Der Regionalligist hat am Montag seinen neuen Geschäftsführer Sport vorgestellt. Der ehemalige Bundesligaspieler soll nicht nur im sportlichen Bereich für bessere Zeiten sorgen.
Christian Bickel bleibt dem Regionalligisten auch in der kommenden Saison erhalten.
Mit einer neuen Aktion will der Chemnitzer FC Menschen in der Corona-Krise unterstützen.
Armin Causevic war erst vor einem Jahr nach Chemnitz gekommen. Die Verantwortlichen des Regionalligisten trauen ihm nicht zu, eine schlagkräftige Mannschaft für den Kampf um den Aufstieg zusammenzustellen.
Nach den Beschlüssen zur Fortführung der laufenden Regionalligasaison sehen die Vereinsverantwortlichen keine Chance mehr auf eine sofortige Rückkehr.
Marc Arnold wurde als neuer Geschäftsführer Sport vorgestellt. Der 50-Jährige wurde als Spieler Deutscher Meister mit Borussia Dortmund und war zuletzt zehn Jahre lang als Sportlicher Leiter bei Eintracht Braunschweig tätig.
Chemnitz (dpa) - Der ehemalige Bundesligaprofi und Braunschweig-Manager Marc Arnold wird neuer...
Die Chemnitzer-FC-Fußball-GmbH hat die Saison 2019/2020 bei einem Jahresumsatz von ungefähr 5,5...
Der Chemnitzer FC hat für seinen Frauen- und Mädchenfußball eine eigene Abteilung...
Der Chemnitzer FC hat für seinen Frauen- und Mädchenfußball eine eigene Abteilung gegründet. Als...
Fußball-Regionalligist VfB Auerbach hat ein Testspiel beim Ligakonkurrenten Chemie Leipzig 2:3 (0:3) verloren. Dennoch gibt es Grund zu Optimismus.
Der Chemnitzer FC hat am Montag den Angreifer Benjika Caciel verpflichtet. Der 19-jährige ist noch...
Felix Lietz ist spielender Co-Trainer bei Fußball-Kreisligist Motor Thurm. 2019 hatte er seine Regionalliga-Karriere in Auerbach mit 29 Jahren beendet - aus freien Stücken.
Der Chemnitzer FC wird sich wieder vermehrt selbst um die Nachwuchsarbeit in allen...
Der Chemnitzer FC wird sich wieder vermehrt selbst um die Nachwuchsarbeit in allen Altersklassen...
Von der Politik gab es noch keine Reaktionen auf die Bitte des Verbandes um Unterstützung. Der 1. März als angepeiltes Datum für den Neustart steht auf der Kippe.
Verein unterstützt die Heilsarmee zusätzlich mit Socken
Der Cheftrainer des Chemnitzer FC über ein verrücktes halbes Jahr, private Herausforderungen und seine alte Liebe aus der Bundesliga
Auch Schneemänner haben Hobbys: "Diese Schneefigur steht in Schellenberg. Wir lieben Fußball und...
Der Plauener Fußball-Oberligist kommt bisher recht gut durch die Pandemie-Zwangspause. Gleich drei Spieler verlängerten jetzt ihre Verträge.
Nur wenige Monate nach Vertragsantritt geht der Angreifer zurück zu seinem Ex-Verein.
Nach Ablauf der Rechtsmittelfrist ist der Insolvenzplan nun rechtskräftig. Damit ist die Beendigung der Insolvenz in den nächsten Wochen möglich.