- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist eine Ausbildungsgarantie für junge Menschen festgeschrieben. Nun folgen die ersten Schritte der Umsetzung. Die geplante Bildungszeit wird aber verschoben.
Die Wirtschaft saugt weiter Fachkräfte vom Arbeitsmarkt. Doch die schwache Konjunktur hinterlässt ihre Spuren. Dennoch heißt weiterhin die Devise: Jede Frau, jeder Mann und jede Arbeitsstunde werden gebraucht.
Meere, Wälder oder Moore sind enorm wichtig für den Klimaschutz und die Menschen, denn sie speichern Kohlenstoff. Die Bundesregierung will die Ökosysteme nun mit einem Milliardenprogramm stärken.
Die mehr als 400 Tage im Amt als Verteidigungsministerin können für Christine Lambrecht kaum angenehm gewesen sein. Eher schon litt sie an dem Amt - so schien es oft - und auch das Land litt vielfach an ihr. Mit einer dürftigen Bilanz ist sie allerdings nicht allein.
Der Versicherung fehlen schon jetzt 2,2 Milliarden Euro. Eine Reform soll die Pflege verbessern, aber es hakt noch.
In vielen Branchen fehlen Arbeitskräfte - die Bundesregierung will Abhilfe schaffen. Es geht um mehr Förderung für Aus- und Weiterbildung. Und um eine vereinfachte Einwanderung von Nicht-EU-Bürgern.
Zusatzwünsche von rund 70 Milliarden Euro: Darauf will Bundesfinanzminister Christian Lindner nicht eingehen - und verweist einmal mehr auf die Schuldenbremse.
Die Stimmung hätte besser sein können vor dem Klassentreffen der Ampel-Koalition auf Schloss Meseberg. Am Ende war ein Zurückfinden zur Harmonie womöglich wichtiger als Sachentscheidungen.
Röntgenbilder auf CD, Arztbriefe auf Papier, Befunde per Fax - damit soll Schluss sein und alles in einer App einsehbar sein - für Patienten und Mediziner. Bislang ist das Interesse jedoch gering.
Wenige Tage vor dem Weltfrauentag wird die neue "Miss Germany" gekürt. Das Laufsteg-Image möchten die Veranstalter abschütteln, "Missionen" der Frauen sollen im Mittelpunkt stehen.
Die Ministerinnen und Minister der Ampelkoalition wollen sich ab Sonntag zu einer zweitägigen Klausur auf Schloss Meseberg treffen - und dabei auch strittige Themen ansprechen.
Die Stimmung ist gereizt - auch, weil ein wichtiger Haushaltbeschluss ansteht. Hinter den Kulissen will man sich mal wieder tief in die Augen sehen. Klappt es bei den Ampel-Partnern mit dem Zusammenraufen?
Feierlichkeiten in Paris zu 60 Jahre Elysée-Vertrag - Zuletzt hat es zwischen den Nachbarn ziemlich geknirscht - Scholz weiß um die Symbolik der deutsch-französischen Freundschaft.
Zuletzt hat es zwischen Deutschland und Frankreich ziemlich geknirscht. Ein Treffen beider Regierungen musste im Oktober wegen Differenzen sogar vertagt werden. Das Jubiläum des Elysée- Vertrags machen Scholz und Macron nun zu einer großen Versöhnungsshow.
Viele Versorger haben ihre Preise erhöht oder werden es bald tun - Wie können sich Verbraucher vor überhöhten Rechnungen schützen?
Kabinett bringt Gesetzentwurf zur Stärkung der Zivilgesellschaft auf den Weg. Es ist nicht der erste Anlauf.
Bundesregierung will die Verbraucherkosten für Strom, Gas und Fernwärme dämpfen
Thorsten Knuf über die Einmalzahlung für Gaskunden
Norbert Wallet über den Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco beim Hamburger Hafen.
Strafen gegen russische Oligarchen sind das eine - durchsetzen lassen sie sich schwer. Nun will der Finanzminister nachrüsten.
Trotz Doppel-Wumms: Extreme Gasrechnungen rauben vielen Menschen den Schlaf. Oft handelt es sich um Momentaufnahmen eines aus dem Ruder gelaufenen Marktes.
Zwei öffentliche und 18 private Lademöglichkeiten soll es in dem altstadtnahen Bauwerk geben. Die Installation erfolgt in Regie der Stadtwerke - auch wenn diese das nicht als Premiumaufgabe ansehen.
Vom Unternehmerprotest "Berggeschrey - Mit Herz und Verstand für unser Heimatland" soll es am 1. November in Annaberg-Buchholz eine zweite Auflage geben. Die Initiatoren um den Sehmaer Busunternehmer...