- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit dem zentralen Platz an Kirche und Kita nimmt ab Montag ein Stück „Willkommens-Kultur“ Gestalt an. Weitere Projekte im Millionenumfang sollen folgen.
Mit Maria Weißenfels wechselt eine Expertin für Stadtentwicklung und Fördermanagement ins Rathaus. Die 28-Jährige ist in Hohenfichte aufgewachsen und hat sich bewusst für Augustusburg entschieden.
In Zwota und Schöneck finden parallel Bauarbeiten statt, wobei das Allerschlimmste den Autofahrern erspart bleibt.
In Sachsen müssen ab Januar 2024 auch Bestandsgebäude mit Rauchmeldern nachgerüstet sein. Machen sich das Kriminelle zunutze, wie eine kursierende Warnung suggeriert?
Tiny Houses stehen für Freiheit und minimalistischen Lebensstil. Man kann in den Minihäusern wohnen, teils sogar mit ihnen verreisen. Aber wie nachhaltig ist das Wohnen auf winzigem Raum?
27 Gemeinschaften in Sachsen teilen sich Kosten, Risiko und Ernte - und gewinnen dadurch nicht nur saisonale, frische Produkte aus der Region.
Schon vor dem Wochenende waren die Bauzäune am Straßenrand der B 169 in Bad Schlema aufgestellt. Am Montagmorgen war dort aber noch freie Fahrt, keine Spur von Straßenbauarbeitern. Gibt es Verzögerungen? Und wie sieht es mit der geplanten Sperrung der B 283 aus?
Die Tage sind gezählt für zwei markante historische Gebäude in Oederan. Für Autofahrer bringt das aber zumindest einen Vorteil.
Einwohner eines Wohngebietes kritisieren Abholzungen in Größenordnungen. Jetzt soll wieder ein Wohnhaus gebaut werden und dafür alte Bäume fallen. Doch Gemeinde Lichtenau und Landratsamt schauen zu.
Die Auerbacher haben ein Auge auf den Bau der Rollstuhlrampe, gleich hinter dem „Heiligen Brunnen“. Weil es ewig nicht vorwärts geht, wird in den sozialen Netzwerken gefrotzelt. Warum es Verzug gibt.
Ein verrohrter Bach unter der Crimmitschauer Straße sorgt bei Starkregen für Überschwemmungen. Zu dessen Verbreiterung müssen die Bauleute in die Erde. Ist damit das Ärgernis schon aus der Welt?
Viele Jahre war kein Geld für das Vorhaben vorhanden. Warum es jetzt doch klappt.
Da kann das Rathaus in Falkenstein noch so neu saniert sein: Alte Geschichten geistern noch immer durch Korridore, Ratssaal und Büros. Eine interessante weiß ein Gast aus Berlin zu erzählen.
Eine 26-Jährige hält die Trauung nicht für antiquiert und will jetzt Paare beim schönsten Tag im Leben begleiten. Dabei hat sie klare Vorstellungen für ihre eigene Hochzeit.
Kein Tropfen auf dem Kirchplatz in Frankenberg, die Rinne auf dem Markt in Mittweida ist trocken. Wasserspiele sollten Innenstädte beleben. Fehlt den Kommunen nicht nur das Wasser, sondern auch Geld?
Die Stadt Auerbach beteiligt sich ab Freitag am Projekt „Stadtradeln“. Zum einen ist das gut für das Klima. Aber im Rathaus hofft man noch auf etwas anderes.
Nicht nur die unmittelbaren Anwohner der Lindenstraße im Schwarzenberger Stadtteil Heide blicken argwöhnisch zum freien Platz zwischen ihren Wohnhäusern und dem Einkaufsmarkt. Was wird damit?
Die Turnhallenbelüftung der Oberschule Lugau wird teurer als ursprünglich geplant. Denn ein Erhalt der alten Technik ist laut Bauamt nicht möglich.
Wie lange Ölheizungen noch betrieben werden dürfen, welche neuen Vorgaben es gibt und zu was Experten raten
Der Ersatzneubau der Stegbrücke zwischen Lessingstraße und Dresdener Straße in Flöha ist noch nicht komplett abgeschlossen. Wie geht es weiter?
Eigentlich sollten die Bauarbeiten am Freitag beendet sein. Doch es gibt Verzögerungen. Aber einige Fahrzeuge dürfen passieren.
Die Goethestraße und die Mohsdorfer Straße werden gesperrt. Die Umleitung wird ausgeschildert.
Endlich Sonne, und dann wird auf der einzigen Zufahrtsstraße gebaut. Naturbad-Chef Frank Buschbeck hofft trotzdem auf viele Badegäste und Camper.
In der Oberlungwitzer Stadtverwaltung gibt es durch den Generationswechsel einige neue Mitarbeiter. Eine von ihnen bringt auch den passenden Namen mit.