- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Montag ist die neue Filiale im ehemaligen Finanzamt eröffnet worden. Für die städtische Wohnungsbaugesellschaft war es der bislang schwierigste Bau.
Ab Montag, 13. November, ist die Gesundheitskasse im einstigen Finanzamt Solbrigplatz 6 zu finden.
Immer teurere Arzneimittel kommen nur wenigen Patienten zugute, zeigt eine Analyse. Vor allem Patente und eine Krankheit treiben die Kosten.
Besonders Menschen auf dem Land haben es oft im Kreuz, wie eine aktuelle Studie der AOK Plus zeigt. Operationen sind aber oft unnötig.
Der Wunsch nach einem natürlichen Körpergefühl bewegte junge Frauen wie Nathalie Hansmann dazu, die Pille abzusetzen. Was ist dran an der Pillen-Gefahr?
Sie gelten als Gutverdiener. Doch das ist nicht immer so, wie das Beispiel einer Apotheke aus Chemnitz zeigt. Nicht nur sie wird deshalb bald schließen.
Schmerz- und Dopingmittel sind bei den Betrügern besonders gefragt. Um an die Medikamente zu gelangen, werden Rezepte gefälscht. Die Apotheken sind inzwischen gut darauf vorbereitet.
Laut einer Studie der Krankenkasse AOK war 2021 rund ein Drittel der Sächsinnen und Sachsen wegen Rückenschmerzen in ärztlicher Behandlung. Dabei seien unter den 33,9 Prozent mehr Menschen aus...
Mehr als ein Drittel aller Eltern fühlen sich psychisch belastet. Anni Töppel ist eine von Tausenden Müttern in Sachsen, die sich jedes Jahr für eine Kur entscheiden. Hier erzählt sie, wie das geht.
Das Start-up „ReViSalt“ hat ein Verfahren entwickelt, mit dem bruchsicheres Glas stabiler und kostengünstiger hergestellt werden kann. Die Gründer wurden deshalb für den Start-up-Preis 2024 nominiert.
In Sachsen leben etwa 3.400 Menschen mit dem HI-Virus. Zunehmend infizieren sich auch Heterosexuelle. Hoffnung macht ein Vorsorgemedikament.
Es ist vollbracht: Janek Schaller hat sein eigenes Zimmer. Freie-Presse-Leser haben daran den entscheidenden Anteil. Sie spendeten bei der Aktion „Leser helfen“ über 44.000 Euro.
Die typische Alterserkrankung trifft häufiger Kinder und Jugendliche, wie eine Analyse der AOK Plus zeigt. Dabei lassen sich die Ursachen bekämpfen.
Die Kältepunkt Plus GmbH installiert nicht nur Kälte-und Klimaanlagen, sondern denkt auch ans gute Klima in der Belegschaft. Die Firma ist für den Preis "Unternehmer des Jahres" nominiert worden.
Viele gesetzliche Kassen dürften ab Januar ihre Beiträge anheben. Die Techniker Krankenkasse will unter dem Durchschnitt bleiben.
In Sachsen sterben jährlich 500 Frauen an Gebärmutterhalskrebs. Das müsste nicht sein - wenn die Impfbereitschaft bei Mädchen und auch Jungen höher wäre.
Es brauchte insgesamt drei Anläufe, ehe die Unternehmer Alexander Trommen, Roman Belter und Rolf Kluge bekamen, worauf sie so scharf waren. 2020 hatte es das Führungstrio der Leipziger Appsfactory...
Norbert Wallet über Umweltprobleme bei Arzneiproduktion
Mit einem offenen Brief machte Jens Juraschka auf die schwierige Situation der Sportvereine aufmerksam. Die erste Antwort der Politik stellt ihn nicht zufrieden.
Vier Hektar kahle Flächen verschwinden aus dem Weißenborner Wald. Möglich wird das durch gesponserte Bäume und die Hilfe zahlreicher Freiwilliger. Am Sonntag hat eine Krankenkasse mit angepackt.
Ines Jäger aus Schneeberg hat viel probiert. Ein neues Konzept im Radon-Therapiezentrum Bad Brambach zeigt Erfolg. Für die wissenschaftliche Anerkennung gibt es ein Problem.
Für neun größere Eingriffe hat der Gesetzgeber Mindestmengen vorgeschrieben – und die steigen. Patienten können jetzt online prüfen, welche Kliniken
Petra Köpping hat am Montag ein Gespräch mit dem Krankenhaus-Käufer und dem MVZ-Geschäftsführer geführt. Sie erläuterte, wie die Förderung durch den Freistaat laufen kann.
Beim Ausstellen und Einlösen des elektronischen Rezeptes gibt es noch Fallstricke. Vor allem die Software bereitet Schwierigkeiten. Einige Beteiligte finden deshalb deutliche Worte.