leißner
Hilbersdorf
2 min.
Darum steht ein Banner zwischen Freiberg und Hilbersdorf
Ein Projekt für einen Radweg nahe der Kreisstadt liegt auf Eis. Kommt jetzt Bewegung in die jahrelangen Bemühungen?
Steffen Jankowski
Freiberg
4 min.
Unfall mit dem Pedelec: Ist es auf den Straßen in Mittelsachsen für Radfahrer gefährlicher geworden?
Ein tödlicher Unfall bei Helbigsdorf wühlte im vergangenen Jahr die Gemüter auf. Mit mehr Elektrofahrrädern auf den Straßen erhöht sich auch die Anzahl der Unfälle.
Wieland Josch
Hainichen
2 min.
Fahrradclub und Bürgerinitiative fordern Radwegbau im Striegistal
Der ADFC macht mit einem Banner in Hainichen auf den Striegistalradweg aufmerksam. Seit 2007 wurde in der Stadt nur ein Kilometer gebaut. Am Donnerstag gibt es nun eine Beratung in Chemnitz.
Falk Bernhardt
Mobilität
6 min.
Mit der Dunkelheit kommt die Gefahr: Das sollten Radfahrer über ihr Licht wissen
Kurven-, Brems- und Fernlicht: Radbeleuchtung wird immer ausgefeilter, ist aber oft falsch eingestellt. Ein weiteres Problem ist vielen gar nicht bewusst.
Andreas Rentsch
Hainichen
2 min.
Fahrradclub plant Protest: Wie geht es mit dem Striegistalradweg weiter?
Der ADFC will mit einem Banner den Weiterbau der Radstrecke durch das Striegistal fordern. Zu den vorliegenden Planungen gibt es in der nächsten Woche auch eine Beratung in Chemnitz.
Falk Bernhardt
Mobilität
8 min.
Geliebte Falter: Praktische Klappräder sind die Dinger der Stunde!
Klimafreundlich Wege zurücklegen – da ist das Faltrad ein Mosaikstein im Gesamtbild. Die Tendenz des Nutzungsverhaltens steigt.Erfunden haben es einst die Briten, die es bis heute besonders ehren.
Stephan Müller
Mittweida
3 min.
Striegistalradweg: Mitte 2024 könnte schon Baurecht bestehen
Nach dem Termin in der Landesdirektion sieht Hainichens Oberbürgermeister für den Weiterbau des Radwegs fast alle Hindernisse aus dem Weg geräumt. Doch der Weg bis Roßwein ist damit noch längst nicht geebnet.
Falk Bernhardt
Geringswalde
1 min.
ADFC begrüßt Radweg zwischen Geringswalde und Arras
Die Eröffnung eines weiteren Abschnitts der künftigen Verbindung zwischen Waldheim und Rochlitz wurde auch vom Fahrrad-Club registriert.
Marion Gründler
Freiberg
3 min.
Kidical Mass - zum ersten mal in Freiberg: Fahrrad-Demo für kinderfreundlichen Straßenverkehr
Anders als Critcal Mass, ist Kidical Mass eine gemeldete Demonstration. Die Teilnehmenden fahren für ausgebaute und sichere Fahrradwege und das jetzt auch in Freiberg.
Dominique Brass
8 min.
16 tödliche Radunfälle in Sachsen im ersten Halbjahr: Was bringt ein Sicherheitstraining fürs Rad?
In Sachsen verunglückten in der ersten Jahreshälfte über 2000 Radfahrer, 16 tödlich. In Kursen wird richtiges Bremsen, Balance halten und Ausweichen geübt. Ein Selbsttest.
Sylvia Miskowiec
6 min.
Per Rad von Berlin nach Dresden an einem Tag
Der neue Fernradweg führt 250 Kilometer durch Landschaften mit Industriekultur, Sandpisten und Funklöchern. Unser Autor hat ihn getestet.
Martin Morgenstern
Auerbach
4 min.
Wie fahrradfreundlich ist Auerbach?
