- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die in Syrien stationierten US-Truppen sollen vor allem den Kampf gegen die Terrormiliz IS unterstützen. Auf einen mutmaßlich iranischen Angriff reagiert US-Präsident Biden dennoch umgehend.
EU-Parlamentarier stellen Forderungen an die UEFA: Sie wollen, dass neben russischen auch Fußball-Teams aus Belarus gesperrt werden. UEFA-Präsident Ceferin stellt Diskussionen dazu in Aussicht.
Tiktok-Chef Shou Zi Chew hatte es bei einer Befragung durch US-Abgeordnete nicht leicht. Washington bleibt bei seinem tiefen Misstrauen gegen die Kurzvideo-App. China bestreitet die Vorwürfe.
Altersprüfung und Zustimmug der Eltern erforderlich: Als erster Bundesstaat in den USA führt Utah strenge Regeln für die Social-Media-Nutzung Minderjähriger ein.
Der Weltverband FIFA hat das "fundierteste und umfassendste Bewerbungsverfahren" in der Geschichte der Frauenfußball-WM gestartet. Wie der Verband mitteilte, hat der Prozess für die Ausrichtung der...
Der Druck auf die Kurzvideo-App Tiktok steigt im Westen. In Deutschland spricht nun auch der Verfassungsschutz von Risiken. In Washington geriet eine Befragung im US-Kongress für den Tiktok-Chef zum Spießrutenlauf.
Stars im Weißen Haus: Wegen der Corona-Pandemie fiel die Veranstaltung in den vergangenen Jahren aus - so ist die Verleihung der "National Medal of Arts" auch für Joe Biden eine kleine Amtspremiere.
Die "National Medal of Arts" wird seit den 1980er Jahren an Kunstschaffende vergeben. Neben Springsteen wird der US-Präsident auch eine bekannte Modeschöpferin ehren.
Die US-Geheimdienstkoordinatorin solle "so viele Informationen wie möglich" über den Ursprung des Virus freigeben und der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Trotz der verweigerten Unterstützung vom DFB ist Gianni Infantino als FIFA-Präsident im Amt bestätigt worden. Der frühere DFB-Chef Theo Zwanziger findet das Signal aus Deutschland trotzdem wichtig.
In den USA braucht das nächste Geldhaus Hilfe, in Europa bleibt die Credit Suisse trotz Stützungsmaßnahmen unter Druck. Regierungen und Notenbanken versuchen, die Lage zu beruhigen.
Vor gut zwei Jahren scheiterte Donald Trump mit dem Versuch, die Video-App Tiktok unter westliche Kontrolle zu bringen. Jetzt macht das Weiße Haus unter Joe Biden einen neuen Anlauf. Der Druck auf Tiktok steigt auch in Europa.
Ein mögliches Sponsoring aus Saudi-Arabien bei der WM der Fußballerinnen sorgte für große Empörung. Zu dem Engagement wird es nun nicht kommen. FIFA-Chef Infantino beklagt eine "Doppelmoral".
Gianni Infantino wird zum dritten Mal zum FIFA-Präsidenten gewählt. Der DFB verweigert seine Unterstützung - das Votum ist dennoch eindeutig. Der Weltverbandschef deutet ein lebenslanges Wirken an.
Die Fußballerinnen bekommen bei ihrer WM noch deutlich geringe Prämien als die Fußballer. Die FIFA möchte das ändern - bestenfalls in den kommenden vier Jahren.
Auch beim FIFA-Kongress in Kigali soll über Menschenrechte diskutiert werden. Treibende Kraft ist der norwegische Fußball-Verband. Dessen Präsidentin Klaveness ist deutliche Kritikerin.
Mit ihren Angeboten zum Klöppeln, Schnitzen und Filzen präsentiert sich die Volkskunstschule des Erzgebirgskreises ab dem heutigen Mittwoch auf Europas größter Kreativmesse Creativa in Dortmund....
Lange ringt der Deutsche Fußball-Bund um den richtigen Umgang mit Gianni Infantino. Die Wiederwahl soll nun nicht unterstützt werden. Gleichwohl steht der FIFA-Präsident vor der nächsten Feierstunde.
Marokko will gemeinsam mit Spanien und Portugal die Fußball-WM 2030 ausrichten. Der König schwärmt von einem "einmaligen" Projekt. Doch die Konkurrenz ist groß.
Aleksander Ceferin führt den mächtigen europäischen Dachverband UEFA. Mit FIFA-Präsident Gianni Infantino gab es immer wieder Streitthemen. Das Arbeitsverhältnis sei aber professionell, sagt Ceferin.
Mit ihren Angeboten zum Klöppeln, Schnitzen und Filzen präsentiert sich die Volkskunstschule des Erzgebirgskreises seit Mittwoch auf Europas größter Kreativmesse Creativa in Dortmund. Diese findet...
Die WM 2026 soll noch mehr Fußball bieten. Am Dienstag wird in Kigali eine Formatänderung beschlossen. Absolviert werden jetzt 104 Spiele - 40 mehr als in Katar Ende 2022. Der FIFA winken Millionen.