Nach einem turbulenten Jahr will sich die Commerzbank auf den Konzernumbau konzentrieren. Die Unruhe im Aufsichtsrat kommt zur Unzeit. Nun wird das Kontrollgremium neu aufgestellt.
Schon wieder muss die Commerzbank sich mit Personalien befassen. Für einen wichtigen Posten gibt es nun eine Lösung. Alle Fragen sind damit aber nicht beantwortet.
Das Geldinstitut will die Hälfte seiner Filialen schließen. Derzeit wird verhandelt, welche Orte betroffen sind.
In der Coronakrise kümmern sich Kunden verstärkt um ihre Geld- anlage. Der Weg zur nächsten Filiale ist zum Teil aber weiter geworden.
Erst im vergangenen Sommer hatte die Commerzbank ihre Führungskrise hinter sich gelassen und Manager für die Aufsichtsrats- und Vorstandsspitze gefunden. Nun braucht sie an entscheidender Stelle wieder Ersatz.
Ersatz für geschlossene Filiale in Oelsnitz noch immer nicht gefunden
Geldhaus setzt verstärkt aufs Internet - Zukunft der Filialen noch offen
Weil viele Menschen in der Coronakrise weniger ausgeben können, bleibt mehr Geld auf dem Konto. Die Bereitschaft, bei der Geldanlage auch Risiken einzugehen, wächst.
Immer mehr Kreditinstitute brummen Sparern bei größeren Summen Strafzinsen auf. Das Geld wird weniger, statt mehr. In den ersten Monaten 2021 hat sich der Trend beschleunigt.
Die Floorfighters haben das "Grüne Band" für die vorbildliche Förderung von Talenten erhalten. Die große Ehre ist für den Club aber nur der Anfang für weitere Projekte.
Die deutsche Industrie hält Europas größte Volkswirtschaft in der Corona-Pandemie am Laufen. Die Auftragsbücher füllen sich. Ökonomen sprechen von einer Erfolgsgeschichte.
Bundesweit will die zweitgrößte deutsche Privatbank 350 der noch 800 Filialen schließen. Das wird auch in Südwestsachsen nicht ohne Folgen bleiben.
Nur noch wenige Tage verbleiben den Vereinen der Region, um sich für das "Grüne...
Mit ehrgeizigen Zielen trat er 2018 als jüngster Deutsche-Bank-Chef aller Zeiten an. Der radikale Konzernumbau trägt Früchte. Nun setzt das Geldhaus an der Führungsspitze auf Kontinuität.
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat am Gründonnerstag seine Rekordjagd wieder aufgenommen und 15.100...
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax ist am Montag auf Rekordjagd geblieben. Unbeirrt von der weiter...
Bis zum 31. März können sich Sportvereine und -Abteilungen für die mit 5000 Euro...
Die KfW hat in der Corona-Pandemie viel zu tun. Zinsgünstige Kredite der staatlichen Förderbank sind begehrt wie nie. Schrammen hinterlässt die Krise in der Bilanz des Instituts.
Die Inflation in Deutschland kehrt auf den Stand vor der Corona-Pandemie zurück. Vor allem für Haushaltsenergie und Sprit müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.
Im Ringen um einen Geldautomaten der Commerzbank sind jetzt die Eingangsbereiche von...