- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach Wochen der Kontroverse um die Unterstützung für einen antisemitischen Beitrag hat sich Elon Musk schließlich entschuldigt. Zugleich zerstört er die Brücken zu besorgten Anzeigenkunden seines Twitter-Nachfolgers X.
Das Pyramideanschieben ist in Kuhschnappel und Lobsdorf traditionell der Auftakt für ein besonderes Programm mit einigen Fußmärschen.
Für den Disney-Film "Wish" war Hazel Brugger erstmals auch als Synchronsprecherin tätig. Diese neue Rolle hatte für die Entertainerin eine ganz besondere Qualität.
Der Wechselburger Carneval Verein hat sein Motto bekanntgegeben. Wer im nächsten Jahr mitfeiern will, sollte sich schnell um Karten bemühen.
Annettes Hess Serie auf Disney plus wirft einen erhellenden Blick auf die verdrängte Vergangenheit in einer trüben Bundesrepublik der frühen 1960er-Jahre
Eine von X eingereichte Klage beschuldigt eine Organisation, Kunden absichtlich vergrault zu haben. Zuvor hatte ein Eklat um Antisemitismus und Nazi-Inhalte beim Twitter-Nachfolger für Aufregung gesorgt.
Die große Fete der Karo-Dancers aus Bad Schlema ist vor zwei Jahren wegen Corona ausgefallen. Der Gewinn von der Steigerliedwette zum Tag der Sachsen in Aue hat allen Mitgliedern nun ein Partywochenende beschert.
Heute fasziniert er uns als großer Romantiker, früher aber war er fast vergessen. In "Zauber der Stille" erzählt Illies von der unglaublichen Wiederentdeckung Caspar David Friedrichs.
Elon Musk fiel schon oft mit politischen Ansichten der amerikanischen Rechten auf. Wegen Antisemitismus und Nazi-Inhalten bei seinem Twitter-Nachfolger X reißt nun der Geduldsfaden großer Werbekunden.
Er ist ein Kindheitsheld und hat selbst bei Erwachsenen Kultstatus inne: Micky Maus. Ursprünglich sollte der Zeichentrick-Star ganz anders heißen. Und in einigen Ländern war er sogar verboten.
Die Karnevalisten in der Rochlitzer Region haben ihre Mottos für die fünfte Jahreszeit preisgegeben und auch verraten, wann sie feiern. Doch ein Verein macht es noch spannend.
Die ersten beiden Teile von "Die Eiskönigin" wurden weltweit zum Erfolg. Ein dritter Teil ist bereits in Arbeit. Und Fans dürfen sich wohl gar auf noch mehr freuen.
Sie beklagt einen Mangel an Empathie in Deutschland: Schauspielerin Iris Berben ist entsetzt über den Judenhass hierzulande.
Bei Starkregen sind Straßen überspült und die Kläranlage in Mühlau ist besonders gefordert. Das sorgt für Ärger. Jetzt gibt es eine Lösung.
Sabine Leonhardt war mit einem Hilfsteam der Organisation Planet Action-Helfende Hände zum Einsatz in Madagaskar. Sie brauchte einige Zeit, um das dort Erlebte zu verarbeiten.
Das Kinopolis in Freiberg und die Filmbühne in Mittweida locken nicht nur mit Hollywood-Blockbustern, sondern auch mit besonderen Filmperlen. Was erwartet das Publikum in nächster Zeit?
Am Elbufer trifft der "Berliner Junge" auf Partywillige und belohnt diese mit einer perfekt choreografierten und inszenierten Show.
Der Disney-Konzern versucht sich mal wieder an der Realverfilmung eines Zeichentrickfilms: Diesmal ist Schneewittchen dran. Doch das Casting sorgt im Netz für Spott - und auch Wut.
Im Oederaner Museum Die Weberei präsentieren Vereine, Privatpersonen und Institutionen mit was sie sich in der Freizeit beschäftigen.
Etwa 1800 Wasserratten sind am Samstag ins Sommerbad gekommen. Neben Aqua-Zumba und Bubble-Ball ist Meerjungfrauschwimmen mit einer Deutschen Meisterin gefragt. Darunter war auch ein Geburtstagskind.
Nach dem Indiana-Jones-Flopp soll der neue Actionkracher endlich die zumeist leeren Kinosäle füllen
Während viele Baumexperten und Einwohner das Projekt massiv kritisiert hatten, stehen anderen wegen des Projektabbruchs die Haare zu Berge.
Mit "Indiana Jones und das Rad des Schicksals" kommt der fünfte Teil der legendären Abenteuerfilmreihe in die Kinos
Sie mag Ofenkäse, Tanzen, den Platz am Marxkopf und inzwischen auch die deutsche Direktheit: Aracelie Anskaitis wollte unbedingt Deutsch lernen. In Wittgensdorf und Burgstädt ging der Wunsch in Erfüllung.