Das große Interesse an dem neuen Freiwilligendienst erfreut die Verteidigungsministerin. Als "Rekrutierungsprogramm" für die Bundeswehr kritisiert es die Caritas. Es sei besser, bestehende Angebote für soziales Engagement attraktiver zu machen.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. April 2021:
Deutschland will für die Leidtragenden den Syrienkonflikts einen weiteren Milliardenbetrag bereitstellen. Laut einem Experten für humanitäre Hilfe braucht es allerdings nicht nur Geld.
Nach der Entscheidung des kirchlichen Verbands ist die Empörung groß. Was sind die Hintergründe - und was sagt die Diakonie?
Seit zehn Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Große Teile des Landes sind zerstört. Armut und Hunger breiten sich aus. Vor der Brüsseler Geberkonferenz schlagen Hilfsorganisationen Alarm.
Der Syrien-Konflikt sorgt noch immer für unvorstellbares Leid und Elend. Deutschland und andere Staaten sagen nun weitere Milliardenhilfen zu.
Immer weniger Frauen entscheiden sich für einen Schwangerschaftsabbruch. In zehn Jahren ging die Zahl um zehn Prozent zurück. Beratungsstellen glauben, dass das auch an besserer Aufklärung liegt.
Urlaub auf Malle trotz Corona, aber nicht vor der eigenen Haustür? In Deutschland reichen die Reaktionen von Entsetzen bis Wut. Auf der Insel, wo sich Armut ausbreitet, sieht man das etwas anders.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat am Montagmorgen vor dem Pflegeheim Schloss...
Über das Scheitern des Pflege-Tarifvertrags
Eine schwer autistische Frau möchte ihre Mutter entlasten und eine Wohngemeinschaft gründen. Mitstreiter hat sie gefunden - aber nicht mit der Bürokratie gerechnet.
Die Haltestelle "Weidehofstraße S 294" in Blankenhain wird bis zum 12. Februar...
Landrat will ungenutzte Fördermittel einsetzen
Bündnis 90/Die Grünen haben Wolfgang Wetzel zum Direktkandidaten für die...
Die Liga der Wohlfahrtsverbände im Erzgebirge bilden eine Gemeinschaft und sprechen mit einer Stimme. Nur die Rolle des Sprechers wechselt.
Das Freiwilligenzentrum Chemnitz vermittelt Ehrenamtliche an Vereine und Einrichtungen. Die Coronapandemie hat eine Welle von Hilfsbereitschaft erzeugt - und ganz neue Einsatzgebiete.
In den Beratungsstellen in der Region klopfen derzeit vermehrt Selbstständige an, denen Corona einen Strich durch viele Rechnungen gemacht hat.
Am Sonntag stellen Mütter und Väter zum Gedenken eine Kerze ins Fenster. Auch ein Zwickauer Hospizdienst beteiligt sich. Mehrere Mitarbeiterinnen sind selbst betroffen. Eine erzählt vom schlimmsten Tag ihres Lebens.
Die Zwickauer Einrichtung ist in die Kritik geraten, nachdem Angebote gestrichen wurden. Der Träger bietet jetzt Gespräche an.
Regelmäßig finden in der Jakobikirche Gedenkfeiern für Trauernde statt. Sie sind ein kostenfreies...
Nach Angaben der Stadt sind derzeit 33 Einrichtungen im Stadtgebiet von der Pandemie betroffen. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
Die Tafeln in Freiberg, Flöha und Eppendorf haben trotz steigender...
Immer mehr Schulklassen und Kitagruppen im Landkreis befinden sich in Quarantäne. Mehrere Einrichtungen sind ganz geschlossen. Ein Betreiber spricht von einem "Chaos-Notstand".