- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit Blick auf den anstehenden G20-Gipfel möchten die Institutionen ihre Zusammenarbeit ausbauen und fordern auch global eine stärkere Kooperation.
"President of Bharat": Eine G20-Einladung heizt in Indien die Kontroverse um den Landesnamen an. Die Opposition warnt vor einer Beschädigung der Marke "India".
Reisen mit dem Privatjet? EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen nutzt diesen Komfort immer wieder - ihr Sprecher versucht, die Privatjet-Flüge zu begründen.
Bei Angriffen in der Ukraine sind viele Menschen verletzt worden. Kiew wehrt sich gegen die von Moskau anberaumten Scheinwahlen. Streit um den Krieg belastet das G20-Gipfeltreffen. Die News im Überblick.
In Großbritannien sind mutmaßliche chinesische Spione aufgeflogen. Der britische Premier Rishi Sunak und Chinas Ministerpräsident Li Qiang haben ihre Ansichten dazu ausgetauscht.
Biden will die Beziehungen mit Vietnam weiter vertiefen. Doch er nimmt sich auch die Zeit, um sich an Senator John McCain zu erinnern. Auch McCain hatte eine besondere Verbindung zu Vietnam.
Nach schweren Unwettern im Süden Brasiliens ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Insgesamt waren laut Regierung mehr als 150.000 Menschen von den Unwettern betroffen.
Vor mehr als zwei Jahrzehnten veränderte ein Terroranschlag von nie da gewesenem Ausmaß die Welt. Gedenkfeiern an verschiedenen Orten in den USA erinnern an die Katastrophe von damals.
Bankenkrise, Börsencrash, BIP-Absturz: Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers im Herbst 2008 hatte immense Folgen. Wie tief der Schock sitzt, zeigt sich noch 15 Jahre danach.
Beim Internationalen Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio mahnt der Bundeskanzler die Geduld in der Findung einer Friedenslösung an. Auch Kriegsflüchtlinge sind ein Thema.
Jahrelang soll ein Mitarbeiter im britischen Parlament Einfluss auf die britische China-Politik genommen haben. Dann wurde er festgenommen.
Die alten Feinde USA und Vietnam sind schon seit einiger Zeit Verbündete. Doch jetzt will US-Präsident Biden die Beziehungen weiter vertiefen. Das hat nicht zuletzt mit China zu tun.
Die Zukunft von Ursula von der Leyen ist weiterhin unklar. In ihrer Rede klärt sie stattdessen über die Unterstützung für die Ukraine sowie den Kampf gegen illegale Migration und den Klimawandel auf.
Ein entflohener Häftling hält tagelang die britische Polizei in Atem. Er wird gefasst, doch der Fall wirft ein Schlaglicht auf marode Gefängnisse.
Auch internationale Helfer sind im Ukraine-Krieg in großer Gefahr - eine Spanierin kam am Wochenende bei Bachmut ums Leben. In Kiew richten russische Drohnen Schäden an. Die News im Überblick.
Die ersten Leopard 1-Kampfpanzer aus Dänemark kommen in der Ukraine an. Präsident Selenskyj ruft indes zu mehr Sanktionen gegen Russland auf. Die News im Überblick.
Mit Siegen bei Regionalwahlen will der Kreml mitten im Krieg Stärke demonstrieren. Bei Scheinwahlen ließ er auch im besetzten Teil der Ukraine abstimmen. Die News im Überblick.
Zwei Wochen vor der UN-Generalversammlung macht sich Außenministerin Baerbock dafür stark, die globale Zusammenarbeit neu zu denken. Staaten forderten zu Recht mehr Mitsprache.
Außenministerin Annalena Baerbock wurde bei ihrer Reise nach Australien, Neuseeland und Fidschi von technischen Problemen am Regierungsflieger ausgebremst. Es ist nicht das erste Mal, dass das passiert. Experten überrascht das nicht.
Sachsens Regionalminister Thomas Schmidt im "Freie Presse"-Interview zur Frage, bei welcher Wahl er 2024 antreten wird, wie er die Politik der EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen findet und welcher Trend ihm in der Politik missfällt.
Das Schilderwerk Beutha hat gut zu tun, nicht nur im Frühling. Im Jahr des 70. Geburtstages präsentiert sich das Unternehmen mit rund 220 Mitarbeitern und 31 Millionen Euro Jahresumsatz breit aufgestellt und innovativ, nicht nur am Stammsitz.