- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Erdgaspreise sind im Zuge des russischen Angriffskriegs drastisch gestiegen. Seit Dezember sinken sie kontinuierlich - zumindest im Großhandel. Bis das auch bei Kunden ankommt, dauert es aber wohl noch.
Nach monatelangen Beratungen hat die Deutsche Fußball Liga dem Bundeskartellamt einen Kompromissvorschlag zur künftigen Umsetzung der 50+1-Regel unterbreitet.
Was die Geschäftsleitung des Gartengerätebauers zu Bestrebungen der Belegschaft nach mehr Mitbestimmung sagt.
Die Ölmultis kassieren die Autofahrer weiter vor allem in den Stoßzeiten kräftig ab. Eine Stichprobe in der Region zeigt, welche Dimensionen das inzwischen angenommen hat.
Die Clubs der Deutschen Fußball Liga diskutieren derzeit, ob sie einem Investor den Einstieg ermöglichen. Der langjährige Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge sieht dafür gute Gründe.
Die TSG 1899 Hoffenheim kehrt zurück zur 50+1-Regel. Mäzen Hopp verzichtet auf seine Stimmrechtsmehrheit. Es gibt aber weiter Ausnahmen.
Fernando Carro, Geschäftsführer von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen, bleibt beim Dauerthema 50+1-Regel trotz der neuen Entwicklung bei der TSG Hoffenheim...
Seit seiner Gründung im Jahr 1992 ist der in Drebach ansässige Gartengerätebauer stetig gewachsen. Nun möchte Branchenführer Stihl die Gesellschafteranteile übernehmen. Beim Bundeskartellamt läuft dazu ein Verfahren.
IG Metall sieht bei Verkauf Chance auf mehr Mitbestimmung
Mehr als 1000 Spritpreise von Tankstellen im Erzgebirge hat "Freie Presse" gesammelt und verglichen. Hier das Ergebnis auf die Frage: Wann lässt sich am meisten Geld sparen?
Die meisten Stromanbieter in der Region erhöhen ab Januar die Preise. Doch sowohl bei den Aufschlägen als auch beim Preis für die Kilowattstunde liegen die Versorger teilweise weit auseinander. Und: Es gibt auch Stadtwerke, die ihre Tarife stabil halten.
Kann der Kauf des Paracelsus-Krankenhauses durch das Heinrich-Braun-Klinikum am Kartellamt scheitern? Diese Sorge stand bislang im Raum. Nun hat sich die Behörde geäußert.
Die Anmeldung zur Prüfung des Erwerbs der Paracelsus-Klinik Zwickau durch das Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau beim Bundeskartellamt ist zurückgenommen worden. Das hat Kartellamts-Pressesprecher Kay...
Die Anmeldung zur kartellrechtlichen Prüfung des Erwerbs der ParacelsusKlinik Zwickau durch das Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau beim Bundeskartellamt ist zurückgenommen worden. Das hat...
Wie geht es mit den Paracelsus-Kliniken in der Region weiter? Eine erste Entscheidung soll bis zum 22. August getroffen sein.
Erste Entscheidung bis 22. August - Verbindung zu Insolvenz Reichenbach?
Erste Entscheidung zum Kauf durch HBK bis 22. August - Verbindung zur Insolvenz der Klinik Reichenbach?
Tankwart Michael Ernst ändert seine Preise bis zu 20-mal am Tag. Über eine Branche, die sich nicht in die Karten schauen lässt.