- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Verein aus Altmittweida will sich den Traum von einer eigenen Sportstätte erfüllen und die Kommune an den Kosten beteiligen. Im Gemeinderat ist die Höhe des Zuschusses ein Streitthema.
Die Gemeinderäte haben einstimmig für den Etat 2024 votiert. Die Konsolidierungsmaßnahmen der nächsten zwei Jahre betreffen vor allem die Personalkosten der Kommune, aber nicht nur.
Seine Entscheidung hat Peter Syndikus schon im Sommer getroffen. Den aktuellen Haushalt hat er aber noch zur Bewilligung gebracht. Wie geht es nun weiter in Schönheide?
Steinberg möchte von problematischen gelben Säcken auf gelbe Tonnen umsteigen. Was es dabei für Hindernisse gibt.
In Ellefeld sind die Bürgerpreise für ehrenamtliche Tätigkeiten verliehen worden. Durch eine Neuerung wurde der Preis in diesem Jahr aufgeteilt. Wer sind die Gewinner?
Mit großer Mehrheit haben der Stadtrat Freiberg und der Gemeinderat Halsbrücke am Donnerstag für den Kauf von Teilen des Guts gestimmt, das sich eine Reichsbürger-Gruppierung sichern will.
Der Bürgermeister befürchtet, dass diese Entscheidung negative Auswirkungen bei Anträgen auf Fördermittel haben könnte.
Über-und außerplanmäßige Ausgaben beschäftigten den Gemeinderat bei seiner vorletzten Sitzung im Jahr. Wo klemmt es?
Der Gemeinderat von Reinsberg hat die Bewerbung der 55-Jährigen akzeptiert. Eine Auswahl hatte er dabei ohnehin nicht.
Die Firma will von Lichtenstein Grundstücke kaufen, um ihren Gleisanschluss zu sichern. Doch St. Egidien hat das Vorkaufsrecht – und macht davon Gebrauch. Arcelor sieht ein Risiko für seinen Standort.
Im vergangenen Jahr hatte die Gemeinde nach langer Zeit erstmals die Elternbeiträge erhöht - und bereits damals weitere Anhebungen angekündigt.
Bürger haben zur öffentlichen Ratssitzung ihrem Ärger über die Pläne von Bürgermeister und Gemeinderat Luft gemacht. Der Grundsatzbeschluss zum Thema doppelte Straßennamen wurde vertagt. Was nun?
Die Ausgaben der Gemeinde fressen ihre Einnahmen auf. Unterm Strich bleibt ein Minus. Der Ort, heißt es, habe kaum noch Gestaltungsmöglichkeiten.
Schon geraume Zeit ist der Bau an der Pretzschendorfer Straße geplant. Nun berät der Gemeinderat darüber.
Die Gemeinde, die mit Eichigt einen Schulbezirk bildet, will wegen geringerer Zuschüsse und höherer Beförderungskosten die Reißleine ziehen. Am Donnerstag entscheidet der Gemeinderat darüber.
Der Hof mit rund 95 Hektar Land war laut Verfassungsschutz von einem Mittelsmann der Reichsbürger-Gruppierung gekauft worden. Können Halsbrücke und Freiberg die Landnahme noch verhindern?
Erwachsene zahlen für die Tageskarte einen Euro mehr. Für DRK- und Feuerwehrmitglieder ändert sich aber nichts: Sie dürfen weiter gratis schwimmen.
Erhöhung soll zeitgleich mit der Einführung des Pilotprojektes WELCMpass/Digitale Gästekarte erfolgen und deutliche finanzielle Mehreinnahmen nach sich ziehen
Nachdem die Gemeinde Neuensalz zehn Jahre auf eine Anhebung verzichtete, passt sie die Gebühren für Grabstätten jetzt an.
Das Lichtensteiner Rathaus ist für die Straße in Kuhschnapel zuständig, hat aber noch nicht entschieden. Die Gemeinderäte haben kein Verständnis für die Haltung von Jochen Fankhänel (Freie Wähler).
In Bösenbrunn geht es um doppelte Straßennamen, in Mühlental um die Übertragung von Sirenen an den Kreis, in Triebel um den Brandschutzbedarfsplan.
Eltern, die ihren Nachwuchs im Kinderhaus „Sonnenschein“ betreuen lassen, profitieren direkt von einem Obolus, den die Gemeindekasse stemmt.
Fünf Grundstücke am Anton-Günther-Weg sollen an junge Familien verkauft werden. Sie wollen dort ihr neues Zuhause errichten. Indes wird damit eine 68-Jährige dort ihr zweites Zuhause verlieren.
Der meist harmlos dahin plätschernde Bach bildet die Gemarkungsgrenze zwischen Schwarzenberg und Raschau-Markersbach. Weil der Bach gefährlich werden kann, initiierten die Anliegerkommunen ein Projekt.