Auf einem Feld hinter der Werdauer Friedenssiedlung wird ein über 50 Meter hoher Stahlgittermast aufgestellt
Bösenbrunn schreibt ein zweites Mal aus
In zwei Kommunen im Westerzgebirge ist die Entscheidung über den Bürgermeister für die kommenden sieben Jahre noch nicht gefallen. Nach dem Rückzug von Bewerbern stehen noch jeweils zwei Kandidaten auf dem Zettel.
Die Ortsverbindungsstraße zwischen Thierbach und Wallengrün hat eine neue Decke...
Der Gasausbau in Mühltroff geht weiter, informierte Ramona Roth vom städtischen...
Der Vorgänger ist abgerissen worden, nun wächst der Ersatzbau. Fast eine halbe Million Euro kostet das Projekt, für das die Stadt Förderung erhält.
Landrat und Landesfrauenrat rufen 250.000 Wahlberechtigte zur Stimmenabgabe auf
Das Stadtmuseum unweit des Marktes in Burgstädt verlängert die Öffnungszeit für die...
Nach Pfingsten sollen nun der Abriss- und Bauarbeiten am Welkerschen Gut an der...
250.000 Wahlberechtigte können neuen Kreischef bestimmen
Aus dem Oberlungwitzer Stadtrat kommt viel Kritik an dem Bauvorhaben. Der Bürgermeister hofft nun, dass ein Geländer den Unmut dämpfen kann.
Die neuen Bürgermeister sind in einigen Kommunen die alten. Doch es gibt auch Überraschungen - und Gesprächsbedarf.
Wahl 2022 Am 12. Juni geht's in Breitenbrunn um die Nachfolge des langjährigen Rathaus-Chefs Ralf Fischer (CDU). Auf dem Wahlzettel stehen drei Männer. Sie kennen sich, haben teilweise ähnliche Vorstellungen. Allerdings gibt es auch Unterschiede.
Nach Pfingsten sollen Abriss- und Bauarbeiten am Welkerschen Gut an der Herrenstraße...
Wahlen 2022 Am 12. Juni werden in zahlreichen Städten und Gemeinden die Bürgermeister neu gewählt. Die "Freie Presse" stellt die Kandidaten vor. Heute für Wechselburg: Daniel Bergert (CDU).
Fünf Spaten markierten am Donnerstag symbolisch den Beginn der Bauarbeiten. Es geht um die Erneuerung und Erweiterung der Außenanlagen an der Zweifeldsporthalle Pausa.
Für etwa 400.000 Euro wird eine neue Brücke über den Brauselochbach am Gartenweg in...
In drei Bauabschnitten lässt die Stadtverwaltung Schwarzenberg die Straße Am...
Der Neukirchener Bürgermeister ist mit der Entwicklung der Gemeinde während der vergangenen Jahre zufrieden, sieht aber auch Verbesserungsbedarf. In den kommenden Jahren möchte er die Gemeinde stark für die Zukunft machen.