- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Eigentümerquote bei Wohnungen sinkt. Deutschland hat EU-weit eine Sonderstellung.
Vor einem Jahr lag die Teuerung noch bei 10,1 Prozent. Inzwischen sind es laut Eurostat nur noch 2,4 Prozent. Wie sieht es bei den Lebensmittelpreisen aus?
Lebens- und Genussmittel waren zwar immer noch deutlich teurer als vor einem Jahr, der Preisauftrieb schwächte sich aber von 8,8 auf 7,4 Prozent ab. Wie steht es um die Energiepreise?
Wenn der Freibadbesuch ins Wasser fällt, gibt es viele andere Freizeitangebote. Doch nicht alle können aus dem Vollen schöpfen. Hier sind Tipps für den schmalen Geldbeutel und kostenfreien Ferienspaß.
Die Währungshüter sind längst noch nicht am Ziel. Christoph Ulrich über die Zinsentscheidung der EZB.
Kurt Tucholsky hat es schon vor hundert Jahren gewusst: "Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden." Das kann die Landessprache sein, eine intellektuelle...
Der Liter Benzin oder Diesel kostet an der Zapfsäule momentan bis zu 80 Cent mehr als 2008 - obwohl für Öl damals deutlich mehr US-Dollar gezahlt werden mussten als derzeit. Wie kann das sein?
Führende deutsche Wirtschaftsforscher warnen vor Illusionen über die Kosten des Umbaus der Wirtschaft.
Nach der Bundestagswahl könnte die umstrittene EEG-Umlage sinken oder ganz wegfallen
Zur höchsten Inflationsrate in Deutschland seit zehn Jahren
Die Region braucht Ausdauer
Der Autor der Studie schließt eine Trendwende nicht aus
Knapp 20 Prozent der deutschen Haushalte mit Kindern kann sich laut EU-Statistik nicht mal eine Woche Urlaub im Jahr leisten. Das klingt nach viel. Ein näherer Blick ergibt ein differenzierteres Bild.
Zur Bearbeitung von Asylanträgen in Deutschland im EU-Vergleich