- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In einem Monat geht’s los. Am 6. Januar 2024 findet in der Stadthalle Zwickau das Fußball-Hallenmasters statt. Sechs Mannschaften spielen um den Gerd-Schädlich-Pokal.
Die Besetzung des Turnieres verspricht für den 6. Januar viele spannende Spiele. Ob es in der Vorrunde zum Vogtlandderby gegen den VFC Plauen kommt, entscheidet sich an diesem Samstag.
Der Fußball-Regionalligist musste bereits aufgrund zu vieler kranker Spieler einen Spieltag ausfallen lassen. Nun sind die Schwäne erneut von einer Spielabsage betroffen.
Viele Geschichten von einst sind bei einem Treffen ehemaliger Fußballer und Funktionäre ausgetauscht worden. Und die frühere BSG Chemie hat zumindest zwei große Namen hervorgebracht.
Fußball-Regionalligist FSV Zwickau hatte eine Spielverlegung beim Fußballverband für die anstehende Partie in Jena beantragt. Es seien nur noch acht Vertragsspieler einsatzfähig, so der Verein.
Neben dem Indoor-Regio-Cup steigen im Dezember auch der Silberne Budenzauber sowie ein Alt-Herren-Turnier mit Kickern der früheren DDR-Nationalelf
Die Stadthalle wird Anfang Januar 2024 wieder zur Fußballarena. Wer neben den drei westsächsischen Vereinen noch dabei ist und was das Turnier so besonders macht.
Saarbrücken hat es gegen Bayern München vorgemacht: Im Pokal sind Sensationen möglich. Torsten Ewers sprach mit dem 34-jährigen Stefan Schmidt über die Chancen von Landesligist Glauchau gegen Dynamo.
Seit neun Pflichtspielen ist der VFC Plauen ungeschlagen. Hält die Serie des Fußball-Oberligisten auch in Wernigerode?
Der Fußball-Landesligist hat sich am Sonntag 3:0 gegen Wilsdruff durchgesetzt. Dabei schnürte ein Spieler einen Dreierpack, der in der Vorwoche noch vom Pech verfolgt war.
Der Rekord-Oberligaspieler der BSG Sachsenring wurde 89 Jahre alt.
Eine der ersten Stationen als Praktikant bei der Zeitung war für Ulli Ludwig eine Pressekonferenz des Chemnitzer FC. Jetzt leitet er diese.
Davina Graf dürfte ein Eintrag in die Vereinschronik des Chemnitzer FC sicher sein. Die 16-jährige Kickerin aus Arnsdorf erzielte am Sonntag das erste DFB-Pokaltor für die CFC-Frauen: Im Duell...
Davina Graf aus Arnsdorf bei Penig traf im DFB-Pokalspiel beim Hegauer FV für den Chemnitzer FC. Zwei weitere Fußballerinnen der Region zogen sogar in die 2. Runde ein.
Defensivspieler Marius Schreiber vom Chemnitzer FC stand in den beiden Auftaktpartien jeweils in der Startelf des Regionalligisten. Dabei erlebte der Großwaltersdorfer ein Wechselbad der Gefühle.
Fußball: Stimmen zum Ausscheiden DFB-Damen
Defensivspieler Marius Schreiber vom Chemnitzer FC stand in den beiden Auftaktpartien jeweils in der Startelf des Fußball-Regionalligisten. Dabei erlebte er ein Wechselbad der Gefühle.
Der Chemnitzer FC hat beim FC Hansa Rostock II so hoch verloren, wie lange nicht. Am Ende stand eine 1:6-Klatsche zu Buche.
Wenige Kilometer von der Ostsee entfernt wurde der CFC im ersten Auswärtsspiel der Saison von den fußballerischen Fluten regelrecht verschlungen. Gegen den Aufsteiger FC Hansa Rostock II kassierten die Chemnitzer eine empfindliche Niederlage.
Zum Start der neuen Regionalligasaison haben die Himmelblauen dem Aufstiegskandidaten vom FC Carl Zeiss Jena ein Unentschieden abgetrotzt. Der Cheftrainer zeigt sich begeistert und dämpft gleichzeitig die Erwartungen.
Der Defensivspieler der Himmelblauen durfte zum Saisonauftakt von Beginn an ran und nutzte diese Chance konsequent. Mit einer Monstergrätsche in der Schlussphase wurde er zum Mann des Spieles.
Der FC Erzgebirge Aue ist aus dem Trainingslager zurückgekehrt. Vor Ort wurde ein gutes Mannschaftsgefüge deutlich.
Die Himmelblauen starten an diesem Samstag gegen Carl Zeiss Jena in die neue Saison der Fußball-Regionalliga. Zwischen den Pfosten wird David Wunsch stehen - ein junger Mann mit ganz viel Potenzial.
Der FC Erzgebirge Aue hat sein Testspiel gegen den Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena mit 2:1 gewonnen - und trotz großer Rotationen.