- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Schüler aus 159 Klassen lernen bei Projekttagen Interessantes in ihrer Umwelt kennen. Diesmal ist das Thema „Lebensraum Gewässer – Quaken alle Frösche gleich?“.
Die Firma Envia M hat gut anderthalb Jahre nach dem Auslaufen mit der Gemeinde einen bestehenden Vertrag verlängert.
Unter Bürgerbeteiligung treibt der Energiekonzerns Envia M den Ausbau des Stromnetzes zwischen Westsachsen und dem Vogtland voran. Warum es nach den ersten Terminen jetzt ernst wird.
Der Adorfer Künstler Nico Roth gestaltet die Außenwände der Trafostation. Die Resonanz ist positiv.
Viele Besucher hat die zwölfte Auflage in die Innenstadt gezogen. Bis in die Nacht gab es ein vielfältiges Programm und die Geschäfte waren geöffnet.
Die Gewerbesteuern liegen 50.000 Euro unter dem Plan. Anlass zu Sorge oder gar Panik besteht nach Einschätzung der Kämmerei der Stadt Oelsnitz nicht.
Mode vom Laufsteg, Musik auf dem Marktplatz und Kunst aus dem Trailer - das und weit mehr erwartet die Gäste zur 12. Auflage des Händlerherbstes. Die „Freie Presse“ gibt einen Überblick.
Weil es zu Verzögerungen bei Arbeiten und Material kam, muss der Netzbetreiber Mitnetz die geplante Umstellung von Herbst 2023 auf nächstes Frühjahr verschieben.
Die Stadt will die Flächen zum Zweck der gewerblichen Energieerzeugung auf maximal 25 Hektar begrenzen.
Geöffnet ist ab 14 Uhr. Bis gegen 15 Uhr kann es noch zu Einschränkungen im Betrieb kommen.
Es mangelt an Akzeptanz wie an Genehmigungen, kritisiert Stephan Lowis, Vorstandsvorsitzende des Chemnitzer Unternehmens. Er hat aber auch Ideen, wie sich das vielleicht ändern ließe.
Ein vergünstigter Stromtarif ist bei der Entscheidung für eine Wärmepumpe wichtig. Der Chemnitzer Energie-Versorger ruft dafür allerdings vergleichsweise hohe Preise auf. Ein Gesetz dürfte das jetzt ändern.
Das klingt eigenwillig: Die Kita „Sonnenschein“ in Rechenberg-Bienenmühle erhält einen naturnahen Spielgarten, in dem Insekten auf heimischen Pflanzen Lebensraum finden. Wie geht das konkret?
Alte Glühbirnen raus, verbrauchsärmere LED rein: Bei 16 Vorhaben im Vogtlandkreis zwischen Adorf und Werda geben die Versorger Envia M und Mitgas Geld dazu.
Envia M und Mitgas stellen 41.000 Euro zur Verfügung
Die Versorger Envia-M und Mitgas bezuschussen 142 Energiesparprojekte in 20 Landkreisen mit insgesamt rund 395.000 Euro.
Ob Dienstleister oder Industrie, Kapitalgesellschaft oder Familienbetrieb – das Spektrum der wirtschaftlichen Schwergewichte in der Region ist breit. Fachkräften bieten sich vielfältige Chancen.
Nach mehrjähriger Pause fand im Rudolf-Thiele-Bad ein Schwimmbadfest statt – ohne Neptuntaufe, dafür mit viel Musik und einem Städtewettbewerb.
Der Energieversorger Eins Energie hatte die Vergabe der Konzessionsrechte an den Konkurrenten Envia M vor Gericht angefochten. Die Stadt gewinnt den Rechtsstreit - aber nicht zum Nulltarif.
Der Chemnitzer Regionalversorger reagiert mit den Investitionen auf die verschärften energiepolitischen Ziele der Bundesregierung. Doch ob die schaffbar sind, daran gibt es berechtigte Zweifel.
Kurz vor den Sommerferien ist es für Neuntklässler in Mittweida noch einmal spannend geworden: Sie erfuhren nicht nur, wie der Strom hergestellt wird - sondern mussten sich auch aus einem Blackout befreien.
In Markneukirchen kehrt das Badfest zurück, im Elstergarten Oelsnitz brennt bei der Zauberkugel die Luft, Kim Wilde singt in Bad Elster, in Triebel werden Badfest und Triebeltalwanderung kombiniert.