- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Agrargenossenschaft Oberes Vogtland in Adorf nutzt anfallendes Holz aus der Feldrandpflege in einer neuen Holzhackschnitzelheizung. Die ersten Erfahrungen sorgen für zufriedene Gesichter. Auch Mieter profitieren.
Die Ellefelder Wohnbau hat jetzt die Bewilligung für Fördermittel in Höhe von 1,36 Millionen Euro zur Sanierung des Wohnblocks Göltzschtalblick 16 erhalten. "Wir freuen uns, dass wir nun bald weitere...
20 bis 30 Prozent Einsparpotenzial sieht der Energie-Experte Maximilian Gege im Haushalt und gibt 100 alltagstaugliche Tipps
Der Prozess gegen einen Geschäftsmann zeigt, wie Russland systematisch Sanktionen umgeht, um an westliche Technologie für seine Rüstungsindustrie zu kommen.
Zuladung bis 300 Kilo, Gurte für Kinder, Neigetechnik: Für immer mehr Anwendungsfälle bieten Cargobikes clevere Lösungen an. Und es gibt Kaufzuschüsse.
In Dresden hat der Prozess gegen einen Mann begonnen, weil er illegal Labortechnik exportiert haben soll, die zum Bau von Chemiewaffen verwendet werden kann.
Unter anderem wird dem Unternehmer der Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz vorgeworfen. In die Geschichte ist auch der russische Geheimdienst verwickelt. Jetzt steht der Gerichtstermin.
Die Öl- und Gaskrise lässt immer mehr Hausbesitzer nach Alternativen suchen. Doch die Kosten sind oft nicht das einzige Problem. Drei Sachsen erzählen von ihrem Projekt.
Ein Geschäftsmann aus der Messestadt sitzt in U-Haft: Er soll verbotene Geschäfte mit Tarnfirmen des russischen Geheimdienstes gemacht haben.
Stadt Marienberg plant Anschaffung von 30 Geräten und 2 Anlagen
Wände aus Holz statt aus Beton, eine Dämmung aus Hanf oder Kork - klimagerechtes Bauen hat viele Vorteile. Es wird zum Teil auch von der Bundesregierung gefördert.
Diesel und Benzin bald so teuer wie noch nie - Nächster Preisschritt durch CO2-Steuer zum Jahreswechsel - Wie Autofahrer sparen können
Die Sächsische Energieagentur erklärt, was alles gefördert wird und wie sich die Beantragung vereinfacht
Ari Motors verkauft batteriegetriebene Nutzfahrzeuge. Die Kunden greifen zu - auch ohne Aussicht auf Zuschüsse.
Während deutsche Touristen in Mallorca landen, bleiben die Travdo-Hotels auch in Mittelsachsen geschlossen. Die zugesagte Finanzunterstützung fließt immer noch eher spärlich.
Die Zuschüsse erzielen Wirkung. Dagegen waren Benziner und Diesel 2020 deutlich weniger gefragt. Den Autohändlern steht ein mühsames Jahr bevor.
44 Euro für eine kurze Nachmessung: Ein Beispiel aus dem Osterzgebirge zeigt, warum sich ein Preisvergleich lohnt.
Was der Kohleausstieg für den Freistaat bedeutet und wie neue Jobs entstehen sollen - FDP-Politiker zweifelt am Gelingen des Strukturwandels
Die Bundesregierung will Wachschützer künftig in einer Zentraldatei erfassen. Die politischen Einstellungen der Mitarbeiter spielen dabei auch eine Rolle.
4000 Euro Zuschuss beim Kauf eines E-Autos sollten die Elektromobilität in Deutschland beflügeln. Doch warum wird das Angebot nicht genutzt?