- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Schon Dreijährige können oft mehr als gedacht. Ob Pflaster kleben oder die 112 rufen, Trainingskurse geben Sicherheit - auch in Sachsen.
Ein Rollstuhl oder eine Sehschwäche sollten Menschen nicht vom Arbeiten abhalten. Im ASB-Wohnzentrum ist daher ein besonderer Arbeitsraum entstanden.
Das ASB Wohnzentrum hat den Sächsischen Inklusionspreis gewonnen. Für die Menschen vor Ort gehören PC-Arbeitsplätze längst zum Alltag. Sie sind eine Möglichkeit, Veränderungen aktiv herbeizuführen. Wie das geht, beweist eine besondere Broschüre.
Die Siege in den Hauptrennen über 10 Kilometer gingen am Sonntag nach Gera und ins Vogtland. Doch auch unter den einheimischen Startern gab es zufriedene Gesichter. So überwogen trotz des Teilnehmerrückgangs auch aus der Sicht des Veranstalters die positiven Aspekte.
Am Ortseingang des Dorfes sollen 30 Eigenheime, eine Anlage für betreutes Wohnen und ein Seniorenheim entstehen. Die Nachbarstadt geht jetzt leer aus.
Der Zwickauer Detlev Freyhoff hat mit der Partei Die Linke einen Hilfstransport...
Mit dem zweiten Platz bei der Integrations-Initiative Ferry-Porsche-Challenge hat der Rollstuhlbasketballverein einen Meilenstein geschafft. Für seine Projekte erhält er ein Fördergeld von 50.000 Euro.
Die Stadt Zwickau setzt die Sanierung von Kindertagesstätten fort. Am Montag vergab...
Zum 21. Mal begeben sich Bewohner des Wohnzentrums des Arbeiter-Samariter-Bundes am heutigen...
Mit Eintrittskarten für "Classics unter Sternen" konnten Menschen in Westsachsen liebe Personen für ihr Engagement belohnen. Hier sprechen zwei Frauen unter den vielen Menschen, die sich auf einen tollen Abend freuen.
Die Werdauer Einrichtung will den Gästen und ihren Angehörigen ein neues Angebot machen. Und das noch weiter ausbauen.
Für den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Sachsen haben Teilnehmer...
Im Jahr 2014 ist Familie Alkoud vor dem Krieg in Syrien geflohen. Nach mehreren Stationen sind emotional angekommen. Trotzdem bleibt die Zukunft ungewiss.
Seit 42 Jahren betreut Heidi Lorenz Kinder. Erst in einer Krippe, dann als Tagesmutter. Doch bald ist Schluss.
Zu einem Familienpicknick wird am 4. Mai auf die Küchwaldwiese eingeladen. Anlass dafür ist der Tag...
Ein erstes Kontingent für die Aufnahme von Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern soll innerhalb weniger Wochen geschaffen werden. Doch ein Vielfaches an Hilfesuchenden wird erwartet.
Ein erstes Kontingent für die Aufnahme von Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern soll innerhalb weniger Wochen geschaffen werden. Doch ein Vielfaches an Hilfesuchenden wird noch erwartet - die Rede ist von rund 7000 Menschen.