Auerbacher fahren gern in ihrer Stadt mit dem Rad. Das Radeln wäre noch schöner, wenn die Strecken sicherer wären und es weniger Barrieren gäbe. Was der Fahrradklima-Test des ADFC noch ergeben hat.
Cornelia Henze
Lichtenstein/Crimmitschau
2 min.
Zwei teure E-Bikes weg: Polizei meldet Diebstähle aus Lichtenstein und Crimmitschau
In beiden Fällen wurden die Räder aus dem Keller entwendet. Der Wert der E-Bikes wird mit insgesamt 8000 Euro angegeben. Experten geben Tipps zum Schutz vor Diebstählen.
Holger Frenzel
8 min.
Unfallrisiko E-Bike: "Der 70-Jährige ist im Zweifelsfall tot"
Mehr Pedelecs, mehr Todesopfer - Ein führender Unfallforscher über zu hohes Tempo, Kontrollverlust beim Bremsen und Fahrtrainings für Alte
4 min.
Spart Fahren im Windschatten wirklich Sprit und Strom?
Wer hinterm Lkw fährt, kann die Schleppwirkung nutzen, sagt ein Strömungsmechaniker von der TU Dresden - wenn da nicht ein anderes Problem wäre.
Susanne Plecher
Crimmitschau
2 min.
Crimmitschau: Zwei E-Bikes mitten in der Nacht im Stadtzentrum gestohlen
Der Wert der beiden Räder wird auf rund 3700 Euro beziffert. Die Täter waren zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh am Werk. Experten geben Tipps, wie E-Bikes gesichert werden sollen.
Holger Frenzel
Mittweida
3 min.
Kein Feierabend ohne Führerschein oder wie ich mich bei Gewitter in Mittweida nicht heimtraue
Wie Sie vielleicht mitbekommen haben, bin ich diesen Monat zu Fuß oder mit Fahrrad und Öffis in Mittweida unterwegs. Außer heute Abend: Eine Gewitterfront zieht über Südwestsachsen - und ich hock' im Büro und trau' mich nicht heim.
Anne Schwesinger
6 min.
E-Bike-Firma pleite - wie fahren die smarten Fahrräder weiter?
Lars Müller vernetzt auf Facebook Tausende Fans des insolventen Anbieters VanMoof, denn Funktionen der Pedelecs droht der digitale Tod
Andreas Rentsch
Glauchau
4 min.
Fahrraddiebe toben sich in Glauchau aus
Innerhalb von drei Wochen sind in Glauchau mehr Fahrräder gestohlen worden, als normalerweise in einem halben Jahr. Die Ermittlungen der Polizei haben bislang noch zu keinen Ergebnissen geführt.
Stefan Stolp
5 min.
Was tun, wenn das Rad gestohlen wurde?
Rad-Diebstähle haben 2022 in Sachsen über 18 Millionen Euro Schaden verursacht - Zehn Fragen, die Geschädigte im Ernstfall klären müssen
Chemnitz
1 min.
Stadt Chemnitz und ADFC diskutieren Ergebnisse der jüngsten Fahrradumfrage
Der Fahrradclub und das Rathaus informieren gemeinsam über die Resultate des Fahrradklimatests. Der hatte viel Handlungsbedarf ergeben.
Benjamin Lummer
Werdau
4 min.
Werdau holt sich Ideen für neue Verkehrslösungen in der Innenstadt
Ein sogenanntes Shared Space-Projekt, bei dem sich Pkw, Fußgänger und Radler den Verkehrsraum teilen, könnte in der August-Bebel-Straße umgesetzt werden.
Annegret Riedel
Freiberg
5 min.
Von Schockanruf bis Sicherheitsschloss: Wie sich Freiberger schützen können
Wie kann man sein Haus oder seine Wohnung vor Einbrechern schützen? Wie verhält man sich bei Schockanrufen? Die Polizeidirektion Chemnitz gibt Antworten auf solche Fragen.
Wieland Josch und Emma Mehnert
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12