- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Steigende Mieten, fehlende Wohnungen, stockender Neubau: In der Wohnungspolitik stellen Gewerkschaften und Mieterbund der Ampel ein schlechtes Zeugnis aus - und fordern grundsätzliches Umsteuern.
Nicht nur die Angriffe auf Rettungskräfte werden mehr, auch Zugbegleiter und Service-Mitarbeiter bei der Bahn werden häufiger bepöbelt oder angegriffen. Eine Kampagne soll nun wachrütteln - zudem wird eine umstrittene Maßnahme erprobt.
Mehr als 18.000 Altbauten im Erzgebirgskreis sind ein tonnenschweres Asbest-Lager, sagt die IG Bau. Viele Gebäude müssen saniert werden. Doch dabei werden die krebserregenden Mineralfasern freigesetzt.
Aus Sicht der Gewerkschaft NGG sollten die Arbeitsbedingungen in Restaurants, Hotels und im Lebensmittelhandwerk verbessert werden. Sonst drohe noch größere Personalnot.
Um dem Fachkräftemangel im Gastgewerbe zu begegnen, müssten die Löhne deutlich steigen. Der Dachverband Dehoga sieht dafür wenig Spielraum. Ab Januar soll zudem die Mehrwertsteuer steigen.
Der Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sorgt auch in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt für erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr. Bis zum Tagesende komme es...
Berlin. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihre Mitglieder für den Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagabend zu einem Warnstreik bei der Deutschen Bahn aufgerufen. Das teilte...
Vor der dritten Tarifrunde sind bundesweit Tausende Länder-Beschäftigte auf die Straße gegangen. Sie fordern bessere Löhne und Arbeitsbedingungen.
Im festgefahrenen Tarifkonflikt baut die GDL mit dem nächsten Warnstreik weiter Druck auf. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen - jetzt und im neuen Jahr.
An Schulen, in Unikliniken und der Justizverwaltung haben Zehntausende Beschäftigte mit Warnstreiks und Aktionen für höhere Löhne gekämpft. Nun wird es ernst am Verhandlungstisch.
Schneechaos, Fahrplanwechsel und jetzt auch noch Warnstreiks: Für 24 Stunden legt die Gewerkschaft GDL den Personen- und Güterverkehr erneut lahm. Danach können Fahrgäste durchatmen - vorerst.
Monatelang hatte es in Hollywood so gut wie keine Arbeit an neuen Film- und Serienprojekten gegeben. Nun ist das Streikende offiziell beschlossen.
Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut zum Warnstreik im Rahmen der Tarifverhandlungen zum öffentlichen Dienst der Länder auf. Auch Angestellte aus Mittweida könnten dem folgen.
Im Norden Sachsen-Anhalts sind am Dienstag rund 1500 Beschäftigte einem Warnstreikaufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft gefolgt. Sie hätten an einer Kundgebung auf dem Magdeburger...
Tausende Zugausfälle, Hunderte wartende Güterzüge: Mit einem bundesweiten Warnstreik legt die Lokführer-Gewerkschaft GDL seit Donnerstagabend weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland lahm.
Die Semperoper Dresden muss erneut eine Aufführung wegen der Proteste im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes abspecken. Wie die Sächsische Staatsoper am Dienstag mitteilte, ist am Mittwoch...
In der ostdeutschen Stahlindustrie haben am Dienstag rund 800 Beschäftigte ihre Arbeit niedergelegt. Wie die Gewerkschaft IG Metall mitteilte, beteiligten sich rund 600 Mitarbeiter von Arcelor...
Die Freiberger Eisenbahn wird laut Geschäftsführerin planmäßig fahren. Anschlüsse wackeln aber.
Trotz Inflation sehen Mitarbeiter in der Branche keinen Cent mehr, sagt die IG Bau.
Am Donnerstag beginnt die nächste Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. Der Unmut unter den Beschäftigten ist groß. Lautstark treten sie für ihre Belange ein.
Vom 24-stündigen Streik der Gewerkschaft der Lokomotivführer sind auch Reisende im Vogtland betroffen. Allerdings nur auf einer Strecke.
In wenigen Wochen ist Silvester. Mit dem nahenden Jahreswechel geht es auch wieder um das Thema Böllerverbot.
Auf das Schneechaos folgt der Warnstreik: Bahnreisende müssen sich erneut auf Zugausfälle einstellen. Losgehen soll es schon morgen Abend. Die Bahn findet drastische Worte.
Nachdem auch die Gespräche mit der MRB geplatzt sind, hat die GDL einen neuen Warnstreik angesetzt. Es droht flächendeckender Stillstand in Sachsen. Es gibt aber auch Bahnen, die fahren werden.