Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Bundespolizei ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Bundespolizei
Aktualität
Relevanz
Leipzig/Chemnitz/Berlin
4 min.
Silvesternacht in Leipzig: Polizei setzt Wasserwerfer gegen brennende Barrikaden ein
Im Stadtteil Connewitz brannte es auf den Straßen, auch Angriffe mit Pyrotechnik gab es. Für die Polizei war es eine silvestertypische Nacht. In Ostsachsen starb ein Mann beim Zünden einer Kugelbombe.
Jan-Dirk Franke
Dresden/Leipzig/Chemnitz
4 min.
Silvester in Sachsen: Leipziger Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor, Sperrungen rund um Connewitz
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, der vorangegangene Jahreswechsel verlief nicht überall friedlich. Entsprechend bereitet sich die Polizei Leipzig und Dresden auf größere Einsätze vor.
Patrick Hyslop
Flöha
2 min.
Grundschüler besuchen Seniorenpflegeheim in Flöha
Die Jungen Helfer aus der Grundschule Friedrich Schiller Flöha sind in der Weihnachtszeit kreativ geworden. Dadurch konnten sie kurz vor den Feiertagen für Freude sorgen.
Knut Berger
Zwickau
3 min.
Übergriffe in Bus und Bahn in Zwickau: So schützen Verkehrsunternehmen ihre Mitarbeiter
Gewalt und Übergriffe im öffentlichen Verkehr: Wegen solchen Extremsituationen bieten Verkehrsunternehmen spezielle Schulungen an. Hier spielt nicht nur besänftigendes Verhalten eine Rolle.
Dominique Brass
2 min.
Feuerwerk richtig zünden - Tipps für ein sicheres Silvester
Jedes Jahr hört man von teils schweren Verletzungen und Unfällen durch Feuerwerkskörper. Ein sicherer Umgang mit den Silvesterknallern ist deshalb unausweichlich. Tipps um für ein sicheren Jahreswechsel.
Luis Rößner
Reitzenhain
2 min.
Bundespolizei vollstreckt in Reitzenhain Haftbefehle
Für drei Männer endet die Reise in dieser Woche in einer Justizvollzugsanstalt. Sie konnten ihre Geldstrafen nicht bezahlen.
Babette Zaumseil
Reitzenhain
2 min.
Bundespolizei vollstreckt in Reitzenhain mehrere Haftbefehle
Für zwei Männer endeten die Kontrollen in den vergangenen Tagen letztlich in einer Justizvollzugsanstalt.
Babette Zaumseil
Dresden
3 min.
Innenminister zur Bedrohungslage in Sachsen: "Gehen Sie auf Weihnachtsmärkte"
Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel und der Messerattacke von Paris sehen Sicherheitsbehörden derzeit keine "konkrete Gefährdung". Dennoch zeigt die Polizei mehr Präsenz und hat Spezialeinsatzkräfte auf Abruf.
Tobias Wolf
Mittelsachsen
2 min.
Einreisen im sächsischen Grenzgebiet: Im September kamen besonders viele Flüchtlinge
Fast 7000 Menschen haben seit Juli die Grenze zwischen Sachsen und Tschechien ohne Erlaubnis überschritten. Die meisten kamen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge an.
Eva-Maria Hommel
Reitzenhain
2 min.
Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle im Erzgebirge
Bei Kontrollen in Reitzenhain sind den Beamten gleich mehrere Personen ins Netz gegangen, gegen die Haftbefehle aufgrund unterschiedlicher Straftaten vorlagen.
Patrick Herrl
Klingenthal
4 min.
Skisprung-Weltcup am Wochenende in Klingenthal: Wie vor fast 30 Jahren alles begann
Wie die Idee einer Weltmeisterschaft 2005 und der „Weg der kleinen Schritte“ die Stadt am Aschberg zurück in die erste Reihe der internationalen Wettkampfstationen brachten.
Thorald Meisel
Dresden/Eibenstock
3 min.
