- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sportdirektor Kehl spricht von einer "Knallergruppe", Trainer Terzic von einer "Herausforderung". Ohne eine Steigerung droht dem BVB in der Champions League ein Aus. Schon der Auftakt hat es in sich.
Nicht Lewandowski, Kane oder Aubameyang, sondern Serhou Guirassy reicht an eine uralte Torjäger-Bestmarke der Bundesliga heran. Beim VfB kommen sie mit den Lobpreisungen gar nicht hinterher.
Die Fans freuen sich, die Trainer weniger. Nach der Länderspielpause beginnt der vierte Spieltag mit dem Topspiel Bayern gegen Leverkusen. Im nächsten Monat trifft es den BVB.
Julian Nagelsmann als Bundestrainer? Für einen seiner früheren Spieler beim FC Bayern ist das sehr gut vorstellbar. Aber auch Interimschef Rudi Völler habe es "super" gemacht, sagt Leroy Sané.
Bei der Suche nach einem Nachfolger für Fußball-Bundestrainer Hansi Flick fällt auch der Name Felix Magath. Der 70-Jährige traut sich die Aufgabe zu - einen Kontakt gibt es noch nicht.
Erneut steht die Wahl zum Fußballspruch des Jahres an. Und wieder gibt es einen bunten Mix an Nominierten.
Nach dem Frankreich-Spiel geht die Nationalmannschaft im Oktober auf USA-Tour. Bis dahin will der DFB nach der Hauruck-Trennung von Hansi Flick "den Richtigen benennen". Erste Lösungsansätze gibt es.
Harry Kane berichtet bei der Nationalmannschaft über die ersten Erfahrungen beim FC Bayern. Davon möchte der Angreifer auch in der englischen Auswahl profitieren.
Wann kommt Manuel Neuer zurück? Thomas Tuchel zeichnet einen Weg auf, der ein Comeback in den kommenden Wochen bedeuten könnte. Neuers Wadenprobleme überraschen den Trainer nicht.
Der Deutsche Fußball-Bund hat mit der Verpflichtung von Andreas Rettig als Geschäftsführer Sport für eine Überraschung gesorgt. Zwei Ex-Nationalspieler finden die Entscheidung gut.
Der langjährige Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge nennt die Berufung von Andreas Rettig zum DFB-Geschäftsführer "diskussionswürdig" - und zieht Konsequenzen. Genau wie Oliver Mintzlaff.
Der französische Nationalspieler Paul Pogba ist nach einem positiven Dopingtest vorläufig gesperrt. Mitspieler Coman und Auswahltrainer Deschamps glauben nicht an ein bewusstes Vorgehen Pogbas.
Was wäre, wenn... Uli Hoeneß einst zum Hamburger SV gewechselt wäre? Er tat es 1978 aber nicht. Stattdessen prägte er später den FC Bayern München.
Der BVB tut sich auch beim SC Freiburg schwer, aber auf Mats Hummels ist Verlass. Pokalsieger RB Leipzig entscheidet seine Partie dagegen schon in der ersten halben Stunde.
Bei der Suche nach einem Nachfolger für Fußball-Bundestrainer Hansi Flick gilt Julian Nagelsmann als Topkandidat. Felix Magath findet das nicht gut.
Bei der Suche nach einem Nachfolger für Bundestrainer Hansi Flick fällt auch der Name Felix Magath. Der 70-Jährige traut sich die Aufgabe zu - weil er eine seiner Kernkompetenzen gefragt sieht.
Personelle Konsequenzen aus dem frühen WM-Scheitern gibt es im deutschen Frauen-Nationalteam nicht. Svenja Huth fehlt in Dänemark und gegen Island aus persönlichen Gründen.
Chelsea-Profi Melanie Leupolz wird nicht mehr mit den DFB-Frauen um die Olympia-Qualifikation kämpfen. Die gebürtige Allgäuerin beendet mit Stolz ihre internationale Karriere.
Kevin Kuranyi begrüßt die Rückkehr von "Legende" Rudi Völler als Interims-Teamchef der DFB-Elf - allerdings nur für ein Spiel. Für die Heim-EM hat er einen anderen Wunschkandidaten.
Auf dem Weg zum 12. Meistertitel am Stück erwächst den Bayern ein Konkurrent, der auch in München gern als "Vizekusen" verspottet wird. Das 2:2 im direkten Duell lässt auf eine spannende Liga hoffen.
Die französische Nationalmannschaft hat gleich mehrere Weltklassespieler. Antoine Griezmann spricht über die deutsche Auswahl - und hebt einen Bayern-Profi hervor.
Der zeitweise vom FC Bayern umworbene spanische Torwart Kepa Arrizabalaga hat seine Absage an die Münchner und die Entscheidung für Real Madrid mit dem Prestige der Königlichen...
Thomas Tuchel wollte einen Sechser, Uli Hoeneß nicht. Ganz normale Meinungsverschiedenheit, findet der Ehrenpräsident des FC Bayern - und kein Grund für atmosphärische Störungen.