Dieser Klassiker bringt immer noch Generationen zum Kochen: Was macht diese Platte so legendär?
Die 97-jährige Arlene Wagner aus den USA hat wegen ihrer Leidenschaft für die bärtigen Gesellen erneut eine lange Flugreise auf sich genommen. Dieses Mal kam sie nicht allein ins Erzgebirge.
Das Multifunktionstool gehört heute zur Alltagskultur. Serienheld MacGyver konnte damit Türschlösser knacken und Bomben entschärfen. Vor 125 Jahren, am 12. Juni 1897, wurde die Handelsmarke "Schweizer Offiziers- und Sportmesser" geschützt.
Pigcasso, ein malendes Schwein aus Südafrika, hat Weltruhm erlangt. Seine expressionistischen Bilder verkaufen sich überall auf der Welt. Ab Juli werden seine Werke erstmalig in Deutschland ausgestellt.
Daniel Menz hat am größten Schnitzkurs der Welt teilgenommen. Wie der Holzkünstler aus dem oberen Vogtland dazu kam.
Im Werdauer Stadt- und Dampfmaschinenmuseum bereitet Museumschef Markus Döscher mit...
Der Skiweltverband hat weitreichende Beschlüsse gefasst. Wegen der Fußball-WM startet der Weltcup früher. Auch neue Materialregeln wurden verabschiedet.
Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass Karl-Heinz Teuschler in Mehltheuer sein privates Museum gründete. Es steht heute im Guinnessbuch der Rekorde.Zu sehen sind 1500 Exponate - darunter nicht nur Instrumente.
Mit dem privaten Raumfahrtmuseum von Inhaber Tasillo Römisch gibt es in der Stadt einen einzigartigen Schatz. An seiner Perspektive wird hart gearbeitet.
"Leise rieselt der Schnee", heißt die Winterausstellung im Klingenthaler Musik- und...
Was macht eigentlich ... Jürgen Löschner? - Der Begründer vom Ersten Nussknackermuseum Europas
Mehrere Ausstellungen für 2022 in der kommunalen Einrichtung geplant
Es gibt unzähliges nützliches und unnützes Wissen rund um die Weihnachtszeit. Hier nun Fakten für den Smalltalk - in 24 Absätzen.