Sachsen: Razzia bei „Reichsbürgern“ und deren selbst ernanntem König Fitzek wegen illegaler Finanzgeschäfte
Die Staatsanwaltschaft Dresden lässt seit dem Morgen bundesweit Schlösser und Wohnhäuser durchsuchen, unter anderem das Wolfsgrüner Schlösschen in Eibenstock.
Tobias Wolf
Klingenthal
1 min.
Polizeidirektion Zwickau übt mit tschechischer Polizei in Klingenthal
Dabei ging es um die Verfolung von Personen und Fahrzeugen über Staatsgrenzen hinweg.
Bernd Jubelt
Chemnitz
3 min.
Dank Grenzkontrollen? Auf einmal entspannt sich die Lage an Sachsens Außengrenzen
Aktuell registriert der Freistaat weit weniger neue Flüchtlinge als im September oder Oktober. Auch die Anzahl illegaler Grenzübertritte sinkt. Für den Innenminister ist klar, woran das liegt.
Frank Hommel
Reitzenhain
1 min.
Reitzenhain: Kleintransporter deutlich überladen
Der Fahrer muss umladen und rund 500 Euro zahlen.
Babette Zaumseil
Dresden/Pirna
2 min.
Bundespolizei registriert rund 26.000 unerlaubte Einreisen über sächsische Grenzen
Bis Ende September sind nun mehr Migranten ohne Papiere eingereist als im gesamten Vorjahr.
Tobias Wolf
6 min.
Pro und Kontra: Gehört privates Böllern zu Silvester verboten?
Aktuelle Umfragen zeigen, wie die Debatte ums Silvesterfeuerwerk das Land spaltet. Hier diskutieren ein Landespolitiker der sächsischen SPD und ein Pyrotechnik-Profi.
Dörnthal/Cranzahl
1 min.
Dörnthal und Cranzahl: Bundespolizei sucht Zeugen nach Schleusungen
Insgesamt wurden 22 Personen nach Bürgerhinweisen aufgegriffen.
Babette Zaumseil
Reitzenhain/Breitenau/Johanngeorgenstadt/Klingenthal
7 min.
Wie die Bundespolizei jetzt die sächsische Grenze zu Tschechien kontrolliert
Während es in Westsachsen eher beschaulich zugeht, gibt es weiter östlich direkt nach Beginn der Grenzkontrollen erste Festnahmen und einen langen Stau.
Tobias Wolf, Erik Anke, Irmela Hennig und Thorald Meisel
Hainichen/Flöha
1 min.
Polizeikontrollen: Spürhund erschnüffelt Drogen im Zug zwischen Frankenberg und Hainichen
Die Polizeidirektion Chemnitz hat am Donnerstag mit Bundespolizei und Zoll Kontrollen in Hainichen und Flöha durchgeführt.
unserer Redaktion
Flöha
3 min.
Videoüberwachung am Bahnhof Flöha: Bundespolizei plant keine Kameras
Die Deutsche Bahn prüft den Einsatz eines Videowagens in Flöha, will dazu aber keine Einzelheiten preisgeben. Im Raum Leipzig werden mit dieser Technik Graffiti-Sprüher gejagt.
Matthias Behrend
Reitzenhain
2 min.
Insgesamt 14 Haftbefehle am Grenzübergang Reitzenhain vollstreckt
Drei Männer konnten ihre Geldstrafe nicht zahlen und wurden in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Babette Zaumseil
Chemnitz
1 min.
Herrenloser Koffer sorgt für Sperrung des Chemnitzer Hauptbahnhofes
Ein Spezialkommando der Polizei rückte am Sonntagabend an, um den Koffer zu untersuchen. Mehrere Gleise wurden für Stunden gesperrt.
Julia Grunwald
Lichtentanne/Steinpleis
2 min.
Steine auf Schienen bei Lichtentanne: Lokführer stoppt Zug
Ein Radfahrer hat einen Jugendlichen beobachtet, der von der Stelle, wo die Steine lagen, weggelaufen ist. Nun sucht die Bundespolizei mögliche Zeugen, die zur Aufklärung beitragen können.
Jens Arnold
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
...
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv