Die kanadische Mega-Band Arcade Fire muss bis aufs Weitere ohne ihren langjährigen Mitstreiter Will...
Am 10. Januar 2016 starb das Musikgenie. Millionen Fans werden nicht nur zu diesen Anlässen weiter Songs wie "Space Oddity", "Changes" oder "Heroes" hören. Was macht diesen Musiker zu einer so haltbaren Popikone?
Arcade-Fire-Geigerin Sarah Neufeld erkundet mit ihrem Soloalbum "Detritus" filigran und poetisch Klangräume.
Posthum ist soeben ein Album mit unveröffentlichten Songs des 2016 gestorbenen Songpoeten erschienen. Zurecht wecken solche Veröffentlichungen erst einmal Misstrauen - oft hat der Künstler das Material aus gutem Grund in der Schublade gelassen. Anders in diesem Fall: "Thanks for the Dance" ist ein lohnendes Juwel!
Indie
Bei großen Künstlern ist es mitunter schwierig, den richtigen Einstieg in das Gesamtwerk zu finden. Es ist allerdings auch ausgesprochen reizvoll! Diese Serie will daher ein Leitfaden für klingende Entdeckungsreisen sein. Heute: Kings of Leon
Arcade Fire: "Reflektor"