- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Einst wurde er als ewiger Thronfolger verspottet. Seit etwas mehr als einem Jahr ist Charles nun britischer König. Sind seine Möglichkeiten zu gestalten, seitdem noch kleiner geworden?
Eine "sächsische Delegation" aus dem Umfeld der rechtsextremen Partei reist durch Russland. Und hat dort die Abgeordnete Maria Butina getroffen, die in den USA als russische Agentin in Haft saß.
Netzprobleme, keine Satellitenverbindung, eine größere Reparatur: Die Mobile Filiale fiel mehrfach aus und geht Montag wieder an den Start. Doch auch bei der Kommunikation holpert es.
Bei einer Lesung sprach der Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers über Spießertum, Wokeism und die eigene herausragende Lebensgeschichte. Es war nicht das erste Mal, dass der Prinz aus Äthiopien zu Gast war.
Wenn Gelenke wie Knie und Hüfte Schmerzen verursachen, ist der Alltag oft eingeschränkt. Welche Behandlungen es in solchen Fällen gibt, erklärt der Freiberger Chefarzt Dr. Peik Mutze in einem Vortrag.
Bei der Verleihung der Carlowitz-Nachhaltigkeitspreise in Chemnitz trafen Wissenschaft, Politik und Unterhaltung aufeinander.
Der Sänger spricht über "Bauhaus Staircase", Künstliche Intelligenz, den Brexit und die Notwendikeit von Kunst
Der nächste CDU-Bewerber für die Landtagswahlen steht fest. 900 Parteimitglieder sind aufgerufen, ihre Bewerber zu nominieren.
Sachsens Innenminister ist von der CDU im Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge als Direktkandidat nominiert worden. Kreischef Darmstadt äußerte sich auch zu einer misslungenen Kür im Nachbarwahlkreis.
Der CDU-Vorsitzende spricht im Interview über die Begrenzung der illegalen Migration, seine Forderungen an den Bund, die Wirtschaft und die geplante Wagenknecht-Partei.
Unionspolitiker forderten beim Deutschlandtag schnelleres Handeln der Bundesregierung in der Migrationskrise
Am Sonntag wäre Vicco von Bülow aka Loriot 100 Jahre alt geworden. Rechtzeitig zum Jubiläum hat der Dresdner Germanist und Literaturwissenschaftler Wieland Schwanebeck bei Reclam ein ebenso kurzweiliges wie tiefgehendes Buch über den Allzeit-Meister des deutschen Humors veröffentlicht.
Eigentlich fristet die konservative "Heimatunion" innerhalb der sächsischen CDU ein Schattendasein. Nun aber verzeichnet ihr Chef Eppinger einen überraschenden Achtungserfolg - was den einstigen Ostbeauftragten Wanderwitz zu heftiger Kritik veranlasst.
Binnen weniger Stunden erfährt Trump zwei herbe Rückschläge vor Gericht. Doch zwischendurch bringt er mit einem einzigen Tweet den dritten Kandidaten der Republikaner für das Speaker-Amt zur Strecke und zieht die Fäden für die Wahl eines Hinterbänklers.
Seine Kandidatur in einer AfD-Hochburg hätte Sachsens CDU mit Gewissheit Aufmerksamkeit beschert. Doch der einst als Vertragsarbeiter aus Mosambik nach Deutschland gekommene Braumeister scheiterte.
Politologe Hajo Funke erklärt, dass eine Wagenknecht-Partei nicht allein an den Grundfesten der Linken rüttelt.
Neben Landtagsmitglied Sören Voigt hat der Kreisparteitag am Samstag Jörg Schmidt und Marcus Fritsch als Direktkandidaten nominiert. Letzterer räumte Mandatsinhaber Stephan Hösl aus dem Weg.
Zwischen Auftritten in Bayreuth und Gotha macht Jochen Malmsheimer am Freitag in Zwickau Station. Er gastiert um 20 Uhr im Alten Gasometer. Thomas Croy hat sich mit dem Kabarettisten unterhalten.
Ob Sänger, Bands, Schauspieler oder Kabarettisten - das Spektrum der namhaften Künstler, die in Freiberg auftreten, ist groß. Darauf können sich Besucher bis zum Jahresende freuen.
Die US-amerikanische Pop- und Country-Sängerin ist seit Freitag für zwei aufeinanderfolgende Wochenenden weltweit auf der Leinwand zu sehen. Warum sich ein Besuch der erfolgreichen Konzertverfilmung zur "Eras Tour" mehr als lohnt.
Die Regisseurin und Drehbuchautorin spricht über ihr Verhältnis zur ihrer neuen Filmfigur, der Lyrikerin Ingeborg Bachmann, und die Arbeit mit ihrem Ex-Mann Volker Schlöndorff.
Die AfD feiert bei Landtagswahlen in Bayern und Hessen Erfolge. Parteichefin Alice Weidel: Sind im Westen angekommen. In Hessen geschlagene Spitzenkandidatin Faeser bleibt Innenministerin.
Sie ist Pfarrerin in Mittweida, er Pfarrer in Großschirma: Nina-Maria Mixtacki und Justus Geilhufe schreiben jetzt eine neue Kolumne in der „Freien Presse“. Wer sind die beiden und was treibt sie an?
Bei der Landtagswahl im nächsten Jahr will der Reichenbacher Abgeordnete Stephan Hösl erneut für seine Partei antreten. Doch es wirft noch jemand seinen Hut in den Ring. Wer hat die besseren Karten?